RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
littlerosa - 02.12.2017
Hey!
Also ich habe Mino auch vor ca. 2 Wochen begonnen und die ersten Tage hatte ich einen absoluten "Matschkopf" und Schwindel.
Nach ca. 12 Tagen hat sich das merklich gebessert und ganz allgemein nehmen meine kognitiven Fähigkeiten wieder zu.
Herzprobleme und Schlafprobleme hatte ich nicht.
Ich denke, es ist egal, von welcher Firma das Mittel ist, das es lediglich um den Wirkstoff und die Menge geht.
Bei mir bringen sie aber anscheinend die Hormone durcheinander, was sich in starken Brustschmerzen zeigt.
Ich habe den Hersteller von S... angemailt, aber nur die lapidare Antwort bekommen, dass ich mich an meinen Arzt wenden soll.
Da Mino als Aknemittel zugelassen ist, die ja grösstenteils Männer betrifft und da Östrogene wohl talghemmend wirken, könnte ich mir vorstellen, dass es bei Mann und Frau die Östrogene erhöht....
Alles Gute,
littlerosa
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
Luddi - 03.12.2017
(02.12.2017, 17:27)littlerosa schrieb: Ich habe den Hersteller von S... angemailt, aber nur die lapidare Antwort bekommen, dass ich mich an meinen Arzt wenden soll.
sorry, aber das ist keine "lapidare" Antwort, sondern eine korrekte Antwort. Das Medikament ist zugelassen, erprobt und wird weltweit problemlos verordnet. Was soll also ein Hersteller antworten, wenn sich ein Patient an ihn wendet, der Probleme mit dem Medikament hat? Er muss ihn an einen Arzt verweisen, alles andere wäre fahrlässig.
Wenn Du NW hast, dann sprich mit deinem Arzt. Er kann dir helfen und eine Entscheidung treffen. Ein Pharmaunternehmen anzuschreiben ist hier sicherlich der falsche Weg. Sorry, wenn ich das so direkt sage - ist nicht persönlich gemeint - bringt nur nix. Alles was die wissen und öffentlich sagen (müssen) steht bereits im Beipackzettel.
@malwasneues: ich würde gerne verstehen, warum Du das verordnete Doxy nicht genommen hast und dann auf "eigene Verordnung" Mino nimmst? Was war der Grund?
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
littlerosa - 03.12.2017
Hey Luddi!
Sicherlich muss mich der Hersteller an meinen Arzt verweisen und darf keine Therapieempfehlung geben.
Die bisher tel Nachfrage beim Arzt ergab aber leider nichts- morgen werde ich das Thema noch einmal persönlich ansprechen.
Ich empfinde es dennoch als lapidare Antwort, da ich ja nicht erwartet hatte, dass sie mir konkrete Therapieempfehlungen geben, sondern nur die allgemeine Antwort, ob das Mittel einen Einfluss auf das Hormonsystem hat.
Und ich denke, das hätte man durchaus beantworten können.
Alles Liebe,
littlerosa
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
urmel57 - 03.12.2017
Wenn der Verdacht auf Nebenwirkungen besteht, kann das auch hier gemeldet werden.
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/RisikenMelden/NW-MeldungVerbr/_node.html
Das steht normalen Bürgern frei und wird durchaus ernstgenommen und erfasst.
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
Luddi - 03.12.2017
(03.12.2017, 15:04)urmel57 schrieb: Wenn der Verdacht auf Nebenwirkungen besteht, kann das auch hier gemeldet werden.
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/RisikenMelden/NW-MeldungVerbr/_node.html
Das steht normalen Bürgern frei und wird durchaus ernstgenommen und erfasst.
Angesichts der Tatsache, dass wir nahezu überhaupt keinen Arzt mehr finden, der uns überhaupt noch behandelt, rate ich aber zur Vorsicht, da alles zu melden, was jeder hier als NW bewertet.
Es fehlt uns gerade noch, dass die wenigen wirksamen Medikamente vom Markt genommen würden.
Nur mal ein Gedanke!
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
urmel57 - 03.12.2017
(03.12.2017, 15:16)Luddi schrieb: Angesichts der Tatsache, dass wir nahezu überhaupt keinen Arzt mehr finden, der uns überhaupt noch behandelt, rate ich aber zur Vorsicht, da alles zu melden, was jeder hier als NW bewertet.
