Forum Borreliose & Co-Infektionen
Das Buhner-Protokoll - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Das Buhner-Protokoll (/showthread.php?tid=909)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Das Buhner-Protokoll - Fuxxi - 28.09.2021

Hallo Robertk,

Lymeherbs ist eine gute Bezugsquelle und Kräuter Schulte, die haben ein riesiges Kräutersortiment und auch div. Alkohol Auszüge in sehr guter Qualität finde ich persönlich... und ich bestelle selber meine Kräuter usw. die ich einnehme, dort. Und nein, ich bin NICHT geschäftlich verbunden o.ä. Es lohnt, die Preise / Mengen zu vergleichen.
Acetylcystein bekommst du günstig bei amazon, auf die Reinheit und mögliche Zusatzstoffe achten....

Ich selbst nehme die Sachen seit 01/20 und habe eine langsame, aber steige Verbesserung, bekomme/ nehme aber zusätzlich noch alles mögliche andere dazu ein.

Ich habe mir meine Borrelien-Infektion ca. 2006 auch durch einen Bremsen-Biss geholt, damals kannte das keiner der Ärzte als Infektionsquelle und ich wurde lange Zeit nicht ernst genommen, leider. Es war dann mit einer Lyme- Arthritis weit gediehen bis die ersten AB s kamen.

Viel Erfolg, berichte gerne, wie es dir geht mit der Einnahme der Buhner-Protokolle.

Vg Fuxxi


RE: Das Buhner-Protokoll - micci - 29.09.2021

Hallo robertk,

hier gibt es noch einen eigenen thread zum Einkauf von Buhner Kräutern https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7937&highlight=buhner 

LG, micci


RE: Das Buhner-Protokoll - Valtuille - 09.12.2022

Stephen Harrod Buhner ist gestern nach langer schwerer Krankheit verstorben. Sein letztes Buch befindet sich aktuell im Druck.

RIP


RE: Das Buhner-Protokoll - jokra - 10.12.2022

(09.12.2022, 19:47)Valtuille schrieb:  Stephen Harrod Buhner ist gestern nach langer schwerer Krankheit verstorben. Sein letztes Buch befindet sich aktuell im Druck.

RIP

Das ist traurig  :( was hatte er denn? Hätte gedacht dass jemand wie er eigentlich gar nicht erst schwer krank wird


RE: Das Buhner-Protokoll - krudan - 10.12.2022

https://www.stephenharrodbuhner.com/health-update (Archiv-Link)

"Wie viele wissen, bin ich seit einigen Jahren schwer an idiopathischer Lungenfibrose erkrankt. Diese Erkrankung hat eine Prognose von 2-3 Jahren bis zum Tod. Das ursprüngliche Protokoll, das ich erstellt habe, stabilisierte die Krankheit 6 Jahre lang (mit einem O2-Wert von 96 im Blut), bis im März 2020 eine schwere Infektion auftrat. Zuerst war es eine Virusinfektion, dann wurde es eine bakterielle Infektion, an der ich fast gestorben wäre. (Ich war bis Juli ziemlich krank.) Wir vermuten jetzt, dass ich einen frühen Fall von Covid entwickelt hatte, dem ich Ende Februar 2020 bei einer riesigen Versammlung von Menschen aus den ganzen USA in Florence, Arizona, einer baldigen Brutstätte von Covid-19-Infektionen, ausgesetzt war." (Anfang 2022)


RE: Das Buhner-Protokoll - krudan - 10.12.2022

#335 ...

"Nachdem ich mich von der Infektion erholt hatte, sank meine Lungenfunktion auf einen Blutsauerstoffwert von 93, blieb dann stabil und sank im Juli dieses Jahres plötzlich auf 88 und einige Wochen später auf 82. Es dauerte eine Weile, bis ich herausfand, was ich tun musste, um den Rückgang zu stoppen; es stellte sich heraus, dass es sich um Substanzen handelte, die in den Vereinigten Staaten nicht leicht zu bekommen sind. Mit der Hilfe vieler Menschen gelang es mir, ein neues Protokoll zu erstellen, die benötigten Substanzen zu finden und innerhalb kurzer Zeit das Fortschreiten der Krankheit vollständig zu stoppen. Ich konnte dann meinen O2-Wert im Blut wieder in die 90er Jahre erhöhen.

