Forum Borreliose & Co-Infektionen
MMS - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: MMS (/showthread.php?tid=4582)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: MMS - Indiansummer - 09.06.2014

Ich habe ja von meinem Versuch berichtet...und für mich zählt meine Erfahrung damit... Und die war bombastisch durchschlagend gut.... Ich hab wieder ein Leben zurück bekommen :-)


RE: MMS - Jonas - 09.06.2014

Auch meine Ärztin rät mir zu MMS. Sie erzielt damit bei sich persönlich große erfolge. Ich denke auch, dass einer Ärztin in dem Fall zu trauen ist.

Was ich jedoch nicht verstehe, warum hier plötzlich sämtliche kritische Berichte dem MMS gegenüber von einigen Kritikern hier plötzlich als richtig oder gar als "die Wahrheit" publiziert werden- Fernsehberichte, arztblätter und Co. Haben wir nicht alle noch vor einigen Monaten laut aufgeschrien aufgrund der falschen Berichterstattung zum Thema Borreliose? Ich sag nur:"Hühnchen."

Ist es nicht so, dass wir alle erst so krank geworden sind, weil man Borreliose runterspielt und Antibiotika nicht das Mittel der Wahl sind. Warum wird denn Borreliose runtergespielt? Warum werden Patienten lieber mit Psychopharmaka statt mit Antibiotika behandelt? Wer hat Interesse daran? Ist das nicht die Pharmaindustrie? Warum sollte also die doch sehr mächtige Pharmaindustrie Interesse daran haben ein Mittel zuzulassen, welches für 6 Monate Behandlungszeit gerade mal ca 20,-€ kostet?

Warum wird Durchfall, Schwäche, Zittern usw hier als negativ betrachtet? Würde man bei denselben Symptomen bei Antibiotikaeinnahme nicht von Herxheimer Reaktion sprechen? Warum gilt das nur Für AB und nicht für alternative Heilmittel?

Wer die Geschichte zu Jim Humble kennt und weiß, dass er auch heute noch auf der Flucht vor der doch sehr mächtigen Pharmaindustrie ist und im Untergrund lebt, steht der Sache sicherlich etwas offener gegenüber.

Ich für mein Teil werde es versuchen.

Ich möchte niemandem hier auf dem Schlips treten und erst recht nicht angreifen. Ich möchte nur anregen, dass wir alle sehr krank geworden sind, weil die meisten Ärzte einer unbekannten Krankheit und nicht bewiesenen Behandlungsformen sehr kritisch gegenüber standen und noch stehen und neuen Behandlungsmethoden einer Borreliose keine Chance gegeben haben. Wo wären wir heute, wenn alle Ärzte weiterhin daran festhalten würden, dass Borrelisoe nicht gefährlich ist und nach vier Wochen Antibiotika ist man geheilt, alles andere ist das Post lyme Syndrom?


RE: MMS - Indiansummer - 09.06.2014

Jonas deine Worte könnten die meinen sein...genauso sehe ich es auch...wenn ich mich immer an das gehalten hätte was die gängige Lehrmeinung spricht...ich denke ich säße im Rolli und hätte kein Gedächtnis mehr...
Für mich war es der Weg...ob er für andere passt weiß niemand...aber ich durfte erfahren das es viele Wege mehr als Antibiotika gibt die funktionieren...gottseidank


RE: MMS - johanna cochius - 09.06.2014

Danke Euch für die vielen SEHR unterschiedlichen Meinungen!


Lieber Jonas, bitte halte mich auf dem laufenden wenn Du es probierst!
Ich werde jetzt meine lange Antibiose hoffentlich durchhalten, sollte es nicht zu einem befriedigenden Ergebnis kommen, habe ich ja noch eine Option...

LG Jo


RE: MMS - Rosenfan - 27.06.2014

Gestern Abend gab es auf ARD-Kontraste einen sehr interessanten Beitrag zu MMS, der jetzt in der Mediathek zu sehen ist.

ARD-Mediathek

Gruß - Rosenfan


RE: MMS - urmel57 - 27.06.2014

(27.06.2014, 08:37)Rosenfan schrieb:  Gestern Abend gab es auf ARD-Kontraste einen sehr interessanten Beitrag zu MMS, der jetzt in der Mediathek zu sehen ist.

