RE: experimentelle therapien -
korri - 16.01.2016
Danke für die Laborwerte :)
Denke jeder Mensch ist da anderst im Verarbeiten. Vielleicht mögen wir es nicht oder können es nicht verstehen wieso ein Mensch ausgerechnet so ist.
Kleines Beispiel ich habe ne Freundin die hat auch Borreliose, wenn es ihr maga schlecht geht fängt sie an zu reden ohne Punkt und Komma, während ich da einfach nur noch meinen Mund halte und mich in ner Ecke verkrieche.
RE: experimentelle therapien -
saturnus - 16.01.2016
genau.ich höre auch gar nicht mehr auf mit dem reden,was für andere sehr unangenehm sein kann..
wir borre. patienten müssen doch alle zusammenhalten!
Lg
RE: experimentelle therapien -
KeyLymePie - 16.01.2016
Hey Saturnus,
die Befunde am Besten so zuschneiden, dass man deinen Namen nicht mir drauf hat!!!!
Interessant, wie ein test im DCL auch aussehen kann. Du bist auf alle Borrelienstämme positiv - schon krass. Bei mir war z.b. nur afzelii und die Befundinterpretation war: abgelaufene Infektion. LTT und Elispot und EAV aber hochpositiv.
Interessant finde ich auch, dass bis zu 6g Ceftriaxon vorgeschlagen wurden. Bei mir wurden sogar 8g vorgeschlagen, obwohl eigentlich nur bis 4g zugelassen....
RE: experimentelle therapien -
urmel57 - 16.01.2016
(16.01.2016, 00:26)saturnus schrieb: genau.ich höre auch gar nicht mehr auf mit dem reden,was für andere sehr unangenehm sein kann..
wir borre. patienten müssen doch alle zusammenhalten!
Lg
Saturnus,
ich denke schon, dass du ein Problem hast. Wenn du der Meinung bist, dass es für andere unangenehm ist, wenn du soviel redest und schreibst, wärst du gut beraten, es einfach zu lassen, insbesonderen in fremden Threads. Es würde anderen zu Gute kommen.
Liebe Grüße Urmel
RE: experimentelle therapien -
Greif - 16.01.2016
Saturnus,
weniger ist manchmal mehr
RE: experimentelle therapien -
saturnus - 16.01.2016
Gut,ich werds versuchen.
mir selbst ist das ja auch höchst unangenehm und es hat wohl jeder mit borre, die einen oder anderen unangenehmen angewohnheiten.
LG
RE: experimentelle therapien - ehemaliges Mitglied 4 - 16.01.2016
Hat sich erledigt.
Grüsse, Klarinette
RE: experimentelle therapien -
KeyLymePie - 23.02.2016
(12.01.2016, 17:49)cognito schrieb: alternativ würde ich auf klinghardt setzen . das ist auch erprobter als kolloidales silber und vorallem ist es umfangreicher .bloß ein mittel , dass borrelien tötet ist viel zu wenig um gesund zu werden .
Was empfiehlt den Klinghardt aktuell? Meinst du seinen Lyme Cocktail?