RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
pitti129 - 03.01.2013
Vielen Dank Maurizia. Das gibt mir echt Hoffnung. Obwohl ich immernoch überlege morgen zum Arzt zu fahren, aber sicher wird nur wieder die Diagnose rauskommen - phsychosomatisch.
Hast du einen Tipp mit der Müdigkeit und der Erschöpfung zu recht zu kommen? Irgendwas was es vielleicht lindert um den Tag besser zu überstehen?
Was hast du gegen die Ängste getan? Die sind bei mir am abend und vor allem nachts, wenn mein Mann dann an der Arbeit ist am schlimmsten. Ich muss mich zwingen zu schlafen oder an andere Dinge zu denken und vor allem ruhig zu bleiben. Ansonsten Panikattacke...
LG
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
urmel57 - 03.01.2013
(03.01.2013, 20:19)pitti129 schrieb: Nun habe ich für den 10.1. einen Termin bei einem Spezialisten. Es hatte grad jemand abgesagt, deshalb hab ich so schnell nen Termin. Jetzt weiß ich nicht ob ich morgen doch noch zum Hausarzt gehen soll? Ich fühle mich schon echt sch... aber die Spezialistin sagte mir, dass sie eh alle Bluttest nochmal macht.
Hallo Pitti,
das klingt doch vielversprechend.

. Ansonsten würde ich es dann auch so machen, wie Regi dir vorgeschlagen hat und danach zu deiner Hausärztin gehen und sie bitten, dich weiter zu unterstützen. Fall du morgen doch gehen solltest, wäre es gut, wenn du sie davon unterrichtest, dass du dir eine zweite Meinung einholen möchtest und sie um ihr Verständnis bitten.
Liebe Grüße Urmel
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
pitti129 - 04.01.2013
Guten Morgen,
also ich warte dann erstmal ab bis zum 10.01. und danach gehe ich dann zu meiner Hausärztin. Ich hoffe nur das dann diese Muskelschmerzen und Schlappheit weggehen bzw. die Ursache gefunden wird.
Gibt es ein Medikament oder Tee oder irgendwas um die Beschwerden zu lindern?
LG
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
Regi - 04.01.2013
Gegen die Müdigkeit und Erschöpfung gibt es nach meiner Erfahrung wenig. Man kann es höchstens etwas managen. Mach so oft Pausen, wie du es einrichten kannst. Setze Prioritäten und mache nur das Wichtigste. Bei ausserordentlichen Belastungen dope ich mich mit Guarana und Niacin. In der Folge brauche ich in der Regel doppelt solange Ruhe, bis ich wieder halbwegs funktioniere. Ich habe kürzlich vom Hausarzt wegen einer speziell anstrengenden Woche Methylphenidat 10 mg bekommen. Das hat mich gut über die ersten fünf Tage gebracht. Tag 6 und 7 waren Kampf und danach musste ich büssen.
LG, Regi
PS. Guarana enthält Koffein. Das Koffein von Guarana ist aber für mich viel verträglicher als Kaffee:
http://de.wikipedia.org/wiki/Guaran%C3%A1
Ich dosiere pro Einnahme einen leicht gehäuften Kaffeelöffel und rühre es in einen Tee ein. Nach meiner Erfahrung entsteht schnell ein Gewöhnungseffekt, sodass es nur eine vorübergehende Lösung ist.
Niacin ist Vitamin B3. Es ist auch als Niacinamid erhältlich. Niacinamid hat nach meiner Erfahrung nicht dieselbe Wirkung wie Niacin. Niacin macht einen Niacin-Flush. Dabei wird für ca. 30 Minuten die Haut rot und beginnt zu kribbeln und/oder wird heiss. Es fühlt sich alles besser durchblutet an. Niacin muss nach meiner Erfahrung wegen des Flush vorsichtig dosiert werden. Den Flush empfinde ich nur als angenehm, wenn er nicht zu stark ist. 100 mg zum Starten sollten reichen. Bei regelmässiger Einnahme entsteht schnell ein Gewöhnungseffekt. Ich selbst dosiere 250 mg.
Zum Methylphenidat bekommst du noch eine PN. Es ist im Forum nicht erlaubt, Präparate beim Namen zu nennen.
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
Maurizia - 04.01.2013
Liebe Pitti,
leider habe ich noch nichts gefunden, ausser Antibiotika, dass mir dann während der schlimmsten Phasen geholfen hätte, vor allem gegen die Müdigkeit und die Ängste. Gegen den Schwindel (falls Du den auch hast) gibt es Vertigoheel, das hat mir immer sehr gut geholfen.
Um mich zu beruhigen, hat mir mein Arzt mal während der Antibiosen Laifa aufgeschrieben, das ist ein Johanniskrautpräperat.
Das hat die schlimmsten Angstherxe abgedämpft....
Aber ob Du das zusammen mit deinen dann vom Spezi verschriebenen
Medikamenten nehmen darfst, musst Du mit ihm selbst abklären.
Johanniskraut mindert die Wirkung von vielen Medis (z.B. auch die Pille)
Ach ja, noch eine Frage: nimmst Du die Pille???
Als ich die Pille abgesetzt hatte, ging es mir psychisch weitaus besser.
Hormonunverträglichkeit kann auch ein Symtom der Borreliose sein.
Vertrug auf einmal keinerlei Pillen mehr (bekam immmer Depressionen davon)
Wäre toll, falls jemand anderer einen Tipp gegen die Müdigkeit hat, oder diese Ängste.
Ach Pitti Du schaffst das, aber eines musst Du wirklich machen bei dieser Krankheit: Dich informieren, und keinem 'normalen' Arzt mehr einfach so vertrauen, denn die meisten kennen sich null mit dieser Krankheit aus.
Meine Hausärztin bezweifelt immer noch die Diagnose Borreliose meines Spezis. Aber sie macht brav mit, weil sie selbst mir nicht helfen kann.
Maurizia
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
pitti129 - 04.01.2013
Das Problem mit dem Schwindel habe ich auch. Damit fing ja alles an. Allerdings geht es im Moment. Jetzt sind es eher die Muskelschmerzen und die Erschöpfung die mich plagt. Ich habe auch wieder Herzrasen. Das hatte ich das letzte mal vor 3 Jahren. Und die Rhytmusstörungen das letze mal kurz nach der Geburt.
Die Pille nehme ich seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr. Wegen dem Schwindel sollte ihc mal versuchen ob es an der Pille liegt. Hab sie abgesetzt aber der Schwindel blieb.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Spezialistin. Ich hoffe so, dass sie mir helfen kann.
Ich habe auch
ein Johanniskrautpräparat verschrieben bekommen. Habe das eine Weile genommen, aber es hat nicht so sehr geholfen. Sollte dann wieder aufhören und dann kamen ja die Phsychotabletten. Die haben auch nichts gebracht. Die Angst war vielleicht weniger aber bei krassen Nebenwirkungen. Das hat es dann auch nicht besser gemacht.
Wart ihr denn schonmal komplett Symptomfrei?
Bitte keine Handelsnamen von "schulmedizinischen" Medikamenten nennen.
Liebe Grüße
Moderator
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
pitti129 - 04.01.2013
kann man ernährungstechnisch was tun?
Im Moment bin ich ein Schokoladenjunkie dank Weihnachten. :-(
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
leonie tomate - 04.01.2013
Zitat:Wart ihr denn schonmal komplett Symptomfrei?
Ja, Pitti, war ich.

