RE: Meldepflicht Statistik -
FreeNine - 11.07.2013
Habe die Karte dazu gefunden:
Karte-Leibnitz
Hier ist sie weg?!:
Verbreitung
RE: Meldepflicht Statistik -
urmel57 - 11.07.2013
Danke,
die habe ich schon öfter gesucht mit dem gleichen Ergebnis. Es gibt durchaus immer wieder Veröffentlichungen, die sich auf diese Statistik beziehen aber dann datiert auf 2012. Erst wenn man genau schaut, sieht man, dass es immer wieder dieselben veralteten Zahlen von 2007-2009 sind, die herangezogen werden.
Diese Statistik ist auch hier zu finden.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=154&highlight=Nationalatlas
Liebe Grüße Urmel
RE: Meldepflicht Statistik -
Ponti - 19.08.2013
War das Wochenende ein bissel unterwegs im "Hoch-Riskogebiet" Norddeutschland, Samstag habe ich von jemand gehört der wegen Borreliose im KH stationär behandelt wird, Sonntag von jemand anderes in einen anderen KH.
Da ich keine Selbsthilfegruppen besucht habe, glaube ich zu dem Thema bald gar keine Statistik mehr, die Anzahl von Borreliosefällen die ich im meiner Umgebung mitbekomme spottet jedenfalls jeder Beschreibung

, bald kann ich ohne OnLyme Flyer die Wohnung nicht mehr verlassen

VG
Ponti
RE: Meldepflicht Statistik -
hanni - 19.08.2013
die Anzahl von Borreliosefällen die ich im meiner Umgebung mitbekomme spottet jedenfalls jeder Beschreibung
jupp. ich kenne mittlerweile über
60 leute in meiner umgebung, die nachgewiesene borreliose haben oder hatten (?). und das als absolute eigenbrötlerin.

hanni
RE: Meldepflicht Statistik -
ticks for free - 19.08.2013
Ts, ts, und in meiner Kreativschreibgruppe waren letztes Mal 1/3 der Teilnehmer (sprich 2) platt, aufgrund von Doxyeinnahme wegen frischem Erythem...
...und eine andere, vor Kurzem zugezogene Nachbarin, hatte schon 6 Zeckenstiche und wunderte sich, dass sie auf einmal so viele Gliederschmerzen hat und sich so dauergrippig fühlt...

RE: Meldepflicht Statistik - Ehemaliges Mitglied - 13.06.2014
Guten Tag,
vielleicht möchten noch einige andere Betroffene, gegen diese, wenn auch warnenden Artikel, etwas einwenden. Diese Zahlen sind ja sehr fragwürdig, aus meiner Sicht.
Zu diesem Bericht schrieb ich einen Kommentar, wird von der Redaktion geprüft.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Umwelt/Mehr-Borreliose-Faelle-durch-Zeckenbisse_article1402475513.html
Weiteres Hintergrundwissen möchte ich einstellen:
http://gruene-fraktion.thueringen.de/presse/borreliose-ernst-nehmen
http://www.dtoday.de/forum/showthread.php?t=2993
RE: Meldepflicht Statistik -
Filenada - 13.06.2014
(13.06.2014, 11:19)fischera schrieb: Zu diesem Bericht schrieb ich einen Kommentar
... den man auch liken kann.
RE: Meldepflicht Statistik -
FreeNine - 07.09.2014
Laut Bild vom 12.7.14
Immer mehr Krankheitsfälle - Zecken-Alarm in Sachsen!
http://www.bild.de/regional/leipzig/zecken/zecken-alarm-in-sachsen-36779114.bild.html
Das sind dann wohl die gemeldeten Fälle und behandelt nach Leitlinie?!
Die Dunkelziffer - wer zählt wohl dazu? Wieviel sind es wirklich?
Bei den Zahlen und der .... .... bekomme ich glatt einen ....
Lassen wir es.....
LG FreeNine
RE: Meldepflicht Statistik -
Oolong - 20.11.2014
Heute in unserer Tageszeitung:
Sachsen (Dresden)
Mehr Infektionen gemeldet
In Sachsen infizieren sich immer mehr Menschen mit Borreliose, bis Anfang Nov. gemeldete 1149 Fälle, gleicher Zeitraum 2013 1076 Fälle..
2012 gesamt 920 Fälle
2013 gesamt 1315 Fälle.
Ein Fünftel der Infektionen gab es im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge.
Oolong
RE: Meldepflicht Statistik -
FreeNine - 17.12.2014
Und hier eine Information der Borreliose-SHG Dresden, die ich gern weitergebe: Danke
Die Fallzahlen bzw.
Wochenstatistik meldepflichtiger Infektionen der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen von Sachsen: KW 46-49
http://www.gesunde.sachsen.de/download/lua/LUA_HM_WB_2014_47.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/lua/LUA_HM_WB_2014_46.pdf
http://www.gesunde.sachsen.de/download/lua/LUA_HM_WB_2014_48.pdf
http://www.lua.sachsen.de/download/lua/LUA_HM_WB_2014_49.pdf
oder alle zur Übersicht:
http://www.gesunde.sachsen.de/12217.html
Das Selbsthilfenetzwerk Sachsen weist in den NEWS auch auf diese Zahlen hin:
Zitat:Die Anzahl der Borreliose-Erkrankungen ist im Vergleich zum Vorjahr in Sachsen gestiegen.
Bis Anfang November gab es laut der Landesanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA) 1.149 Fälle. 2013 waren es 1.076.
http://www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de/index.php?menuid=394&reporeid=2672