RE: Borreliose oder MS - Ehemaliges Mitglied - 28.10.2014
Zitat:Von Nystatin habe ich noch nie gehört. Kannst du mir das ev. weiter erläutern?
Gern, mit Hilfe von:
http://www.borreliose-berlin.de/prophylaxetherapie.php
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1658
Und wegen der Gallenprobleme, die auftreten können:
http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Ursofalk-500mg-Filmtabletten-A94452.html
und ... #14
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4929&page=2
Zitat: beschlossen nur 2g Ceftriaxon zu nehmen
Aus eigener Erfahrung, es ist sinnvoll, hin und wieder 4 gr. zu nehmen. (2X2gr in 24 Std. möglich) Ich kenne Menschen, die dadurch erst längerfristige Verbesserungen bekamen. Teilweise Monate mit 2 gr behandelt wurden, ohne tollen Erfolg. Allerdings war keiner, ich auch nicht, mit 50 Kg dabei.
Gruß
RE: Borreliose oder MS -
Filenada - 28.10.2014
(28.10.2014, 12:55)fischera schrieb: Und wegen der Gallenprobleme, die auftreten können:
... kann man auch 2 Std. VOR der Ceftriaxon-Infusion 2 Kapseln Natu Hepa 600 nehmen. Ist ein Artischockenpräparat, welches den Gallenfluß anregt. (Wurde letzte Woche auf einem Vortrag von einem Spezi empfohlen, der grundsätzlich 4 g Ceftriaxon gibt.)
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 30.10.2014
Hallo Filenada
Vielen Dank für den Tipp. Meine Ärztin war begeistert :-)
Ich werde nun ab Montag mit 4g Ceftriaxon weiterfahren da die 2g zwar eine kleine Wirkung zeigen aber mir reicht das noch nicht. Ich hoffe, dass ich mit dem Natu Hepa meine Galle in Schach halten kann.
Liebe Grüsse
Claudia
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 06.11.2014
Hallo
Nun haben mich unter 4g Ceftriaxon die Pilze befallen. Leider ist das Nystatin in der Schweiz nicht erhältlich. Meine Ärztin hat mir nun Fluconazol verschrieben. Kann das zusammen mit Ceftriaxon und Minocycline angewendet werden? Finde leider im Netzt nichts aussagekräftiges. Danke für eure Hilfe!
RE: Borreliose oder MS -
johanna cochius - 06.11.2014
Lies mal das hier ... letzter Satz...
http://www.neuroborreliose.net/informationen_therapie/therapievorschlaege/index.html
LG Jo
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 06.11.2014
Ich möchte die Rocephintherapie nicht unterbrechen. Aber die Pilze muss ich auch loswerden. Was soll ich da tun?
RE: Borreliose oder MS -
anfang - 06.11.2014
Zu meiner Zeit mußte ich die Ceftri-infusionen nach der 55zigsten wegen Chlostridien abbrechen und metrodinazol nehmen,das half. - anfang -
RE: Borreliose oder MS -
johanna cochius - 06.11.2014
Was ist mit Nystatin ? Das kann man m.E. mit AB kombinieren .
RE: Borreliose oder MS -
Wizzi265 - 16.11.2014
Hallo an alle,
Mir geht es ähnlich, aufgrund eines Hörsturzes wurde ich in die Hno Klinik überwiesen. Weil es innerhalb von 2 Jahren der zweite war. In der Klinik wurde dann ein Mrt vom Kopf gemacht, dabei wurden mehrere Läsionen gefunden. Daraufhin wurde dann noch ein Mrt von der Brustwirbelsäule und Hws gemacht und mehrere neurologische Test durchgeführt. Es wurde mir Blut abgenommen und auch das liquor untersucht. Dabei hat man Borrelien Antikörper im Blut gefunden, aber wohl nicht im Liquor. Daraufhin haben Sie eine Neuroborreliose ausgeschlossen und den Verdacht auf MS erstellt.
Aber ich habe keinerlei Symptome die auf eine MS hindeuten. Sondern eher auf eine Borreliose.
Müdigkeit
Übelkeit
Plötzliche Nahrungsmittelunverträglichkeit
Wechselnder stuhlgang mal fest dann eher wieder weich
Ab und An Knieschmerzen
Hörsturz
Kopfschmerzen immer mal wieder
Magen Darm Probleme
Kribbeln in den Füßen und Fußsohlen
Kälte Füße
Hin und wieder nächtliches Schwitzen
Öfters steifer Nacken und Rückenschmerzen
Rippenschmerzen
Gefühl zu wenig Luft zubekommen
Immer wieder mal Schnupfen und Husten
Juckende Stellen am Körper
Das müssten eigentlich fast alle meine Symptome in den letzten Jahren sein. Ich weiß definitiv das ich auch schon 3 Zecken hatte.
Letztes Jahr hatte ich eine juckende Stelle am Fuß dachte das es ein Mückenstich IST, am nächsten Tag hatte ich da eine kreisrunde Stelle die warm und hart war und starke Schmerzen beim laufen verursachte, der Arzt meinte beginnende Blutvergiftung aufgrund eines Insektenstiches. Daraufhin Antibiotika für 10 Tage.
Irgendwie traue ich den Neurologen nicht. Weil Sie relativ schnell auf MS getippt haben und die Neuroborreliose garnicht so zum Thema kam. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Freue mich auf Rückmeldungen.
RE: Borreliose oder MS -
anfang - 16.11.2014
Es hat sich über jahre hinaus bestätigt,- leider- das Neurologen man genauestens auf die Finger schauen sollte..... Sinngemäß- anfang -