RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 20.01.2018
Afrikanische Schweinepest, es sind soviele Halb/Unwahrheiten im Umlauf, es ist mir ein Bedürfnis meine Sicht der Angelegenheit einmal hier zu schreiben.
Die Angelegenheit ist ernst aber nicht so dramatisch wie unwissende EXPERTEN beschreien.
Ursache und Wirkung
Seit Jahren ist es in Deutschland möglich riesige Monokulturen zu bewirtschaften, nicht zur Erzeugung von Nahrungsmitteln sonder zur Erzeugung von EUROSCHEINEN.
Der Mais Mais wird hochsubventioniert in BIOgasanlagen verarbeitet, der dadurch erzeugte und eingespeiste Strom ins Ausland verkauft.
Zitat:Im Jahr 2016 exportierte Deutschland rund 51 Terawattstunden Strom mehr, als es importierte.
Aus:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153533/umfrage/stromimportsaldo-von-deutschland-seit-1990/
Beim Raps geht ein sehr großer Teil in die Autos.
http://www.br.de/themen/wissen/biokraftstoff-nachwachsende-rohstoffe100.html
Unsere Autos werden immer größer und schwerer, obwohl wir wissen, wir schaden unseren Lebensraum. Längst könnte man 1Liter Autos bauen usw.
(In der Regel steht der privat PKW doch 20 Stunden rum)
Raps und Mais sind aber für andere Bewohner unseres Landes ein Paradies auf Erden.
Leider sollen sie dafür jetzt einen sehr hohen Preis bezahlen. Eine 4 beinige Sau wird durch's Dorf getrieben, die 2 beinigen möchten gern so weiter machen wie bisher.
Zitat:Bauernverband will 70 Prozent aller Wildschweine in Deutschland töten lassen
Veröffentlicht am 12.01.2018 | Lesedauer: 2 Minuten
Aus:
https://www.welt.de/vermischtes/article172403276/Afrikanische-Schweinepest-Bauernverband-will-70-Prozent-aller-Wildschweine-in-Deutschland-toeten-lassen.html
In diesem Interview wird einiges deutlich, was ich versucht habe, hier deutlich zu machen.
http://www.zeit.de/2018/03/afrikanische-schweinepest-wildschweine-ausbreitung-sven-herzog-interview
In dieser Glosse werden mal einige Fakten genannt, auch aus der Vergangenheit.
Zitat:Überhaupt verhält es sich mit fiesen Viren ja ähnlich wie mit den Übeltätern aus Aktenzeichen XY, wo der Gegner auch immer mutmaßlich aus Osteuropa stammt. Einheimische Erreger sind bekanntlich längst ausgestorben und nur noch den Wenigsten überhaupt bekannt - sei es die Bochumer Taubentuberkulose, die Garmischer Gemsengonokokken oder gar die Finkenwerder Schollenstaupe.
Aus:
https://www.ndr.de/info/sendungen/auf_ein_wort/Ein-Erreger-mit-Migrationshintergrund,schweinepest246.html
Wenn Sie hier einmal die Zahlen von 2017 anschauen, stellt sich die Frage, wie konnte Europa diese "Killerseuche" überstehen?
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/
Auch Estland hat überlebt schon mehrere Jahre lang, mit dem Virus.
http://www.looduskalender.ee/n/de/node/914
Zitat:Fleischerzeugung: leichter Anstieg gegenüber dem 3. Quartal 2016
Im dritten Quartal 2017 belief sich die Produktionsmenge aus deutschen gewerblichen Schlachtbetrieben auf 2,0 Millionen Tonnen Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist dies im Vergleich mit dem dritten Quartal 2016 eine um 7 800 Tonnen (0,4 %) höhere Schlachtmenge.
