Forum Borreliose & Co-Infektionen
FIR-Sauna - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: FIR-Sauna (/showthread.php?tid=5223)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: FIR-Sauna - zeitzone - 25.01.2016

Hallo Katie
das freut mich ja, daß Du auf Dauer so glücklich mit Deiner Sauna geworden bist
zeitzone


RE: FIR-Sauna - Katie Alba - 25.01.2016

Hallo Luddi,

in meine eher kleinen Wohnung konnte ich die Sauna gut in einer Ecke unterbringen. Besonders ästhetisch ist sie halt nicht und jeder Besuch kugelt sich erstmal vor Lachen... Icon_winkgrin
Die Maße aufgestellt sind: H103 x B80 x L84 cm Man könnte sie theoretisch ja auch nach der Benutzung zusammenfalten, finde ich aber zuviel Arbeit.

Ich war noch nicht oft genug drin, um einen Langzeiteffekt beurteilen zu können, aber die anderen in diesem Thread hatten ja viel positives berichtet. Jetzt im kalten Winter ist es aber auf alle Fälle total schön, sich abends so richtig aufwärmen zu können. Und ich komme dadrin auch richtig zum schwitzen.
Dass du mit dem POTS finnische Sauna schaffst ist ja erstaunlich, Luddi!
Mir wäre das viel zu heiß und ich kann ja auch nicht die volle Hitze der FIR-Sauna aushalten (noch nicht....).

@zeitzone
Vielen Dank, Gaby, ja ich bin sehr glücklich damit!


RE: FIR-Sauna - Luddi - 25.01.2016

(25.01.2016, 09:35)Katie Alba schrieb:  Dass du mit dem POTS finnische Sauna schaffst ist ja erstaunlich, Luddi!
Mir wäre das viel zu heiß und ich kann ja auch nicht die volle Hitze der FIR-Sauna aushalten (

ja, es geht auch nur im Liegen. Wenn ich dann aufstehe um zu duschen, rast das Herz gewaltig. Ich muss mich dann beeilen, mich sofort wieder hinzulegen und ruhe dann mindestens 15 Minuten aus, dann geht es wieder.

Es ist halt immer so eine Abwägungssache was man jetzt bekämpft: POTS oder Borre und ich denke ja dass POTS von Borre kommt, deshalb gehe ich in die Sauna.

lg luddi


RE: FIR-Sauna - Amethyst - 25.01.2016

Hallo!

Ich möchte schon lange eine Infrarotkabine, verfolge sehr interessiert die Threads dazu, aber hier ist einfach kein Platz dafür. Bisher habe ich immer die Infrarotsauna genutzt wenn wir mal (viel zu selten) in der Therme waren.

Wir ziehen im April um und haben dann doppelt so viel Wohnfläche wie jetzt. Sobald es die Finanzen zulassen, steht eine Infrarotkabine aus Holz auf meiner Anschaffungsliste. Entweder kommt sie in eins der Bäder (8,5 und 17 m²) oder ins Schlafzimmer, das muss ich mir dann vor Ort ansehen, wie es am besten passt.

Sie hilft gut gegen meine Gelenkschmerzen und ich hoffe, dass auch meine chronischen Nebenhöhlenprobleme besser werden, wenn ich sie regelmäßig nutzen kann.

Liebe Grüße

Annette


RE: FIR-Sauna - ticks for free - 25.01.2016

Hallo Amethyst

(25.01.2016, 13:16)Amethyst schrieb:  Sobald es die Finanzen zulassen, steht eine Infrarotkabine aus Holz auf meiner Anschaffungsliste. Entweder kommt sie in eins der Bäder (8,5 und 17 m²) oder ins Schlafzimmer, das muss ich mir dann vor Ort ansehen, wie es am besten passt.

Ich habe noch eine 1-Personen Infrarotkabine mit 4 Keramikstrahlern hier stehen, nur ca. 5 mal benutzt.

Sieht identisch aus wie diese. Icon_winken3


RE: FIR-Sauna - Amethyst - 25.01.2016

Ticks, hast PN. Icon_winken3


RE: FIR-Sauna - Sunflower - 30.01.2016

Ich habe diese hier von diesem Verkäufer (allerdings in Fichte, da deutlich billiger-um die 1000 €) und bin sehr zufrieden:

http://www.ebay.de/itm/Sauna-Infrarotkabine-Infrarot-Warmekabine-Infrarotsauna-Zedernholz-Zeder-/272119734079?hash=item3f5b999f3f:g:gwoAAOSw1S9WhAV2

Die Schmerzen verschwinden in 30-45 Min bei 60-70 Grad Celsius. Dazu schwitze ich sehr, was nach meinem Spezi hilft, die Toxine auszuleiten (Schwermetalle auch).


RE: FIR-Sauna - Vonnschestraum - 07.02.2016

Hallo, ich habe auch seit 2 Jahren eine Infrarotkabine. Auch wenn die Investion echt teuer war, hat sie sich doch wirklich gelohnt.
Nur lese ich hier gerade dass man 1-2std und auch täglich darin verbringen kann. Ich dachte immer nur so 20 Minuten so 2-3 Mal die Woche?
Mehr habe ich mich bisher nicht getraut....
VG
Vonnsche [/u]


RE: FIR-Sauna - James - 07.05.2016

Hab alles selbt gebaut: 1 Strahler FIR carbon Platte. Zweiter Heizlüfter u mein gebrauchtes Zelt. Hat 100 € gekostet. Bin sehr zufrieden. LG James


RE: FIR-Sauna - Amethyst - 07.05.2016

Ich habe jetzt auch (fast) eine aus Holz. Sie steht schon aufgebaut an Ort und Stelle, mein Mann muss sie nur noch elektrisch zusammenstecken.

Danke , ticks for free fürs Verkaufen und den netten Nachmittag bei Dir! Icon_danke_ATDE