ARD-Mediathek

Gruß - Rosenfan

Das hatten wir schon ab Beitrag 32 Blush

Grüße vom Urmel


RE: MMS - Luddi - 27.06.2014

.. ich will hier definitv keine Werbung für MMS machen, aber irgendwie scheinen Berichte auf ARD und ZDF seit Hünerfeld sofort eine Abwehrhaltung bei mir zu erzeugen. Mein Vertrauen in die öffentlich, rechtlichen Medien ist komplett erschüttert, so dass ich nach einem solchen Bericht schon fast Lust verspüre, das Zeug zu nehmen. (keine Sorge: ich rate jedem davon ab und ich würde es definitv keinem Kind als Einlauf geben...wenn ich eines Tages aber mal vor der Wahl stehen sollte, aus dem Fenster zu springen, weil ich die Schmerzen nicht mehr aushalte oder noch einen letzten Versuch mit MMS zu starten, dann vermute ich mal, dass ich mir vorher noch MMS reinziehe.)..Ich bin wirklich ernsthaft an Erfahrungsberichten interessiert. Übrigens gab es zum Zusammenhang zwischen Autismus und Bakterien, einen interessanten Vortrag auf dem LSF Kongress in Strasbourg. (Luc Montagnier forscht hierzu auch). Es wurden dort Fälle gezeigt, bei denen Autismus durch AB geheilt wurde. Ein Ansatz, den die im Beitrag gezeigten Mediziner sicherlich auch nicht für sinnvoll erachten würden (ist aber nur eine Vermutung)....Erfahrungsberichte Erwachsener also gern, verschont aber bitte Eure Kinder mit dem Zeugs .... Ganz wichtig m.E. für hier im Forum: wir sollten als Forum für Erwachsenene offen diskutieren dürfen, und hierzu gehören auch positive Erfahrungsberichte mit MMS.. ich habe das vorhin so etwas flapsig ausgedrückt mit "dem aus dem Fenster springen", aber es spiegelt ja irgenwie schon unsere Verzweiflungslage wieder (ich finde es immer merkwürdig, wenn sich Mitmenschen um meine Darmflora sorgen, weil ich AB nehme. Die haben keine Ahnung was ich ohne AB durchmache). Wir sollten bei dem Thema aber auch immer kritische Warnhinweise mit veröffentlichen. Wir müssen immer bedenken, dass diese Beiträge hier öffentlich sind und von jedem, der sich anmeldet gelesen werden können. Es ist glaube ich für uns als Patientenorganisation nicht hilfreich, hier Werbung für umstrittene Methoden zu machen, ohne vor den Risiken zu warnen. Mitglieder unseres Vereins haben es immerhin als Patientenvertreter in eine Leitlinien Arbeitsgruppe geschafft. Ich glaube es wäre nicht hilfreich, wenn man diese Vereinskollegen dort eines Tages mit der Aussage konfrontiert, dass auf dem Forum des Vereins alle begeistert von MMS schwärmen, ohne vor den Gefahren zu warnen. Aber wie eingangs schon erwähnt: dass ARD und ZDF vor "Scharlatenen" warnen, hat für mich PERSÖNLICH keinerlei Aussagekraft mehr. Die haben sich mit dem "Zeckenkrieg" bei mir wirklich ins "Aus" geschossen...


RE: MMS - Rosenfan - 27.06.2014

@Urmel,

mein Beitrag - Kontraste von gestern Abend scheint mir doch eine Fortsetzung der von Dir genannten Sendung zu sein, oder? Ich habe allerdings den Beitrag nicht gesehen.

@Luddi,

Nichts desto weniger - ich brauche weder ARD noch ZDF, um von der Gefährlichkeit von MMS überzeugt zu sein. Dann kann ich ja auch gleich WC-Reiniger o.ä. schlucken.

Glaubst Du wirklich, dass jemand hier seine negativen Erlebnisse mit MMS einstellen würde? Wenn Du unbedingt Erfahrungen mit MMS suchst, warum probierst Du es nicht selbst Confused und lässt uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben?

Gruß - Rosenfan


RE: MMS - anfang - 27.06.2014

Das kann doch jeder sehen,händeln,nutzen wie er will-was er\sie ja sowieso tut.Das ganze kann ja auch jeder der will-abkürzen...Sehe gerade Zitat von
Rosenfan,dem ich voll zustimme: Glaubst Du wirklich, dass jemand hier seine negativen Erlebnisse mit MMS einstellen würde? Wenn Du unbedingt Erfahrungen mit MMS suchst, warum probierst Du es nicht selbst Confused und lässt uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben? ...
Wenn auch nur die hälfte des TV-Beitrages dazu stimmt-könnte man auch sagen....könnte auch so funktionieren,wenn einer sagt,AUaa-habe mir mit dem Hammer auf den rechten Daumen gekloppt!..Antwort\Reaktion darauf von irgendwo:...dann hau dir mit dem Hammer auf den linken Daumen-dann tuts gleichmäßig weh!...
Begründen kann ich folgende Aussage von mir nicht-gar erklären...Gedanken,Wege und möglichkeiten habe ich in den 7jahren der chr.Neuroborreliose versucht+bin manche gegangen.Bin aber überzeugt davon,das ich dieses "Gift" nicht habe anwenden brauchen und es auch nicht anwenden werde...Wie gesagt - davon bin ich für mich übrerzeugt.- anfang -


RE: MMS - johanna cochius - 27.06.2014

Liebe Rosenfan,
Warum gibt es dann tatsächlich Anwender denen es jetzt wieder gut geht und vorher nichts anderes geholfen hat? Und auch die NW nicht schlimmer waren als bei AB.
Ich stehe MMS nach wie vor auch kritisch gegenüber, aber nachdenklich stimmt es mich dennoch.
Wenn meine Antibiotikatherapie, wie lange sie auch gehen wird nicht fruchtet, dann sehe ich IM MOMENT nur 2 Optionen. Morphin oder MMS probieren.

LG Jo