RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
Andrea1 - 02.12.2017
Mischka, hast du Kopfsymptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen , Tinnitus, Angstattacken? Das habe ich alles.Ich persönlich habe keinen Lufthunger oder Husten, der bei Babesien auftreten soll. Die neurologischen Symptome sind neben Hauterscheinungen wie Kratzer, subkutanen Hautknoten an den Schienbeinen, weiße Streifen auf der Haut, mein Hauptproblem. Das deutet stark auf Babesien hin, weshalb ich jetzt mit Clarythromycin und Tinnidazol therapiere. Aber man kann ja auch zusätzlich Babesien haben. Wenn ich das wüsste. Habe schon überlegt in die USA zu fliegen.
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
Andrea1 - 02.12.2017
Sorry, deutet auf Bartonellen hin. Habe mich verschrieben.
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
mischka - 02.12.2017
Lufthunger und Husten habe ich nicht. Ich habe hauptsächlich Nackenschmerzen und -steifigkeit, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen. Ich friere sehr oft, habe aber keinen Schüttelfrost. Hitzewallungen habe ich manchmal nachts, aber auch tagsüber, habe dies aber meinen Wechseljahren zugeordnet (keine Ahnung ob das stimmt). Dunklen Urin habe ich auch nicht. Hmmmm...
RE: Babesien behandeln ohne Serologie - Ehemaliges Mitglied 1 - 03.12.2017
@Andrea1
Zitat:Kennst jemand eine livide Verfärbung der Knie als Symptom? Laut XXX (s. Forenregel) -Info im Internet könnte das auch auf Bartonellen hindeuten.
Ja, das habe ich auch.
Kannst Du hier für mich den Link einstellen? Wer schreibt, dass das mit Bartonellen zusammenhängen kann?
Ich dachte immer, das wäre eventuell eine Folge von Borreliose.
LG Niko
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
Luddi - 03.12.2017
@mischka:
hast Du denn auch Schweissausbrüche? Welche Tests auf Babesien wurden denn gemacht? mit welchem Ergebnis?
Die von dir beschriebenen Symptome können auch alle von Borreliose kommen... wenn man keine Babesien hat, dann braucht man die auch nicht behandeln (logisch).. bei mir ging durch die Babesien Behandlung die STARKE Schweissneigung zurück...Nackenschmerzen etc. blieben, weshalb ich denke, dass das nicht primär ein Symptom für Babesien ist....
lg luddi
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
mischka - 03.12.2017
@ Luddi
Schweissausbrüche habe ich schon manchmal, aber nie so extrem wie bei dir. Da ich gerade im Alter der Wechseljahre bin, habe ich sie auf die Wechseljahre geschoben.
Habe nur einen ELISA auf Babesien, negativ.
Laut Spezi soll ich einen Therapieversuch gegen die Babesien starten.
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
Andrea1 - 03.12.2017
@Niko
Ich war in Augsburg. Dort hat man mir Fotos gezeigt. Ich habe definitiv Bartonellen
LG Andrea
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
berndjonathan - 03.12.2017
@luddi
Wir kennen uns ja schon vom Forum, ich bin gerade Auch bei Atovaquon. Du hast ja die Normaldosis bekommen. Ich bin stark übergewichtig und soll allein schon deshalb auf die doppelte Dosis gehen (was bisher nicht zu machen ist, schon die Normaldosis macht derartige Symptomverschlimmerung, dass es zumindest über Wochen nicht zu ertragen ist).
Darf ich ganz frech (gerne auch per PN) fragen ob Du normalgewichtig bist?
RE: Babesien behandeln ohne Serologie - Ehemaliges Mitglied 1 - 03.12.2017
@Andrea1
Zitat:Dort hat man mir Fotos gezeigt. Ich habe definitiv Bartonellen
Sicher, die Diagnose aus Augsburg zweifele ich ja nicht an.
Ich dachte es gäbe eine Veröffentlichung im Internet, nach der braune Verfärbungen der Knie auf Bartonellen-Infektionen zurückzuführen sein könnten.
Ist nämlich das erste Mal, dass ich eine solche Zuordnung gehört habe.
Bislang hätte ich das eher einer Borreliose "angehängt".
Haben die dort tatsächlich einen Bezug zwischen
Braunfärbung Knie und Bartonellose vermutet und dir Fotos als Beispiele gezeigt?
Interessiert mich, weil ich selbst betroffen bin.
LG Niko
RE: Babesien behandeln ohne Serologie -
Andrea1 - 03.12.2017
@ Niko
@ Niko
Es handelt sich eher um eine rötlich-bläuliche Verfärbung. Der Arzt hat mir verschiedene Fotos gezeigt, die auch zu meiner Bartonellenerkrankung passen. Ich habe aber auch aufgekratzte Stellen an Beinen und Rücken durch die Erreger. Und bartonella henselae ist positiv bei mir. Schau mal die Symptomliste von James Schaller oder Wayne Anderson an.
LG Andrea