RE: Amsat und Rizoltherapie -
judy - 30.03.2013
Das ist ja wunderbar



Ich freue mich für dich
Am Ende wirst du noch geheilt aus der Reha entlassen und alle denken, was für ein toller Rehaerfolg
Aber wow, echt toll. Ich drück dir die Daumen, dass es so bleibt.
Schöne Osterfeiertage!
RE: Amsat und Rizoltherapie -
Angiebella - 04.04.2013
Hallo Leonie,
erstmal ganz toll, dass du so prima Erfolge erzielt hast. :)
Darf ich dich fragen, warum dir Olivenblattextrakt verordnet wurde?
LG, Angie
RE: Amsat und Rizoltherapie -
leonie tomate - 05.04.2013
Hallo Angiebella,
gute Frage!
Ich vermute mal, wegen dieser von Naturheilkundlern vermuteten Eigenschaften:
http://www.experto.de/b2c/gesundheit/naturheilkunde/chronische-erkrankungen-mit-olivenblattextrakt-kurieren.html
Liebe Grüße
Leonie
RE: Amsat und Rizoltherapie -
Broesel - 05.04.2013
Wirklich toll, Leonie, ich freue mich sehr für dich!
RE: Amsat und Rizoltherapie -
leonie tomate - 29.04.2013
Hallo,
nochmal eine neue Wasserstandsmeldung.
Mir geht es immer noch richtig gut, allerdings bin ich nicht mehr vollkommen symptomfrei.
Ich habe seltsame Knochenschmerzen und zwar welche, wie ich sie in dieser Form überhaupt nicht kenne.
Sie treten nur temporär auf, hauptsächlich nach dem Sport.
Ihr könnt mich für verrückt halten, aber es fühlt sich für mich so an, als ob irgendwelche Erreger (ich habe ja reichlich Auswahl) durch die viele Bewegung aufgescheucht werden und aus den tiefen "Knochenschichten" über die Gelenken ins Gewebe "wabern". Dort werden sie dann von meinem Immunsystem und dem Rizol plattgemacht.
Na ja, oder so ähnlich.
Das ist jedenfalls das Körpergefühl dazu.
Heute war ich nach gut 8 Wochen das erstemal wieder bei dem HP.
Er hat mich wieder mit diesem Amsat-Gerät "vermessen" und auch laut seiner Messungen, geht es mir viel, viel besser.

Die Co-Infektionen sind demnach total zurückgedrängt. Auch die virale Belastungen würden keine messbaren Rolle mehr spielen.
Tatsächlich stehen jetzt wieder die "guten, alten" Borrelien im Vordergrund.
Er hat sehr große Mengen von Antikörpern festgestellt.
Er hält es für durchaus möglich, dass jetzt den letzten "Mohikanern" "an den Kragen geht", die sich in "irgendwelchen Löchern" versteckt haben.
Das sollte mich doch sehr freuen!!!
Die aktuelle Therapieempfehlung lautet:
Rizol Zeta, weiter Zeolith zur Entgiftung und Ausleitung und statt dem Olivenblattextrakt (Kapseln), Artemisia (auch Kapseln).
Dazu eine halbe Grapefruit täglich, damit das Artemisia dauerhaft vom Körper aufgenommen werden kann.
Jaa, dann schauen wir mal.

Den ersten Tropfen von dem neuen Rizol hab ich schon genommen.
Es löst bei mir definitiv etwas aus. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper auf Hochtouren anfängt zu arbeiten.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Meine sehr misstrauische Tochter war heute auch mit dabei.
Ihre Therapie: Auch Rizol Zeta, Zeolith, wilde Karde und Magnesium-Spray.
Wir werden sehen, wie es ihr damit ergeht und ob die Erfolge bei mir ein eher singuläres Phänomen sind.
Ich werde euch berichten.
RE: Amsat und Rizoltherapie -
leonie tomate - 30.04.2013
Nachtrag:
Zitat:Den ersten Tropfen von dem neuen Rizol hab ich schon genommen.
Es löst bei mir definitiv etwas aus. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper auf Hochtouren anfängt zu arbeiten.
Der Eindruck mit den Hochtouren bestätigte sich...

Nach der zweiten Rizol-Einnahme (wieder nur ein Tropfen) brach gestern Abend/Nacht die altvertraute Hölle los.
Starkes Grippegefühl, Schmerzen in Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, Darmkrämpfe und Zittern...Oh man, und dass nach den Wochen des Wohlbefindens.
Was bin ich froh, dass jetzt doch noch weitere Mistviecher dran glauben müssen.
L.G.
Leonie
RE: Amsat und Rizoltherapie -
urmel57 - 30.04.2013
Hallo Leonie,
das klingt aber heftig, du Arme. Sag mal, die Grapefruit mit dem Artemisia, wie ist das gemeint. Ich denke hierbei an die Eigenschaften der Grapefruit den Metabolismus für verschiedene Stoffe (auch für anderes ) zu behindern.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=47 .
Mir würde das, was du nun schreibst auch nicht gefallen und vorerst die Tropfen /Grapefruit/ Artemisia und Co nochmals weglassen. Irgendwie klang es so, als würde es dir ohne alles ganz gut gehen oder habe ich das falsch verstanden? Hast du denn getestet ob du eine Allergie gegen Beifuss oder gegen einen der Inhaltsstoffe hast? Mir kommt das zu heftig vor für einen Tropfen Rizol als "nur" tote Bakterien
Liebe Grüße Urmel
RE: Amsat und Rizoltherapie -
leonie tomate - 30.04.2013
Hallo Urmel,
mir ging es sehr gut, so gut wie es mir seit Ausbruch der Infektion noch nie ging.
Das hast du ganz richtig verstanden.
Ich habe überhaupt keine bekannten Allergien, auch keine gegen Beifuss. Ich habe schon monatelang Artemisin-Kapseln genommen.
Ne, die Reaktion ist für mich eindeutig auf die Einnahme des Rizol-Zeta zurückzuführen.
Und ich kenn das sehr gut von mir, Urmel.

Nicht nur von den Rizolen, sondern eigentlich immer wenn ein Mittel/AB wirkt, kommt es bei mir zu eindrucksvollen Herx/Symptomsteigerungen.
Diese Reaktion hatte ich exakt so (nur um einiges heftiger), als ich vor Wochen mit dem Rizol Epsilon gestartet bin.
Und genauso fühlt es sich jetzt an...wie eine Herx-Reaktion. Nicht als ob ich mich vergiften würde.
Mein Eindruck ist, dass jetzt Erreger erreicht werden, die von dem Epsilon nicht mehr erwischt wurden.
Ich hoffe, dass ich mich nicht irre und mit dieser Einschätzung richtig liege...
L.G.
Leonie
RE: Amsat und Rizoltherapie -
urmel57 - 30.04.2013
Hei Leonie,
dann drück ich dir mal die Daumen, dann müsste es ja die nächsten Tage hoffentlich bald besser gehen. Danke auf alle Fälle fürs berichten.
Liebe Grüße Urmel
RE: Amsat und Rizoltherapie -
Hausel - 30.04.2013
Hi
War schon bei 90 - 120 Tropfen viel Spass mit den Herx.
Hausel