Forum Borreliose & Co-Infektionen
Studie nat. u. botanischer Medikamente gegen B.b. - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Studien und wissenschaftliche Artikel (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Studie nat. u. botanischer Medikamente gegen B.b. (/showthread.php?tid=13624)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Studie nat. u. botanischer Medikamente gegen B.b. - Valtuille - 29.12.2023

Nein, die gibt in Bezug auf Borreliose nicht. Ich glaube auch nicht, dass da was Aussagekräftiges kommen wird, das ist leider finanziell nicht lukrativ genug. Wenn wird das in die Richtung Isolation einzelner Bestandteile gehen, denke ich. Ich bin skeptisch, was die Übertragbarkeit auf Anwendung in Menschen angeht, da ist zu vieles unklar. Wenn schon antibakteriell, dann lieber gleich Antibiotika.

Es gibt aber jahrelange Erfahrung mit einigen der Kräuter, siehe auch der Thread hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=909

Es gab auch in den USA mal eine Patienten-Befragung, was geholfen hat, da hat das Buhner-Protokoll ganz gut abgeschnitten, aber da wäre ich vorsichtig mit dem Schlüsse ziehen. Ich denke es kann symptomatisch helfen (bzw. hat es mir mal ganz gut geholfen, aber teilweise nur vorübergehend), warum es hilft, ist aber unklar.

Buhner selbst hat mal gesagt: Wenn es etwas geben würde, was allen Patienten hilft, wäre es innerhalb von Stunden weltweit bekannt, so gut vernetzt, wie die Szene ist...

Buhner selbst war übrigens nicht besonders angetan von der Studie, da sie seinen Ansatz rein auf antibiotische Wirkung verkürzt hat, er aber die Auffassung hatte, dass reine antimikrobielle Therapie nicht zielführend ist. Seine Kräuter bzw. Protokolle wurden so zusammengestellt, dass sie immunmodulierend, entzündungshemmend und antimikrobiell wirken sollen. Die ersteren Punkte werden gerne ignoriert, auch bei deutschen Therapeuten.


RE: Studie nat. u. botanischer Medikamente gegen B.b. - deinalina - 30.12.2023

Verstehe.
Kann mir auch vorstellen, dass es schwer ist dafür Gelder zu generieren.
Vielleicht mal ein Medizinstudent den das Thema interessieren könnte und der dann forscht, aber unwahrscheinlich.
Hab mir von meinem Freund gestern auch nochmal erklären lassen, warum in vitro wenig Aussagen über die Wirkung im Körper gibt, insofern ja unterschiedlichste steps wie die Aufnahme durch Schleimhäute und passieren der Bluthirnschranke.. gegeben werden sein müssen, damit der Wirkstoff auch im Körper an den richtigen Stellen ankommt.
Die Erfolgsberichte zu alternativen Präparaten gründen sich dann wohl eher auf persönlichen Erfahrungsberichten. Wie bei mir mit dem Salz Vitamin C, was ja 2015 irgendwie den Durchbruch brachte bei mir und zu 8 Jahren fast völliger Symtomfreiheit führte. Ich hatte Borreliose kaum noch auf dem Schirm