Aus:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/LandForstwirtschaftFischerei/TiereundtierischeErzeugung/TiereundtierischeErzeugung.html
Wenn jetzt noch ein Pharmunternehmen eine Lösung in den "Saustall" wirft, wie damals, dann macht sich in mir eine gewisse Zukunftsangst breit.
https://www.stern.de/panorama/wissen/mensch/schweinegrippe-impfstoff-wird-vernichtet-130-millionen-euro-landen-im-brennofen-3442134.html
Absurdistan ist auch bei uns
https://de.wikipedia.org/wiki/Absurdistan
Sie haben Zweifel? Passen Sie gut auf sich auf.
https://daserste.ndr.de/extra3/Realer-Irrsinn-Lahmer-Fahrstuhl-in-Stendal,extra13960.html
Zitat:„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“
Aus:
http://www.stupidedia.org/stupi/Zu_Risiken_und_Nebenwirkungen_lesen_Sie_die_Packungsbeilage_und_fragen_Sie_Ihren_Arzt_oder_Apotheker
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 24.01.2018
Lust auf Luchs, er ist gerade im Revier.
http://tv.eenet.ee/ilves.html
http://www.looduskalender.ee/forum/viewtopic.php?f=103&t=911
RE: Web Cam Estland -
urmel57 - 24.01.2018
Hach ist der süß..... Der hat mich mit seinen Augen direkt angesehen.
Jetzt sind es sogar zwei- anscheinend ist Mami zurückgekommen....
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 24.01.2018
Hatte der Luchs nun Hunger und "prüfte" ob Du in sein Beutespektrum paßt? (#313)
Er bevorzugt aber 4 beinige Lebewesen.
Entschuldigung: Chinesen essen alles was 4 Beine hat, außer Stühle und Tische)
http://www.luchs-bw.de/eip/pages/jagdverhalten.php
Oder waren seine Absichten andere, er hat zur Zeit vieles um die Ohren und ..., es ist Ranzzeit.
http://www.luchs-bw.de/eip/pages/ruf.php
https://www.luchsprojekt-harz.de/de/luchsprojekt/10_veroeffentlichungen/
Und wie die Lachse ist auch er z.Z. auf Achse.
Zitat:Die Reviergröße schwankt stark in Abhängig-
keit vom Nahrungsangebot, von der Landschafts-
beschaffenheit und vom Zustand der Population.
Die Reviergröße der Männchen liegt zwischen 90
und 760 Quadratkilometern und für Weibchen
zwischen 60 und 480 Quadratkilometern.
Aus:
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Eurasiatischer_Luchs_Hintergrund.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=o9yo8YcbPb0
06.01.2017 - Hochgeladen von MrDennis0582
Party Musik Oldie (Schlager)
Die Lachse sind Tag & Nacht auf Achse;
http://wanderfische.eu/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=86&Itemid=134&lang=de
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 23.02.2018
Eiszeit ist angesagt.
https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60
https://www.youtube.com/watch?v=XzHpSeWW4EU
Haben wir aber schon überlebt, solche Zeiten.
Zitat:Die kleine Eiszeit beschreibt den Zeitraum von etwa 1300 bis 1900, in dem auf der Nordhemisphäre, besonders im Vergleich zur mittelalterlichen Warmzeit, sehr niedrige Temperaturen überwogen.[1] In diesem Zeitraum erreichten die Gletscher im Bezug auf die vorangegangenen und folgenden Jahrhunderte die größte Ausdehnung.[2] Informationen über die kleine Eiszeit erhält man aus Datenrekonstruktionen, die anhand von Proxydaten meteorologische Daten vergangener Zeiten aufbereiten.
Aus:
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Kleine_Eiszeit
https://www.welt.de/geschichte/article149168932/Der-Klimawandel-hat-Europa-schon-einmal-zerstoert.html
Und einige Jahre vorher, eine etwas "härtere Nummer", mit echten Veränderungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Zitat:Sie existiert erst seit ca. 8.000 Jahren. Am Höhepunkte der letzten Eiszeit vor rund 20.000 Jahren war das Gebiet der heutigen Ostsee vollständig von einem mehrere Kilometer dicken Eispanzer bedeckt. Seinen Ursprung hatte er im skandinavischen Gebirge. Von dort breiteten sich die Gletscher vor allem nach Osten und Süden aus. Dabei schürften sie das Ostsee-Becken tief aus und schoben große Mengen von Gesteinspartikeln jeglicher Größe, vom feinen Tonpartikel bis zum riesigen Findling, vor sich her. Diese völlig unsortierten Gesteinpartikel finden wir heute rund um die östliche und südliche Ostsee; sie bilden auch den Untergrund des landschaftlich so reizvollen Ostholsteinischen Hügellandes.
