RE: Borreliose oder MS -
Sunnie - 17.11.2013
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2874&highlight=liquorg%C3%A4ngig
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 17.11.2013
Hallo Claudia,
Minocyclin ist gut liquorgängig;
und
relativ harmlos, so daß man es auch oft mehrere Monate gibt. Z.B. bei Akne.
Über die Erfolgsaussichten kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Rosa45 - 17.11.2013
Hallo Claudia,
bei mir hatte die Kombi Mino 200 mg (langsam aufdosiert von 50 mg) über 50 Tage und Azitrom. 500 mg 4 Tage die Woche (über 5 Wochen) geholfen.
Es wurde zwar eine Liquoruntersuchung (mit lymphomonozytärem Zellbild) erst nach den Therapien gemacht, aber von dem Erkrankungsbild her und den Banden im Blot war eine Beteiligung des ZNS wahrscheinlich.
Ich hatte auch sonstige speziefische Symptome für das späte Stadium wie Monarthritis Knie u.s.w.
Azi wird eigentlich auch bei ACA angewendet.
Vielleicht wäre die Kombi auch für Dich etwas.
LG Rosa
RE: Borreliose oder MS -
amaz0ne - 17.11.2013
Rosa, ist dein Knie besser geworden dadurch?
RE: Borreliose oder MS -
Rosa45 - 17.11.2013
Hallo Amaz0ne,
ja besser schon, aber die Schädigungen waren schon zu weit fortgeschritten.
Ich hatte die Arthritis schon über ein Jahr, als ich das erste Mal AB - Doxy bekam - danach eine RSO und dann nochmal ein Jahr bis zur wirksameren AB-Therapie wie beschrieben.
Ich habe um das Knie schon chronische Bindegewebeverquellungen und wenn ich irgendwo anstosse, dann schwillt es an.
Die massive Entzündung mit wiederkehrenden Gelenkergüssen habe ich nicht mehr.
LG Rosa
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 18.11.2013
Vielen Dank euch allen!!!! Mal schauen was mein Herr Doktore dazu meint :-)
RE: Borreliose oder MS -
Petronella - 21.11.2013
Hier noch mal was Aktuelles
Großbritannien
MS oder Neuroborreliose?
21. Nov. 2013
Julia Marshall, 37 und Mutter von drei Kindern mit der Diagnose Multiple Sklerose und im Rollstuhl, wurde mit einer einfachen Behandlung mit Antibiotika geheilt!
Als sich ihre Symptome verschlechterten forschte sie selbst nach und entdeckte sie könnte evtl. an einer Lyme-Borreliose erkrankt sein.
Nach der Geburt ihrer Tochter, im Jahr 2012, ging ihre MS-Leidensgeschichte an.
Eine umfangreiche MRI zeigte Läsionen in ihrem Gehirn und Rückenmark.
Zwei Jahre lang bekam sie die typischen MS-Medikamente.
" Im Nachhinein frage ich mich, wurde die Diagnose zu schnell gestellt?“
Erst die Muskelschmerzen, die keine Symptome der MS sind, brachten sie auf die richtige Spur.
Die Mutter, die ursprünglich aus Deutschland ist, sagte: " Zecken sind sehr häufig in Deutschland.“ " Ich sprach mit einer Freundin in Deutschland, die mir sagte, dass die Lyme-Borreliose zuerst ausgeschlossen werden muss, bevor die Diagnose MS gestellt werden darf.“.
Der Verdacht bestätigte sich und sie wurde erfolgreich mit Antibiotika behandelt.
http://www.dailymail.co.uk/health/article-2343062/Mother-diagnosed-MS-facing-life-wheelchair-cured--discovered-symptoms-TICK-BITE.html
(Freie Übersetzung meinerseits)
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 22.11.2013
@ Petronella
Vielen herzlichen Dank für deine interessanten Beiträge!
@ Alle
Habe nun am Mittwoch einen Termin in der Privatklinik (Danke Nadja).
Ihr seid wirklich super! Ohne euch wäre ich nicht da wo ich jetzt bin!!!
Danke, danke, danke!!!!!
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 28.11.2013
Hallo ihr Lieben
Ich war gestern bei einem Borreliose-Spezialisten in der Schweiz. Der hat sich wirklich sehr lange für mich Zeit genommen. Er hat sich ein Bild über meine Symptome und meine Laborwerte gemacht und ist davon überzeugt, das ich keine MS sondern eine Borreliose habe! Mein Blut wird jetzt noch auf andere Erreger in Deutschland im Chroniker-Labor getestet.
Danach werde ich mit Hypertherapie und Antibiotika therapiert!
Eines möchte ich noch loswerden:
Ich möchte mich bei allen hier im Forum ganz herzlich bedanken. Ihr habt mir immer zugehört, mir Tipps gegeben und mich bestärkt zu kämpfen! Manchmal war ich am Punkt, wo ich aufgeben wollte. Doch ihr wart es, die mich zum Kämpfen bewogen habt. Ich finde es bewundernswert, wie Ihr mit eurem Schicksal umgeht! Ihr steckt nicht einfach den Kopf in den Sand. Nein Ihr Kämpft! Und das nicht nur für euch selber sondern für alle Leute hier im Forum. Ihr seid besser als jeder Arzt oder Psychiater!!! Wenn jemand den Nobelpreis verdient hat den Ihr! Ich danke Euch von ganzem Herzen!!!
Liebe Grüsse
Claudia
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 28.11.2013
(28.11.2013, 11:23)Claudia schrieb: Mein Blut wird jetzt noch auf andere Erreger in Deutschland im Chroniker-Labor getestet.
Danach werde ich mit Hypertherapie und Antibiotika therapiert!
Dann mal viel Erfolg! Ich drücke die Daumen.
Hoffentlich ist es ein guter Arzt, der Dich nicht einfach nur abkassieren will. Aber Hauptsache du kriegst erstmal Antibiose, das ist zumindest versuchsweise immer angesagt bei MS Diagnose.
Was ist eigentlich Hypertherapie, oder meintest Du Hyper
thermie?
Könntest Du uns dann vielleicht sagen, nach welchen Erregern getestet wurde und in welchem Labor? Ist bestimmt noch für einige hier interessant.
Gruß
Donald