RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Gunni - 28.07.2021
(25.07.2021, 13:57)Valtuille schrieb: Bis zum PCR bin ich gekommen. Im Text wird suggeriert, dass PCR keine Infektion nachweist, nicht standardisiert ist und daher auch die Inzidenzzahlen auf falsch-positiven Tests beruhen und somit die Pandemie fraglich sei. Argumentiert wird damit, dass die CDC die Notfallzulassung für den Covid-19-PCR zum Ende des Jahres auslaufen lässt. Die Behauptungen zum PCR sind in keinster Weise von der Quelle belegt, im Gegenteil. So finden sich in der Alternativliste zahlreiche PCR-Kits. Ebenfalls zeigt die Toleranzschelle bis zum Jahresende, dass es hier nur um eine weitere Verbesserung (basierend auf laborpraktischen Standards) geht und keinesfalls darum, dass, wie in der Seite suggeriert, PCRs als Diagnostikmittel untauglich sind.
wenn du schon an der Fragwürdigkeit der RT-PCR-Tests zweifelst.. dann solltest du dir vielleicht die Erläuterung von Prof. Kutschera im folgenden Video zur Gemüte führen. er erklärt genau die Wirkweise der RT-PCR Tests und verweist auf die aktuellsten publizierten Studien zu dem Thema. die ersten 13 Minuten des Videos dazu sind relevant.. der Rest natürlich auch..
würde gerne deine Meinung dazu hören... du scheinst dich damit ja recht gut auszukennen...
https://vimeo.com/578428832
XXX
Edit: Siehe Kommentar #747!
Mod.
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
magihe - 29.07.2021
Um es vollständig zu machen: seit 2 Tagen bin ich mit Biontech 2 - fach geimpft. Wie schon gesagt, meine Erkrankung (was immer es auch ist) ist recht floride und Kribbeln im linken Schulterbereich - der Impfseite- Taubheit, ... etc pp. gehören ohnehin dazu. Ich kann bis jetzt nicht feststellen, daß die Impfung hier irgendetwas verschlechtert hätte. Das was ich habe ist wohl die Erkrankung an sich. Wenn da was ist, geht es in den allgemeinen Symptomen unter. Keine Temperaturerhöhung. An die Einstichstelle muss ich hinfassen, um zu merken, dass dort eine Verhärtung ist. Ich spüre weniger, als nach der 1. Impfung. Bei mir ist vielleicht alles anders - naja ich habe geguckt: die Spritze war leer;-).
Off toppic:
Der Termin war am Dienstag um 7:00 Uhr im Impfzentrum. Ich war zunächst der einzige Impfling! Kontakt hatte ich mit ca. 15 Personen dort. Hier: Sicherheitspersonal/Ordner, Anmeldung, Ärzte, Sanitäter. Die Personen in den benachbarten Anmeldekabinen und der anderen Imppfstraße alle nicht mitgezählt. Erst im Wartebereich nach der Impfung war noch ein zweiter "Impfling", später kam noch ein dritter hinzu.
Vor ca. 3/4 Wochen hatte ich an einem Samstagmorgen eine ältere Person begleitet. An diesem Tag gab es Andrang und kleine Schlangen; zügig ging es dennoch.
Bei meiner 1. Imfung- auch ein Wochentag- war ebenfalls wenig los, aber keine Leere.
LG
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Valtuille - 29.07.2021
Gunni schrieb:wenn du schon an der Fragwürdigkeit der RT-PCR-Tests zweifelst.. dann solltest du dir vielleicht die Erläuterung von Prof. Kutschera im folgenden Video zur Gemüte führen. er erklärt genau die Wirkweise der RT-PCR Tests und verweist auf die aktuellsten publizierten Studien zu dem Thema. die ersten 13 Minuten des Videos dazu sind relevant.. der Rest natürlich auch.
Bitte verdreh meine Aussage nicht. Ich habe mich nicht zu der Zuverlässigkeit von PCR-Tests geäußert. Ich habe lediglich klargemacht, dass die Aussage zu den PCR-Tests der von dir verlinkten Website durch die angegebene Quelle nicht gestützt, sondern sogar widerlegt wird. Dass es PCR waren, hatte lediglich damit zu tun, dass es zu Beginn stand. Youtube/Vimeo-Videos sind für mich keine seriösen Quellen und aktuell habe ich keine Zeit und Lust, mir diese anzuhören und eventuelle Recherchen anzustellen. Einen Beleg für die postulierte Aussage habe ich bisher nicht gesehen und den wird ein Video auch für mich nicht liefern können.
Was die Studie angeht, so sehe ich hier keine Möglichkeit, Rückschlüsse zu falsch positiven PCR-Tests zu ziehen, das war auch nicht Ziel der Studie. Ich habe lediglich kurz das Abstract überflogen und aus meiner Sicht geht es weniger um falsch positive Ergebnisse, sondern darum, ob ein positiver PCR noch mit Infektiösität einhergeht. Das ist eine sehr theoretische Geschichte, da es sich um eine retrospektive Studie handelt, würde ich auch mal die Frage stellen, wie frisch die Proben waren und inwieweit das einen Einfluss hat. Da die Probenentnahme via PCR in der Realität einen eher unrealistischen Übertragungsweg darstellt, würde ich das nicht allzu stark bewerten. Ebenfalls ist die Frage, welche PCR-Tests verwendet worden sind (verschiedene, immer der gleiche etc.)...