Es fehlt uns gerade noch, dass die wenigen wirksamen Medikamente vom Markt genommen würden.
Nur mal ein Gedanke!
Letztlich ist nicht zu erwarten, dass das nach einer Meldung gleich vom Markt genommen wird. Im Fälle der Fluorchinolone hätte es vielleicht schneller zu den Warnungen kommen können und viel Leid verhindert wenn hier gemeldet worden wäre. Es ist trotzdem nicht vom Markt genommen worden. Da braucht man keine Panik vor haben.
Nur auch mal so ein Gedanke..... Letztlich dienen diese Erkenntnisse lediglich der Nutzen/Risiko Abwägung, die dann von Arzt und Patient gemeinsam getroffen werden sollte.
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
Luddi - 03.12.2017
Beim Thema Fluorchinolone gebe ich dir recht. Die habe ich - Dank dieses Forums - auch nicht genommen.
Minocyclin hingegen vertrage ich super und es hat gigantisch geholfen.
Ich wünsche allen diesen gleichen Erfolg - von ganzem Herzen.
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
Malwasneues - 03.12.2017
(03.12.2017, 11:21)Luddi schrieb: (02.12.2017, 17:27)littlerosa schrieb: Ich habe den Hersteller von S... angemailt, aber nur die lapidare Antwort bekommen, dass ich mich an meinen Arzt wenden soll.
sorry, aber das ist keine "lapidare" Antwort, sondern eine korrekte Antwort. Das Medikament ist zugelassen, erprobt und wird weltweit problemlos verordnet. Was soll also ein Hersteller antworten, wenn sich ein Patient an ihn wendet, der Probleme mit dem Medikament hat? Er muss ihn an einen Arzt verweisen, alles andere wäre fahrlässig.
Ich habe früher für ein Pharmaunternehmen gearbeitet. Solche NW Meldungen sind enorm wichitg und brisant für Pharmahersteller und müssen gemäß einer Richtlinie innerhalb 24 h bearbeitet und intern an die medizinisch-/wissenschaftliche Stelle des Unternehmens weitergereicht werden.
Die Pharmaindustrie darf nicht einfach nur auf den Arzt verweisen, zumindest war es bei diesem Pharmaunternehmen so (veschreibungspflichtige Medikamente).
Mein Herzrasen ist i.wo im Beipackzettel aufgeführt und es sind noch Magenprobleme dazugekommen - ich fürchte Mino und ich, wir werden nicht glücklich zusammen
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
littlerosa - 03.12.2017
Hallo!
Ich hatte und habe bestimmt nicht vor ein Medikament anzuprangern, was anscheinend bei vielen sehr hilft!
Mir ja auch bezüglich Schmerzen und kognitiven Fähigkeiten!
Dennoch muss und musste ich einfach überlegen, woher die Schmerzen kommen und ich denke, das ist schon auch verständlich...
Und aus diesem Grund habe ich beim Hersteller nachgefragt - nicht, um anderen Menschen das Medikament schlecht zu machen oder die Behandlung damit an sich anzuzweifeln.
Ich habe verschiedene Theorien dazu- eine davon ist halt als Ursache Minocyclyn.
Aber wer weiss- vielleicht ist es die Ernährung, vielleicht ein anderes Mittel, vielleicht Phytohormone, vielleicht eine schwache Leber...
Ich werde das mit dem Arzt besprechen und im Notfall durch "Weglassen" einzelner möglicher Ursachen dem Ganzen nur für mich und meinen Körper auf die Schliche kommen - hoffe ich...
Ich wünsche Euch weiterhin möglichst viel Erfolg - mit was auch immer....
Alles Liebe,
littlerosa
RE: Minocyclin und Nebenwirkungen -
edenael - 04.12.2017
Hallo Alle...
wollte nochmal kurz was zu den Hormonen beisteuern, da ich es sehr wichtig finde zu wissen...
Also eine sehr schlaue Mitforumsuserin hat mir mal erklärt, daß die Tetrazykline, also auch das Mino, die gleichen Transporteiweiße im Blut benutzt wie Östrogene und Schilddrüsenhormone. Das heißt, in der Zeit, wo man die einnimmt, sind dann eben ggf. mehr freies Östrogen und Schilddrüsenhormone im Blut, weil die Transporteiweise durch das Mino blockiert sind.
Symptome der Östrogendominanz sind hier ganz gut zusammengefasst:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=166