Forum Borreliose & Co-Infektionen
Hashimoto - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Erfolgsberichte (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Hashimoto (/showthread.php?tid=4926)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Hashimoto - urmel57 - 12.04.2016

Hallo Johanna,

ich persönlich würde vielleicht tatsächlich auch die Hypophyse mit abchecken lassen wollen. Vielleicht gibt es ja auch Schilddrüsenspezis bei euch in der Ecke, in der ich mich allerdings nicht auskenne.

Ganz absetzen der SD-Hormone würde ich auch nicht, sondern immer nur langsam ausschleichen oder höherdosieren.

Ich persönlich richte mich auch lieber nach den ft3 und ft4 Werten und ansonsten nach der Wohlfülhdosis. Deinen freien Werte liegen ja alle irgendwie ganz gut, so wie ich es sehe. Bei hohen Östrogenschwankungen fährt dazu der TSH Achterbahn, da zum Teil die gleichen Transporter benutzt werden. Da fehlt dann manchmal einfach nur der Bus und es werden falsche Signale gesetzt.

Eingangs schriebst du aber auch, dass durch das Absetzen des Hormone du immer noch im Normalbereich der freien Werte warst...... So ist es also durchaus auch möglich, dass dein Arzt Recht hat mit dem Niedrigerdosieren. Solange du auch noch andere Medikamente nimmst, macht es die Sache mit Sicherheit auch nicht einfacher.

Ganz wichtig ist es auf jedenfall, auf die auch oft versteckte Einnahme von zuviel Jod zu achten. Das habe ich lange nicht gemacht und erst sehr spät die Zusammenhänge erkannt. Ich achte mittlerweile darauf, keine jodierten Nahrungsmittel zu mir zu nehmen.

Ehrlich gesagt, würde ich jetzt bei der Dosierung und den Werten erstmal gar nichts ändern und in 6 Wochen nochmal schauen.

Ein TSH von 1,0 sollte angestrebt werden - über 2 ist definitiv zu hoch, da ging es mir auch grauenhaft, wenn er über 2 ging. Die Grenzwerte werden zum Teil immer noch viel zu hoch angesetzt. Oft zeigte er bei mir auch 0,1- 0,2, ich habe jetzt die Dosis mittlerweile zweimal reduziert von 150 auf mittlerweile 125, denn bei funktioniert gar nichts mehr von selber. Manchmal schwankte das bei mir allerdings auch sehr. Oft ist er jetzt bei 0,8 bis 1,0 und dann belasse ich es einfach dabei, wenn die freien Werte in der Norm sind.


RE: Hashimoto - johanna cochius - 14.04.2016

Huhu,

die neuen Werte:

TSH: 0,12 (0,3-3,5)
FT3: 3,05 (1,9-4,8)
FT4 : 1,60 (0,8-1,8)

Der Arzt empfiehlt:

Dosisreduktion auf 50 im umtägigen Wechsel mit 75 L-Tyroxin, bei leichter ÜF.
Ich denke ich werde das jetzt auch so machen, da ein paar unangenehme Symptome passen könnten.
Ist immer schwierig das auseinander zu klamüsern was von was kommen könnte :-/

LG Jo


RE: Hashimoto - ibi - 14.04.2016

Dann wäre es schonender, jeden Tag 62.5 zu nehmen als zu wechseln.


VG


RE: Hashimoto - johanna cochius - 14.04.2016

Danke, dann mach ich das jetzt so. Auch wenn das auseinander brechen nervig und auch nicht ganz genau ist.

LG Jo


RE: Hashimoto - ibi - 15.04.2016

Haste recht. Aber 2,3,5µ-Schwankungen sind trotzdem besser als 25µ-Schwankungen.


RE: Hashimoto - hoffnung - 15.04.2016

Bei mir wurde noch nicht offiziell bestätigt das ich Hashimoto habe. Seid Jahren sagt man mir, es sieht im Ultraschall aus wie Hashimoto - aber ich habe keine AK's. Die meisten Ärzte wissen nicht, das man Hashimoto auch ohne AK's haben kann. Jedenfalls nehme ich seid 2010 L-Thyroxin. Statt besser geht es mir nur schlechter damit. Finde keine Einstellung. Einmal meinte eine Ärztin zu mir, ich brauche es vielleicht nicht. Nachdem sie aber ein Szintigram gemacht hat, meinte sie, ich soll es weiter nehmen, da ich viele Knoten habe und die sonst schneller wachsen würden.
Meine Knoten waren im Jahr 2010 noch klein und "nur" 3 Stück. Heute sind es 5 und sie sind gewachsen.
Habe oft Phasen, da fühlt sich meine Schilddrüse entzündet an.

Aber mit L-Thyroxin geht es mir nicht gut! Keine Ahnung was ich da machen soll. Einfach absetzen trau ich mich auch nicht..

Aktuelle Werte: TSH 1,93 , freien Werte mittig.


RE: Hashimoto - ibi - 15.04.2016

(15.04.2016, 13:28)hoffnung schrieb:  Aktuelle Werte: TSH 1,93 , freien Werte mittig.

Das TSH ist unter Behandlung eig zu hoch, sprich Du bist unterdosiert. Sprengt aber Jos Thread.. mal in einem Sd-Forum um Rat fragen?


VG


RE: Hashimoto - johanna cochius - 16.06.2017

Auf Anlass eines Threads von Ratte, aktualisiere ich diesen hier.

Ich nehme wieder seit einem Jahr kein L-Tyroxin mehr!
Ich hoffe das es so bleibt...
Die neuesten Werte bekomme ich bald.


RE: Hashimoto - Klaus - 16.06.2017

Habe auch HT, bin mir sicher durch die B.
Wurde zufällig vor der B. entdeckt, ich hatte aber zu der Zeit schon B.- Beschwerden.
L-Tyroxin brauchte ich bisher laut Doc nicht nehmen.


RE: Hashimoto - anfang - 17.06.2017

Mein Weg der SD- in kurzform.
2010 Sd vergrößert,keine Knoten-auf anraten meines B-Spezis (= SD-Facharzt )
Total-Op der Sd....habe ich abgelehnt.
2012 für monate wegen Überfunktion Tabl. Einnahme,dann zum Vorstellungsgespräch für eine Radiojodth. zu Uni-Klinik Ffm.
Die lehnte es mit einer guten Begründung ab sie durchzuführen.
Jetzt,im Juli 2017 erneuter Anlauf für die RJT.
Zur Zeit seit gut 2monaten Carbimazol und Betablocker ( Ruhepuls war 95) 2 mal 5 mg.
Werte der Überfunktion haben sich gebessert. Mal schaun was die Uni so sagt.- anfang -