In Bezug auf die angegebene Quelle der CDC und die Behauptung auf der von dir verlinkten Seite sehe ich hier auch keinerlei Relevanz oder gar einen Beleg, da auch weiterhin RT-PCRs zugelassen worden sind (und die Studie ohnehin in Kanada durchgeführt wurde).
Dass PCRs nicht zwischen lebend und tot differenzieren ist Lyme-Kreisen übrigens nichts Neues und war immer wieder Diskussion hier...
Ansonsten möchte ich mich hier nicht auf eine weitere Diskussion zu den Themen einlassen.
On-Topic:
Ich habe meine Zweitimpfung (Biontech) übrigens auch seit einigen Tagen hinter mir, schwere Reaktionen habe ich nicht, Arm hat weniger stark weh getan, als bei anderen Impfungen, etwas verstärkter Schwindel und Müdigkeit, wobei dies auch zuvor Teil meines aktuellen Beschwerdebildes war.
Bezüglich Auto-Immunerkrankungen: Was ich mitgekriegt habe, ist es bei Auto-Immunerkrankungen auch eher heterogen, wie die Impfung vertragen wird. Die meisten ganz gut mit den üblichen Reaktionen. Bei einigen kam es zu einer Besserung der Beschwerden, bei anderen zu einer Verschlechterung. Wie Magihe gesagt hat, muss man hier aufpassen, was man der Impfung zuschreibt und was vielleicht auch so eingetreten wäre durch andere Einflussfaktoren.
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Ehemaliges Mitglied - 30.07.2021
Danke für das Video in #311 zur
RT PCR
04/2020
Coronavirus: Von Virus-RNA zu DNA
Das Erbgut des Coronavirus liegt aber nicht als DNA vor, sondern als einzelsträngige RNA.
Der Corona-Test ist darum keine einfache, normale PCR,
sondern eine sogenannte RT-PCR.
Aus
Corona-Tests: Diese gibt es – und so zuverlässig sind sie - quarks.de
Drosten und die PCR-Tests: Was ist an den Vorwürfen dran? | tagesschau.de
[url=Coronavirus: Von Virus-RNA zu DNA Das Erbgut des Coronavirus liegt aber nicht als DNA vor, sondern als einzelsträngige RNA. Der Corona-Test ist darum keine einfache, normale PCR, sondern eine sogenannte RT-PCR. RT steht für Reverse Transkriptase – ein Enzym, das RNA in DNA umschreiben kann. Ein Schritt, der vor der eigentlichen PCR abläuft.][/url]
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Ponti - 02.08.2021
Hallo Zusammen,
bin seit einer Woche vollständig mit Moderna geimpft. Reaktionen: Arm angespannt rund um die Einstichstelle , Dauer 2 Tage, Temperatur eine Nacht 0,5 Grad erhöht - sonst nix. Keine Müdigkeit und keine anderen Nebenwirkungen alles normal.
Gruß
Ponti
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
P.Materna - 02.08.2021
Hallo Ponti ! Wie geht es dir denn ,bist du beschwerde frei geblieben ,und lebe dein leben.gruss Petra
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Ponti - 02.08.2021
(02.08.2021, 19:44)P.Materna schrieb: Hallo Ponti ! Wie geht es dir denn ,bist du beschwerde frei geblieben ,und lebe dein leben.gruss Petra
Kurze Antwort da hier off Topic: Ja bin beschwerdefrei

Mein Hausarzt mich in 2019 überzeugt wieder Impfungen zu machen, bei mir alles unproblematisch
Gruß
Ponti
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Hessin - 02.08.2021
Der Borreliose Bund ratet nochmals Borreliose Patienten von einer Covid Impfung mit den jetzigen Impfstoffen ab!!
Man soll noch auf den Impfstoff NVX-CoV2373 von Novavax warten, der sich derzeit im Zulassungsverfahren in der EU befindet und im 3. Quartal 2021 zugelassen werden soll.
Die Experten vom Borreliose Bund wissen das!
https://borreliose-bund.de
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
urmel57 - 03.08.2021
Liebe Hessin,
Im Link steht das etwas differenzierter drin. Nur wer in direkter Borreliosebehandlung ist, soll abwarten. Es ist die Meinung einer Ärztin.
Nicht gesichert ist, ob ein anderer Impfstoff dann weniger Nebenwirkung hat oder eine Infektion mit Covid19 dann nicht schlimmer ist, bleibt abzuwarten.
Grüße vom Urmel
RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona -
Susanne_05 - 03.08.2021
Ich habe ja meine Erstimpfung im April nicht wirklich gut vertragen und mich daher nach ärztlicher Beratung vorerst gegen eine Zweitimpfung entschieden. Ich habe aktuell den Antikörperstatus Covid 19 bestimmen lassen und habe jetzt noch keine exakten Werte aber mein Arzt hat mir gerade mitgeteilt, dass derzeit ausreichend Antikörper vorhanden sind.
So kann ich zumindest auch erst einmal bissl entspannter sein...:)