Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose oder MS - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Borreliose oder MS (/showthread.php?tid=2892)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Borreliose oder MS - Niki - 05.11.2013

Einen Nerv mich da dran zu versuchen habe ich nicht und hab mir jetzt auch nicht die Formel angeschaut, ist vielleicht auch Quatsch, was ich jetzt schreibe, aber manche Quotienten (z.B. bei den Immunglobulinen) sind mit x 10 hoch minus 3 angegeben. Kannst es ja mal probieren, wenn du Lust hast.

LG Niki


RE: Borreliose oder MS - Claudia - 05.11.2013

Vielen Dank Donald!

Also wenn ich das Verhältnis Li/Se anhand der Verdünnung noch anpasse, komme ich auf einen AI von 1.86 beim zweiten Labor. Das wäre ja gar nicht so abwegig.


RE: Borreliose oder MS - Donald - 05.11.2013

(05.11.2013, 14:40)Niki schrieb:  Einen Nerv mich da dran zu versuchen habe ich nicht
Vollstes VerständnisShy
x10 hoch minus 3 (bedeutet x 1/1000) und Angaben mal in mg/l oder g/l hab ich berücksichtigt.
Der Fehler um eine Kommastelle bleibt.
Gruß
Donald


RE: Borreliose oder MS - Donald - 05.11.2013

Ich hab wegen dieser Berechnung einen neuen Thread eröffnet (Mathematiker gesucht)
Hier führts wohl doch zu weit vom Thema ab.


RE: Borreliose oder MS - anfang - 05.11.2013

(05.11.2013, 15:41)Donald schrieb:  
(05.11.2013, 14:40)Niki schrieb:  Einen Nerv mich da dran zu versuchen habe ich nicht
Vollstes VerständnisShy
x10 hoch minus 3 (bedeutet x 1/1000) und Angaben mal in mg/l oder g/l hab ich berücksichtigt.
Der Fehler um eine Kommastelle bleibt.
Gruß
Donald

Mal ganz verschämt gefragt...auch wenn ich mich blamiere-arbeitet unser
IS(Imunsystem) auch mit kommastellen....? - anfang -


RE: Borreliose oder MS - Donald - 05.11.2013

(05.11.2013, 17:21)anfang schrieb:  Mal ganz verschämt gefragt...auch wenn ich mich blamiere-arbeitet unser
IS(Imunsystem) auch mit kommastellen....? - anfang -
Nein, tut es nicht. Es arbeitet ohne zu rechnen. Man kann nur seine "Arbeit" mit Kommastellen quantifizieren.
Gruß
Donald


RE: Borreliose oder MS - Claudia - 08.11.2013

Hallo Zusammen

Nach der 4-wöchigen Antibiose habe ich wieder andere Resultate im Blut Huh


RE: Borreliose oder MS - urmel57 - 08.11.2013

Hallo Claudia,

denn man sieht nur, was man sehen will.

Wilske et al. ist auch nicht unumstritten

http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/SerologieLymeBorrelioseStadiumIII.pdf

Die Untersuchungen dieser alten Studie besitzen keinen hohen Evidenzgrad. Sprich sie wird zwar immer weider verwertet aber es gibt auch sehr viele Argumente, die gegen diese Aussagen sprechen.

Kein Test der Welt kann eine aktive Borreliose ausschließen - nur weiteres Testen wird keinen Erkenntnisgewinn nach sich ziehen.

Sprich die Testherstellerfirma sieht einen positiven Nachweis, Herr Wilske einen negativen. Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.

Eine sehr anschaulich Darstellung findest du hier : http://borreliose-ulm.homepage.t-online.de/Zuverlaessigkeit_ak.htm

Die 4 -wöchige Antbiose war möglicherweise ausreichend, möglicherweise auch nicht. Evidenzbasiert wissen wir gar nichts. Wir können nur wissen, was uns hilft und was nicht.

Was das ist, findet man erst durch ausprobieren und dabei kann ein guter Spezi helfen und/ oder auch die eigenen Recherchen.

Das ist leider die traurige Wirklichkeit in der wir irgendwie alle stecken. Die Tests sind immer noch nicht evidenzbaseirt standardisert, genausowenig wie ihre Auswertung

Liebe Grüße Urmel


RE: Borreliose oder MS - Niki - 08.11.2013

Hallo Claudia,

die Tests sind zum einen nicht unmittelbar vergleichbar, da sie aus unterschiedlichen Laboren stammen.
Ebenso kann es sein, dass vorher bestehende Banden durch die AB-Therapie negativ werden.

Zu deinem neuen Test, da hast du ja die kd83 schon dahinter geschrieben, das kommt auch auf das gleiche raus, ist vom Test abhängig. Ist meines Wissens ein Abbauprodukt von p100 und hat somit die gleiche Aussage.

Es sieht übrigens so aus, dass gar kein igm-Westernblot gemacht wurde, vielleicht, weil der igm-Elisa negativ war. Dürfte aber eigentlich bei einem positiven Befund nicht sein.

P100 und Vlse sind bei dir klar positiv und die sind auch hochspezifisch. p58 ist leicht positiv bzw. wohl grenzwertig, aber auch hochspezifisch. p41 ist auch grenzwertig, aber auch hochspezifisch.

Auch dieser Test in eindeutig positiv (gibt die Firma Mikrogen ja auch so an), und ich habe meine starken Zweifel an dem Begleitsatz über die DGHM, die dieses Ergebnis wohl als nicht positiv einstufen würde. Ich glaube, dass nicht mal Wilske dieses Ergebnis negativ reden würde. Iwie find ich diesen Labor-Bericht von der Gesamtbeurteilung her ehrlich gesagt sehr sehr komisch.

LG Niki


RE: Borreliose oder MS - urmel57 - 08.11.2013

Zitat:p41 ist auch grenzwertig, aber auch hochspezifisch.

Niki, da muss ich dir leider wiedersprechen, was ich nur ungern tue. Blush p41 Flagellin kommt häufig vor und ist nicht spezifisch für Borreliose, dagegen aber die anderen drei Banden http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf .

Ansonsten empfinde ich die Interpretation dieser Test ( auch wenn sie ausgedruckt auf dem Laborzettel stehen) als Kaffeesatzleserei Confused

Liebe Grüße Urmel