RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
borrärger - 03.06.2017
da kann man Dir nur viel Glück wünschen,

Die Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Galle mit Natu Hepa usw. kennst Du alle, oder stehen hier.
Hoffe, dass die Rötung eine Herx ist. Niki hat einen schönen link zu Herx, weiter oben, eingestellt. Wenn es nicht schlimmer wird, hätte ich auch weitergemacht. ich hab unter Ab oft irgendwelche Hauterscheinungen. Hab ich zum Teil mit und manchmal auch ohne Hautarzt, eigentlich gut in den Griff bekommen, so dass ich nicht absetzten musste.
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Klaus - 04.06.2017
(03.06.2017, 10:35)borrärger schrieb: Hoffe, dass die Rötung eine Herx ist. Niki hat einen schönen link zu Herx, weiter oben, eingestellt. Wenn es nicht schlimmer wird, hätte ich auch weitergemacht.
Hi,
Allergie würde schlimmer werden, diese verblassen wieder.
Was das ist/ war, weiß auch mein Spezi nicht.
Er meinte nur, sieht aus wie Erythema migrans.
Erytheme nannte es auch der Hautarzt.
Wenn das ein gutes Zeichen der AB- Behandlung wäre...

Die. geht es weiter mit den Infus., glauben kann ich immer erst, wenn ich eine Besserung spüre.
Zuviele AB haben bei mir schon versagt, oder nach einer Zeit die Wirkung verloren.
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Luddi - 04.06.2017
Hallo,
ich hatte nach meiner ersten Cef Infusion auch eine Hautrötung bekommen... sah aus wie eine lokale Herx.
lg Luddi
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Klaus - 04.06.2017
Interessant, was ist das ?
Wie lange war das und hat das Cef. gewirkt ?
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Luddi - 04.06.2017
diesen Begriff verwendete ein bekannter Spezi. Die Rötung trat 2-3 Stunden nach der ersten Infusion auf und breitete sich aus, um sich nach 2-3 Tagen komplett auszulösen... als ich dann pausierte und wieder Cef bekam, trat die Rötung an der gleichen Stelle auf... bei der dritten Runde nicht mehr...
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Markus - 05.06.2017
Ich denke, man muss bei einer Rötung nicht unbedingt mit dem Medikament aufhören, selbst wenn es eine Allergie sein sollte. Das muss aber der Arzt verantworten und ich würde auch nachfragen, ob er im Falle einer ausgeprägten allergischen Reaktion weiß, was zu tun ist, und auch die Notfallmedikamente da hat.
Wahrscheinlich lässt sich das in dem jetzigen Stadium auch nicht sicher sagen, was es nun ist. Wenn dann die Haut juckt oder systemische Reaktionen wie Bronchospasmus dazukommen, ist es ziemlich sicher eine Allergie. Wenn man mal einen Wirkspiegel im Körper hat und den halten kann, sollten (sofern man das Medi nicht absetzt) auch keine allergischen Reaktionen mehr auftreten, weil die Rezeptoren auf den Mastzellen durch das Medikament gesättigt sind. Der Spiegel darf halt zwischen den Infusionen nicht zu weit abfallen, sonst ist die Desensibilisierung dahin. Bei Ceftriaxon könnte es nötig sein, deshalb zweimal täglich zu geben. Man sagt, so vier Halbwertszeiten hält die Desensibilisierung an. Das dürfte bei Cef in der Größenordnung 24 h sein.
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Klaus - 14.06.2017
Ceftriaxon scheint auch ein AB zu sein, welches (bei mir) mit der Zeit die Wirkung verliert.
Bis jetzt merke ich keinerlei Besserung, obwohl es seinerzet schnell wirkte.
Diesen Wirkverlust beobachte ich schon lange bei der B.- Behandlung mit versch. AB Gruppen.
Kennt das das jemand von Euch ?
Trotzdem will der Spezi damit weitermachen, verstehe ich nicht so ganz.
Er meint, das die Wirkung nach längerer Zeit noch eintreten kann, oder vielleicht weiß kein anderes AB, habe ja viele schon durch.
Widerspricht meinen jahrelangen Beobachtungen meiner B.- Behandlung, sehr frustrierend, aber ich warte doch mal ab !
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
schlaflos - 14.06.2017
Heute war Tag 14 Ceftriaxon 2g. (Infusion in der Früh)
Nebenwirkungen bisher : Hab schon seit mindestens einer Woche trockene Haut am gesamten Körper trotz täglich 3 Liter Flüssigkeitszufuhr. Hatte vor einer Woche ein Dutzend kleine Pickel am Oberkörper die rasch wieder verschwunden sind.
Ansonsten habe ich es bisher ganz gut vertragen.
Jetzt am Nachmittag/Abend geht es mir ziemlich miserabel. Möglicherweise eine herx vom Katzenkrallen Tee. Glaub nicht dass es vom Ceftriaxon ist sonst hätte ich schon in der Früh reagiert.
Warum kommt dieser Rückschlag ausgerechnet jetzt ?! Ich hätte so gerne noch ein paar Tage Ceftriaxon genommen... Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich weitermachen soll oder abbrechen...
Hatte bisher keine Probleme mit der Katzenkralle. Vielleicht liegts an der Kombi Katzenkralle + Ceftriaxon? Keine Ahnung.
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
schlaflos - 16.06.2017
Kleines Update :
Geht mir wieder besser. Als ob nichts gewesen wäre.
Hab 1 Tag pause gemacht mit dem Ceftriaxon. Hoffentlich ist das nicht so schlimm.
Hab meinem Körper aber leider auch den Biestern in mir 24h Erholung gegönnt.
Heute hab ich wieder Ceftriaxon 2g bekommen und mir geht's nach der Infusion sogar etwas besser als davor.
Keine herx bisher. Lag wohl an der Kombi Katzenkralle + Artemisia + Ceftriaxon.
Ich werde die letzten paar Tage der Antibiose nur noch Ceftriaxon nehmen. Also keine Heilkräuter dazu . Die nehme ich dann wieder später.
RE: Erste Infusion mit Ceftriaxon. Jetzt schon Reaktionen möglich? -
Klaus - 16.06.2017
Hi,
mal aussetzen macht sicher nichts, mein Doc gibt immer nur Mo- Fr., am We dann gern Metro.