Forum Borreliose & Co-Infektionen
Die kreativen Seiten - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Die kreativen Seiten (/showthread.php?tid=1777)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Die kreativen Seiten - ticks for free - 12.03.2013

Oh Anja, deine Seifen ... wahre Kunstwerke!

Weißt du, dass ich mich jetzt erst - nach Jaaahren- dazu durchringen konnte, sie zu gebrauchen?!
Sie standen immer so dekorativ im Regal - viel zu schade zum Benutzen....Icon_osterei_bunt


RE: Die kreativen Seiten - hanni - 12.03.2013

ja, anja, superschön ! damit könnte ich direkt wieder mal ein wannenbad statt flotter dusche ins auge fassen, obwohl es schade drum wäre....siehe ticks !
aus was sind die seifen ? geheimnis ?
hanni


RE: Die kreativen Seiten - AnjaM - 12.03.2013

(12.03.2013, 18:55)hanni schrieb:  aus was sind die seifen ? geheimnis ?
hanni

Nein, das ist kein Geheimnis. Ich mache kaltgesiedete Seifen und jene werden aus fetten Ölen (ich nehme nur Pflanzenöle) und Natronlauge (Wasser und NaOH). Zum Beduften setz ich ätherische Öle ein, zum Färben Pflanzenmaterial.

Bringt man fette Öle und Natronlauge zusammen beginnt der Verseifungsprozess. War für mich ganz am Anfang wunderschön diese wundersame Verwandlung von einem fetten, wasserabweisenden Öl zu einer schäumenden, reinigenden Substanz zu sehen. Hatte was von Alchemie und Hexenkunst. *g*

Sollte man aber schon lernen das Ganze. Das Hantieren mit Natronlauge ist auch nicht ohne. Da darf nix in die Augen spritzen oder auf Haut kommen. Daher setz ich da auch immer eine Schutzbrille auf, trag Handschuhe....

Da ich wirklich viel gesiedet habe, hab ich da nun eine sehr lange Pause eingelegt. Ich glaube, dass ich für den Rest meines Lebens genug Seife zuhause habe. Biggrin


RE: Die kreativen Seiten - AnjaM - 12.03.2013

(12.03.2013, 18:55)hanni schrieb:  damit könnte ich direkt wieder mal ein wannenbad statt flotter dusche ins auge fassen

Öhm, Seife kann man durchaus auch unter der Dusche verwenden. Ich hab damit sogar ein paar Jahre damit die Haare gewaschen. Dusch-Gel benutz ich wirklich nur in Ausnahmefällen - vielleicht so zweimal im Jahr.

(12.03.2013, 16:44)ticks for free schrieb:  Weißt du, dass ich mich jetzt erst - nach Jaaahren- dazu durchringen konnte, sie zu gebrauchen?!
Sie standen immer so dekorativ im Regal - viel zu schade zum Benutzen....Icon_osterei_bunt

Tstststs, *schimpf* - Seife ist zum Waschen da. :-)


RE: Die kreativen Seiten - Rosenfan - 14.03.2013

Zitat:Sollte man aber schon lernen das Ganze. Das Hantieren mit Natronlauge ist auch nicht ohne. Da darf nix in die Augen spritzen oder auf Haut kommen. Daher setz ich da auch immer eine Schutzbrille auf, trag Handschuhe....

Die Klamotten nehmen es wahrscheinlich auch übel, oder?

Ich mache ab und an Seife mit meinen Mädels, aber gleich aus einem Glycerin-Seifenblock. Die sind dann aber nicht so kunstvoll wie Deine.

Gruß - Rosenfan


RE: Die kreativen Seiten - Luenchen - 15.03.2013

Anja, deine Seifen sind echt toll! Wirklich kleine Kunstwerke, gefällt mir gut!
Ihr habt alle echt schöne Sachen hier reingestellt Icon_winken3


RE: Die kreativen Seiten - AnjaM - 15.03.2013

(14.03.2013, 08:52)Rosenfan schrieb:  Die Klamotten nehmen es wahrscheinlich auch übel, oder?

Ich mache ab und an Seife mit meinen Mädels, aber gleich aus einem Glycerin-Seifenblock.

Ja, die Klamotten mögen frischen Seifenbrei auch nicht gerne. Ist in frischem Zustand echt extrem ätzend - daher ist das unabdingbar, dass man sich vorher ein wenig in die Materie einarbeitet.

Und aus Glycerinseife kann man auch schöne Kunstwerke schaffen z.B. mit Einlegearbeiten. Schön finde ich z.B. eingelegte Luffagurke - dann hat man gleich auch noch ein Peeling gratis dazu. :-) Bin zwar kein Fan von Glycerinseife, aber so durchsichtige Seifen haben schon auch ihren Reiz. Man kann auch Glycerinseife selbst herstellen, aber das ist dann nochmal eine Ecke aufwändiger als das "normale" Seifensieden.


RE: Die kreativen Seiten - Rosenfan - 15.03.2013

Danke , Anja, aber um 10jährige Mädels zu bespaßen, reicht Glyzerinseife m.E. aus. Alles andere wäre mir zu stressig.
Ich habe Meeresgetier-Formen, da kann man auch Seesand einfügen. Als PeelingBiggrin

Gruß - Rosenfan


RE: Die kreativen Seiten - Oolong - 15.03.2013

Noch wirbeln draußen die Flocken, aber unterm Schnee warten schon die Krokusse - Ostern naht,

hier schon mal paar kleine Lämmchen:
[Bild: img2569sxt3cy1l9v.jpg]

Ein schönes Wochenende wünscht euch Oolong.

PS:
Mit der Nadel gefilzt, Merino fein und Wensleydale-Wolle.


RE: Die kreativen Seiten - Oolong - 15.03.2013

Und hier noch bunte Ostereier,
ein wenig Farbe kann nicht schaden, wo wieder alles weiß draußen ist.

[Bild: img3070tdz8xci01k.jpg]

PS: mit der Nadel gefilzt, Merino fein im Band (Kammzug) auf Styropor