Das Einzige, was ich unbedingt verhindern musste, war eine weitere Lungeninfektion. Leider war ich nicht in der Lage, dies zu erreichen. Mein Zahnarzt hat trotz meiner Gespräche mit ihm eine Infektion an einem Zahn übersehen. Die Infektion hat sich dann auf den Kiefer, die Ohrspeicheldrüse, den Hals, das Herz und schließlich die Lunge ausgebreitet. Leider ist es mir diesmal nicht gelungen, das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten. Meine Lunge versagt, und ich vermute, dass ich vielleicht noch sechs Monate habe. Wie bei solchen Dingen üblich, kann es früher oder später sein.

Das Protokoll, das ich mir ausgedacht habe, hat mich bis ins 9. Jahr nach der Diagnose am Leben erhalten. Die übliche Prognose nach der Diagnose beträgt 2,5 bis 3 Jahre. Ich hatte also viel länger Zeit, als ich anfangs erwartet hatte. Außerdem kann die Verwendung von IFN-g und Heparin als Inhalationsmittel, wie in den von mir verfassten Monographien über ihre Verwendung beschrieben (zusammen mit den anderen Vorschlägen in meinem COPD-Protokoll), die Lungenfibrose für viele Jahre auflösen, wenn man Infektionen vermeidet. In der EU, in Australien und im Vereinigten Königreich ist dies eine gängige Praxis. Hierzulande wird sie aufgrund von Monopolproblemen in der Medizin nicht eingesetzt. Sie können problemlos in die EU fliegen und es sich zu einem vernünftigen Preis verschreiben lassen.

Meine besten Wünsche an Sie alle. Ich werde die Dinge so lange am Laufen halten, wie ich kann, und weiter schreiben, wenn ich dazu in der Lage bin. Grüner Segen auf eurer Reise."


RE: Das Buhner-Protokoll - jokra - 11.12.2022

Hmm was hätte Buhner in seiner Situation noch tun können? Offenbar können ein gesunder Lebensstil und ordentlich Phytopharmaka auch keine Wunder bewirken :(

Hätte ihm vielleicht die Wim Hof Atmung (und oder IHHT) was gebracht? Vor allem um seine Sauerstoffsättigung im Blut wieder dauerhaft auf 97 und mehr zu bringen...


RE: Das Buhner-Protokoll - urmel57 - 11.12.2022

(11.12.2022, 01:00)jokra schrieb:  Hmm was hätte Buhner in seiner Situation noch tun können? Offenbar können ein gesunder Lebensstil und ordentlich Phytopharmaka auch keine Wunder bewirken :(
 Lungenfibrose ist nicht heilbar und dass er diese so lange strecken könnte zeigt, dass er alles tat, was in seiner Macht stand, was bereits sehr beachtlich ist. 

Zusätzliche Corona- Viren und viele weitere Erreger dienen als Brandbeschleuniger, auch wenn es noch einige Menschen gibt, die diese realen Gefahren, insbesondere der frühen COVID-19-Infektionen nicht sehen (wollen). 

RIP


RE: Das Buhner-Protokoll - Valtuille - 11.12.2022

Lymedisease.org hat einen kurzen Artikel zum Tod von Stephen veröffentlicht, in welchem einer seiner letzten Facebookposts und die Bekanntgabe seines Todes zitiert werden:
https://www.lymedisease.org/herbalist-and-healing-lyme-author-stephen-buhner-has-died/?fbclid=IwAR3LLDYiLb1AmaYFFndEQYj-u_OtfMXOPbIiHbXX19I4hiYjJhJqKg_0mwQ

Deepl schrieb:Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es ein Sprichwort, das ungefähr so lautet: Wenn ein alter Mann stirbt, brennt eine Bibliothek. Das war ein Lieblingsspruch von vielen Stephen's. Ein alter Mann ist gestorben. Stephen starb gestern Morgen, am 8. Dezember gegen 9:30 Uhr Bergzeit. Er befand sich in einer Zeremonie mit Freunden und Familie. Er war aufmerksam, bewusst, präsent, offenherzig und humorvoll. Er war die ganze Zeit über er selbst. Und so sehr tapfer. Unsere Herzen sind so schwer, wie sie es noch nie waren. Wir vermissen ihn furchtbar. Er wird heute Morgen in seinem geliebten Wald beigesetzt.