Nach meiner ersten, längeren kombinierten Antibiose (Mino, Azi, Quensyl) + naturheilkundliche (Mittel: Cistus, Artemisin, Allicin).
Direkt danach war ich fix und fertig. Nach 3 Wochen setzte eine stetige Verbesserung ein.
Meine Kondition war zwar deutlich reduziert - das bleib halt nicht aus, wenn es einem über einen längeren Zeitraum so besch... geht...Aber ich war symptomfrei und hab schon wieder angefangen den Garten umzugraben.
Allerdings von oben bis unten eingesprüht mit einen Insektenabwehrspray!
Dieser wunderbare Zustand hielt ein paar Wochen an. Dann ging es wieder schleichend los.
Es ist nie wieder so heftig geworden wie zuvor, aber arbeitsfähig bin ich immer noch nicht.

Allerdings hab ich auch zig aktive Co-Infektionen, alle im IgM positiv. Die verkomplizieren die Therapie und den Krankheitsverlauf ganz erheblich.
Zitat:kann man ernährungstechnisch was tun?
Im Moment bin ich ein Schokoladenjunkie dank Weihnachten. :-(
Zucker weitesgehend zu reduzieren ist schon mal ein erster, wichtiger Schritt.

*hüstel*
Liebe Grüße
Leonie
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
Maurizia - 04.01.2013
Ja Pitti, ernähre Dich basisch, dass kannst Du tun.
Die Borrelien haben es schwer in einem basischen Milieu.
Maurizia
RE: Ist es Borreliose oder nicht? -
pitti129 - 04.01.2013
Man hat mir Froximun empfohlen. kennt das jemand?
Darf man bei einer basischen ernährung auch keine nudeln oder kartoffeln essen? nichts mehr was gut schmeckt?
was ich immer schon mal fragen wollte, stimmt es dass die zecken in sachsen-anhalt nur gelenkerkrankungen machen? das hat mein arzt mir immer gesagt. sowas wie schwindel machen die hier wohl nicht.