Aus:
https://www.geomar.de/de/entdecken/artikel/article/die-entstehung-der-ostsee/
Seine Wanderungen wurden damals bis heute erheblich eingeschränkt, die Natur passte ihn aber an.
Zitat:Ostseelachs:
Das ist Lachs, der sein Leben in der Ostsee und den Ostseezuflüssen verbringt. Biologisch gesehen nichts anderes als der Atlantische Lachs (Salmo salar), nur eben eine andere Rasse. Sie zeichnet sich durch besonders kräftigen, großen Wuchs aus. Das Fleisch dieser Lachse ist nicht rot. sondern schwach rosa. "Das kommt vom Hering und der Sprotte". erklärt Karl-Heinz Führer. "Diese beiden Beutefische enthalten keine roten Farbstoffe und die Lachse fressen fast nur diese hellfarbigen Fische.
Mehr über Lachse und ihre Wanderungen.
http://www.bekos-anglerforum.de/newboard/discus/messages/2307/1062.html?0
21.April 2018
http://wanderfische.eu/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=97&Itemid=134&lang=de
Zitat:Wem schon einmal eine Flasche im Gefrierfach geplatzt ist, möchte sich nicht vorstellen, wie es Fischen bei Eiseskälte ergeht. Warum gefriert ihnen nicht das Blut in den Adern?
Aus:
http://www.spektrum.de/frage/warum-erfrieren-fische-im-winter-nicht/1431391
Stichwort "Winterlaicher"
http://www.dndsoft.de/laichzeiten.html
Winterbrüter gibt es auch. (Christvogel)
https://www.vogelundnatur.de/vogelarten-fichtenkreuzschnabel/
45 Minuten in der man gut eine Tasse Tee genießn kann.
Zitat:Peter Wohlleben ist seit mehr als dreißig Jahren Förster und seine Bücher zeigen seine erstaunlichen Einblicke in die Natur
Aus:
https://www.br.de/mediathek/video/alpha-forum-peter-wohlleben-diplom-forstwirt-bestsellerautor-av:5a3c63e30b641e00186e836b
Wenn Sie möchten bleiben Sie liegen, sitzen, ...
es wird nicht langweilig, versprochen.
http://www.looduskalender.ee/n/de
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 07.04.2018
Schönes Wochenende
J. Ringelnatz
Zitat:Die Bäume im Ofen lodern.
Die Vögel locken am Grill.
Die Sonnenschirme vermodern.
Im übrigen ist es still.
Es stecken die Spargel aus Dosen
Die zarten Köpfchen hervor.
Bunt ranken sich künstliche Rosen
In Faschingsgirlanden empor.
Ein Etwas, wie Glockenklingen,
Den Oberkellner bewegt,
Mir tausend Eier zu bringen,
Von Osterstören gelegt.
Ein süßer Duft von Havanna
Verweht in ringelnder Spur.
Ich fühle an meiner Susanna
Erwachende neue Natur.
Es lohnt sich manchmal, zu lieben,
Was kommt, nicht ist oder war.
Ein Frühlingsgedicht, geschrieben
Im kältesten Februar...
Das Veilchen
Ein Veilchen auf der Wiese stand
Gebückt in sich und unbekannt;
Es war ein herziges Veilchen.
Da kam eine junge Schäferin,
Mit leichtem Schritt und munterm Sinn,
Daher, daher,
Die Wiese her, und sang.
Ach! denkt das Veilchen, wär ich nur
Die schönste Blume der Natur,
Ach, nur ein kleines Weilchen,
Bis mich das Liebchen abgepflückt
Und an dem Busen matt gedrückt!