Deepl schrieb:Leider hat sich mein Körper stark verschlechtert; es sieht nicht so aus, als ob er sich wieder erholen könnte. Ich verbringe die meiste Zeit des Tages mit Schlafen; ich habe jetzt Krampfanfälle und Mini-Schlaganfälle. Julie holt mich davon zurück, aber es fällt ihr immer schwerer, das zu tun. Es sind jetzt nur noch ein paar Tage. Entschuldigung für diese letzte lange Reise in die Nacht. Ich hatte gehofft, einen anderen Ausgang zu finden.

Lungenfibrose ist keine nette Krankheit, und Krebs ist in vielerlei Hinsicht weitaus wohlwollender, seltsamerweise. Ich habe die meiste Zeit auf der Couch vor dem Computer verbracht oder etwa 20 Fuß entfernt im Bett gelegen, das ist so ziemlich alles, was ich tun kann, und ich brauche Hilfe, um es so weit zu schaffen. Ich kann mich nicht mehr selbständig bewegen. Dank Ihrer sehr freundlichen Spenden konnten wir alle unsere Kreditkarten abräumen und einige teure Pflegeartikel kaufen, die wir uns gewünscht hatten und die uns sehr geholfen haben. Sie haben uns am Ende so sehr geholfen; das hat mehr bewirkt, als Sie ahnen, und ich kann Ihnen gar nicht genug danken.

Ich habe das Glück, tief im Gila Forest begraben zu sein, an einem Ort, den nur wenige Menschen kennen. Zum Glück unterstützt New Mexico noch immer Heim- und die grüne Bestattung. Es gibt also nur mich und meinen geliebten Wald, der direkt an das Aldo Leopold-Wildnisgebiet angrenzt, was für mich angesichts meines Lebenswerks sehr viel Sinn macht. Die Wahrheit ist, dass ich mit zunehmendem Alter und zunehmender Müdigkeit meine Verbundenheit mit dem Land immer stärker spüre. Ich hatte das Glück, in einem handgefertigten Wolltuch beerdigt zu werden. Es wurde mit viel Sorgfalt und Liebe hergestellt, und die Hirschknöpfe sind sehr schön.

Ich habe es geschafft, mein letztes Buch, Becoming Vegetalista, zu beenden. Es wird in ein paar Wochen erscheinen. Es gibt nur etwa 500 Exemplare; ich habe es nicht in gedruckter Form zu sehen bekommen. Ich habe eine ganze Reihe von signierten Aufklebern hinterlassen, die in einige der Bücher eingelegt werden sollen, aber ich erwarte nicht, dass sie lange halten werden. Ich wünsche euch allen alles Gute und eine sichere Reise in eurem Leben.

Grüne Segnungen,

Stephen Harrod Buhner





Buhner litt seit Jahren unter idiopathischer Lungenfibrose, wurde zuerst fälschlicherweise mit COPD fehldiagnostiziert. Er vermutete, dass die Krankheit durch frühere intensive Holzarbeiten (Bauarbeiten, Renovierungen, Möbel) ohne ausreichende Schutzvorkehrungen ausgelöst wurde. Wenige Wochen vor seinem Tod hat er widerwillig um Spenden gebeten, um sich seine teuren Behandlungen leisten zu können, innerhalb weniger Stunden war das Ziel erreicht.


RE: Das Buhner-Protokoll - krudan - 11.12.2022

@Buhner

Die steigenden Temperaturen und sommerlichen Hitzewellen sind in den USA und auch in New Mexiko eine weitere gesundheitliche Belastung und besondere Herausforderung für die physiologischen Anpassungsprozesse... um der natürlichen Auslese weise und auskömmlich zu begegnen. Was je nach individuellem Gesundheitsstatus mehr oder weniger auch mit gestiegenen Lebenserhaltungskosten verbunden ist.

- https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-hitze-wetter-klimawandel-yosemite-1.5603840 (06/2022)