RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
urmel57 - 26.08.2014
Bislang bleibt alles so wie es ist. Urlaub und Wärme haben auch nichts geändert. Mal kann ich es besser tolerieren mal weniger. Anhaltspunkte für eine aktive Borreliose lassen sich nicht finden, so gesehen muss ich mich irgendwie damit arrangieren. Also wenn ihr mich mal irgendwo trefft und mich ansprecht, wundert euch nicht, wenn ich wegschaue. Das Orten von Geräuschen ist sehr zufällig.
Ich denke drüber nach, ob ich mir eine Hörhilfe und/oder Ohrenstöpsel anschaffe und ob mir das weiterhilft.
Was mich am trauigsten macht, ist, dass ich Kinderlärm mittlerweile sehr schlecht aushalten kann, denn ich bin eigentlich sehr gerne und auch oft mit Kindern zusammen.
Liebe Grüße Urmel
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Niki - 27.08.2014
Oje, Urmel,
tut mir leid, das zu lesen
LG Niki
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Schnecke69 - 27.08.2014
Hallo urmel57,
ich schicke Dir eine PN.
Gute Besserung
Schnecke69
RE: Einseitiger Hörsturz und keine Ahnung wie ich weitermachen soll -
Amrei - 28.08.2014
Liebe Urmel,
oh weh, das ist ja übel!
Da versucht man alles, und dann gibt es doch immer wieder Probleme.
Du solltest auf jeden Fall regelmäßig in geringer Dosierung einen Blutverdünner nehmen ( es dürfen auch 100 mg Acetylsalicylsäure sein.) Ich habe damit bisher keine Sorgen mehr mit meinen Ohren gehabt - und wenn, dann nur vorübergehend.
Außerdem wirkt es noch entzündungshemmend, ist aber schon eher eine Langzeitsache.
Auf Lärm ( leider auch Kinderlärm ) reagieren meine Tochter und ich inzwischen auch sehr allergisch, es tut uns regelrecht weh und strapaziert unsre Nerven zusätzlich.
Wir hatten ja schon mal einen Thread über Lärm, da wurde deutlich, daß mit Borreliose Infizierte eine wesentlich niedrigere Lärmtoleranzschwelle haben als andere, ebenso verhält es sich ja mit Gerüchen.
Ich wünsche dir baldige Besserung,
liebe Grüße
Amrei