Ach nur, ach nur
Ein Viertelstündchen lang!
Ach! aber ach! das Mädchen kam
Und nicht in acht das Veilchen nahm,
Er trat das arme Veilchen.
Es sank und starb und freut' sich noch:
Und sterb ich denn, so sterb ich doch
Durch sie, durch sie,
Zu ihren Füssen doch.
- Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter -
http://www.looduskalender.ee/n/de
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 09.04.2018
Im #316 vergessen
https://www.lebensraum-burg.de/Wanderfalke/Webcam
Achten Sie darauf wer Ihren Weg kreuzt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fangarme-des-fangschreckenkrebses-stabilitaet-der-keulen-geklaert-a-837678.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/einzigartiger-sehsinn-fangschreckenkrebse-scannen-ihre-umwelt-a-945124.html
Für den lauen Sommerabend auf dem Balkon, im Garten, am Strand auf einer Insel.
Zitat:Er kann 1600 Küsse auf einmal verteilen, ...
Mehr
https://www.mare.de/rendezvous-mit-einem-oktopus-8265
Leseprobe
https://www.mare.de/media/pondus_import/lp_h17_oktopus_montgomery.pdf
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 25.04.2018
Ich denke heute könnte der 1. Seeadler schlüpfen. Hungern muss er nicht, wenn man in den Host schaut.
Zitat:Adlerküken piept im Ei
Eingereicht von Looduskalender - Di, 24.04.2018 - 18.53
http://tv.eenet.ee/merikotkas.html
Zitat: Stand: 24.04.2018 15:03 Uhr - Lesezeit: ca.3 Min.
Schleswiger Seeadler gründen Großfamilie
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Schleswiger-Seeadler-gruenden-Grossfamilie,seeadler448.html
Tauchen kann ein Seeadler nicht, wie kommt er nur an einen Aal?
Hat ihn eine Wasserkraftturbine getötet?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/seeadler-in-deutschland-der-bestand-waechst-a-1160850.html
Der braucht Aal leider unsere Hilfe und sollte nicht gegessen werden, Herr und Frau Seeadler!
https://www.youtube.com/watch?v=7YQVgl3QPyY&list=PLIFvvLeEE2QROOjJ58ZNspR3Kv5aIZvzA&index=2
Strom aus Wasserkraft ist nicht "GRÜN". Es werden zuviele Wasserkraftanlagen betrieben, die nichts zur Energiewende beitragen!
https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/wasserwerk-turbinen-zerfetzen-tausende-aale
Zitat:8. Große und kleine Laufwasserkraftanlagen
Laut Bundesregierung gibt es in Deutschland 7.700
Laufwasserkraftanlagen. 350
davon erzeugen 90-95 % des Stromes aus Wasserkraft.
Was bedeutet, dass die
restlichen 7.350 Anlagen lediglich 5-10 % des Wasser
kraftstroms erzeugen. Alle
Anlagen und ganz besonders die kleinen mit unglaublich
hoher Schädigungs- und
Tötungsrate von bis zu 100 % sind besonders Fischfe
indlich. Man könnte diese
7.350 Kleinanlagen sofort stilllegen und die Fließg
ewässer renaturieren, ohne dass
man es bei der Energieerzeugung merken würde!
Aus:
http://www.av-nds.de/images/Artikel/Wasserkraft/LSFV_Positionspapier_gegen_Wasserkraftnutzung.pdf
Lust zu helfen, damit auch Familie Seeadler Aale weiter auf den "Tisch" bringen kann?
http://av-nds.de/aktuelles/683-weg-mit-1,3-mio-querbauwerken.html
http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.looduskalender.ee%2Fforum%2F
RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 27.04.2018
Sie essen gerade Mittag, ALLE.
http://tv.eenet.ee/merikotkas.html
RE: Web Cam Estland -
borrärger - 27.04.2018
Das ist der Hammer,

Vegetarier wird der Kleine bestimmt nie