RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
bine - 02.06.2016
Hallo Anja, ich habe diesen Thread nur kurz quer gelesen...Meine Aufnahmefähigkeit ist jetzt auf Null. Konnte ich Dir mit meinem Päckchen helfen?
GGlG Bine
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
WasIstDaLos - 03.06.2016
Hallo Anja,
Mich würde "schludern" interessieren...
Was hast du denn wieder schleifen lassen, von dem du meinst, dass du besser konsequent geblieben wärst?
LG
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
AnjaM - 03.06.2016
(03.06.2016, 18:58)WasIstDaLos schrieb: Mich würde "schludern" interessieren...
Was hast du denn wieder schleifen lassen, von dem du meinst, dass du besser konsequent geblieben wärst?
Einreiben mit Kokosöl, wenn ich rausgehe, absuchen nach einem Aufenthalt draußen. Und - leider - ich muss es auch zugeben - nach den erfolgten Zeckenstichen hab ich nicht wirklich darauf geachtet, ob jetzt 4-6 Wochen später "grippeähnliche" Symptome aufgetreten sind. Irgendwie hab ich mich immun gefühlt. "Wird schon nix passieren".... tja.....
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
anfang - 03.06.2016
Anja...Alles Gute - das kriegst schon wieder hin...weißt doch, Unkraut vergeht nich...ab+an frag ich mich...wann bist selber dran,ich mach ja Garnichts,schau nich nach-bin tief und oft im Walde.
Aber bislang mögen sie mich nicht mehr-oder ich merks nicht. - anfang -
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
AnjaM - 14.06.2016
So, jetzt bin ich wirklich bissl verunsichert. Tendenz ist ja positiv, ABER .....
Ich hatte ja Metronidazol abgesetzt und mit "nur" Minocyclin" weitergemacht. Eigentlich wollte ich demnächst mal eine AB-Pause einlegen, um zu schauen, wo ich stehe. Jetzt haben sich in den letzten Tagen die Schmerzen wieder ein wenig nach oben entwickelt. Hab dann nachgeschaut, ob auch Mino dieses DAO-Problem machen kann und siehe da - auch Mino kann dieses Histamin-Problem machen. Hab jetzt wieder eine Cetirizin eingenommen und die Schmerzen sind wieder weg.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Schmerzen überhaupt noch von der Borreliose kommen oder ob sie von den AB herrühren (und der damit einhergehenden Verminderung des Histamin-Abbaus)?
Bissl ratlos.....
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
linus - 14.06.2016
Ja, Anja, definitiv wird es keiner wissen.
Was war zuerst da? Ei oder Henne?
Wichtig ist, dass Du die Schmerzen verringern kannst und weiter Deinen Weg gehst.
Treffen uns dann in El Paso .....
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
johanna cochius - 14.06.2016
Liebe Anja,
dann bleibt eigentlich nur der Versuch Cetirizin mal alleine einzusetzen und zu schauen was passiert.
Aber hattest du nicht auch Schmerzen als die Borreliose wie du schreibst wieder aktiv wurde?
Zu dem Zeitpunkt hast du ja natürlich kein AB genommen, somit keine Verminderung des Histamin Abbaus durch AB...
Ich denke da bleibt nur die Chance des experimentierens.
Liebe Grüße
Jo
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
AnjaM - 14.06.2016
(14.06.2016, 11:54)johanna cochius schrieb: Aber hattest du nicht auch Schmerzen als die Borreliose wie du schreibst wieder aktiv wurde?
Zu dem Zeitpunkt hast du ja natürlich kein AB genommen, somit keine Verminderung des Histamin Abbaus durch AB...
Ja, hatte ich. Schmerzen, die unerträglich waren. Richtig heftig. Und jetzt sind Schmerzen da, die halt diffus sind, nicht mehr so stark und durch Cetirizin weggehen.
Ich glaube auch, dass ich da jetzt rumprobieren muss. Schon crazy.....
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin - Ehemaliges Mitglied - 14.06.2016
Anja #38 das nennt man wohl Grundlagenforschung. Bei Cetirizin ist noch einiges offen, ich deutete das mal an. (Arzneimitteltelegramm)
Persönlich kenne ich diese ?
Manches sind aber auch sehr
Innerhalb von 10 Sekunden setzten bei mir Kopfschmerzen ein, ganz übel. 4 Wochen, dann war ich zu allem bereit. HNO sofort OP - Nebenhöhlen usw.
Ich ging, dachte nach. Das Asthmaspray hatte ich gewechselt, mein Dr. wollte das schon seit 1 Jahr. Ich gab dann mal nach.
Ich recherierte, alles war nachzulesen.
Ein sofortiges Absetzen brachte jetzt langsam Linderung.
Bei Borre sage ich mir, ich habe einen Weg gefunden,
keiner weiss es wirklich besser. So wie ich mich behandle mit Rückendeckung Dr. ich komme durch das Leben, halbwegs. Wesshalb, warum ?
Vielleicht fasse ich mich mal an den Kopf, in 5-50 Jahren ?
Vielleicht hat auch er recht ?
Link in #1
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3849
Entzündungshemmend, auch hier #32
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=784&page=4
RE: Neue Infektion, Re-Infektion und Fragen zu Cetirizin -
Pandabär - 14.06.2016
Bei mir fingen die 'Histaminprobleme' an, als ich nach 10 Tagen Metronidazol Minozyclin und Tinidazol gleichzeitig nahm. Leider haben mich die Histaminprobleme seit Sep 2014 nicht mehr verlassen. Mit einer H1 Blockertablette geht mir mir aber deutlich besser als ohne.
Angeblich sind alle AB mit ...cyklin bekannt dafür, Mastzellprobleme verursachen zu können.
Ein Versuch mit Antihistaminika ist es definitiv wert. Leider sind viele der Histaminprobleme kaum von Borreliosesymptomen zu unterscheiden.
LG
Pandabär