RE: FIR-Sauna -
denikoe - 21.08.2016
Edit:
Werbung ist in diesem Forum nicht gestattet.
User wurde gesperrt.
Gruß Moderator
RE: FIR-Sauna -
Micky12 - 21.08.2016
Also das ist mit den Infrarotkabinen ein sehr großes Wirrwar....
Ich würde mir gerne ein paar Lampen zulegen, habe ein altes Gestell von einem Friseur, in das 5 Lampen passen.
Ich blicke bisher nicht durch, denn jeder preist seine als die Beste an, aber es gibt das wohl gewaltige Unterschiede.
Schon mal vom Strahler her.
Es gibt so viele, dass ich gar nicht durchblicke...
Flächenstrahler,
Keramik oder MagnesiumOxyd Stahler
Magnesium/Incoloy Strahler
Keramik-Breitflächenstrahler,
Magnesiumoxyd Dunkelstrahler,
Philips Vitae Strahler,
Infrarot Wärmefolie
keramische FRCB-Flächenstrahler,
Vollkeramik-Stabstrahler mit Spezialglasur- spektraler Leistungsverteilung der Wärmestrahlung,
Inframineralstrahler
Rotlicht Vollspektrum Tiefenwärmestrahler
Infrokab Zonenstrahler
Sehr spannend fand ich diese Diskussion...
Fern-Infrarotsauna (FIR) zur effektiven Entgiftung
http://www.symptome.ch/vbboard/entgiftung-allgemein/70235-fern-infrarotsauna-fir-effektiven-entgiftung.html
Und auch diese hier
Welche Strahler in Infrarotkabinen die unschädlichsten und effektivsten ??
http://www.paradisi.de/Wellness/Sauna_und_Solarium/Infrarot-Waermekabinen/Forum/1088.php
oder
http://www.gesundheits-lexikon.com/Therapie/Lichttherapie/Rotlichttherapie-Ultrarotlichttherapie.html
http://infrarot-sauna-kabine.at/infrarotkabine/wissen/infrarotstrahlung.html
Aber vieleicht geht es auch ganz günstig...
http://infrarot-sauna-kabine.at/infrarotkabine/wissen/infrarotstrahlung.html
http://drmyhill.co.uk/wiki/Detoxing_-_Far_Infrared_Sauna_(FIRS)
So und was macht man jetzt aus all den infos?
Da scheint es viel zu wissen zu geben, wenn man wirklich entgiften will....
RE: FIR-Sauna -
Micky12 - 26.08.2016
Hallo!
gibt es doch noch jemanden, der mir mit dem FIR Sauna weiterhelfen kann?
bin gerade ziemlich erschlagen und ratlos von all den Infos
Micky
RE: FIR-Sauna -
Dennis_ - 05.06.2017
Hallo zusammen,
mich würde auch einmal interessieren in wiefern eine Infrarot Sauna vorteilhafter im Gegensatz zu einer Finnischen Sauna oder einfach nur eine heisse Badewanne ist? Natürlich in Bezug auf die Borrellien Belämpfung :)
RE: FIR-Sauna -
Malwasneues - 21.01.2018
Hallo zusammen
das Thema Körper erwärmen, Hyperthermie, künstliches Fieber, Sauna ist die letzten Jahre ja immer wieder aufgepoppt. Diesen Thread fand ich recht interessant.
Die letzten Erfahrungsberichte hierzu sind schon 1,5 bis 2 Jahre alt.
Vielleicht können die Anwender der Infrarot-Saunen etwas zur langfristigen Wirkungen auf Ihre Beschwerden oder/und ihre Zufriedenheit mit den Geräten schreiben?
Benutzt ihr sie noch regelmäßig?
Preislich super finde ich diese mobile Variante:
https://www.chi-enterprise.de/saunen/portable-infrarotsauna-xl-deluxe-1000-w/a-614/
Diese aus Holz wäre dann natürlich schon fast "professionell" und bei Holz hat man sicher ein besseres Gefühl, als wenn Plastik "ausdampft".
https://www.ebay.de/itm/Infrarotkabine-Warmekabine-Infrarotsauna-Infrarot-Kabine-Sauna-Neu/351864642228?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D1%26asc%3D49897%26meid%3Dca23bccf47a04343976e83e413f6d1b2%26pid%3D100011%26rk%3D2%26rkt%3D12%26mehot%3Dag%26sd%3D371540342926&_trksid=p2047675.c100011.m1850
Was ich mich frage: Wo geht der Schweiß hin und - in Folge - wie reinigt man die FIR Sauna?
Viele Grüße
Malwasneues
RE: FIR-Sauna -
ticks for free - 21.01.2018
Hallo Malwasneues
(21.01.2018, 20:13)Malwasneues schrieb: Preislich super finde ich diese mobile Variante:
https://www.chi-enterprise.de/saunen/portable-infrarotsauna-xl-deluxe-1000-w/a-614/
Diese haben einige von uns hier. Die deckt den gewünschten Ferninfrarot-Bereich ab.
Zitat:Diese aus Holz wäre dann natürlich schon fast "professionell" und bei Holz hat man sicher ein besseres Gefühl, als wenn Plastik "ausdampft".
https://www.ebay.de/itm/Infrarotkabine-Warmekabine-Infrarotsauna-Infrarot-Kabine-Sauna-Neu/351864642228?epid=1262440589&hash=item51ecc45ab4:g:TRwAAOSwpuFaFAT5
Diese hat Keramikstrahler, ist also kein Ferninfrarot!
Zitat:Was ich mich frage: Wo geht der Schweiß hin und - in Folge - wie reinigt man die FIR Sauna?
Ganz einfach: Auf den Boden ein großes Handtuch.

Mit dem Rest kommt der Körper nicht in Kontakt, außer vielleicht am Hals, m den man auch ein Handtch wickeln kann. Außerdem gehe ich gerne in Unterwäsche in die Plastik-Kabine, die den Schweiß dann auch gleich aufnehmen kann.
RE: FIR-Sauna -
Waldgeist - 22.01.2018
Zitat:Preislich super finde ich diese mobile Variante:
https://www.chi-enterprise.de/saunen/por...0-w/a-614/
Weiß jemand zufällig ob die Sauna BPA-frei ist?
LG,
RE: FIR-Sauna -
Malwasneues - 22.01.2018
(21.01.2018, 22:23)ticks for free schrieb: Zitat:Was ich mich frage: Wo geht der Schweiß hin und - in Folge - wie reinigt man die FIR Sauna?
Ganz einfach: Auf den Boden ein großes Handtuch. 
Mit dem Rest kommt der Körper nicht in Kontakt, außer vielleicht am Hals, m den man auch ein Handtch wickeln kann. Außerdem gehe ich gerne in Unterwäsche in die Plastik-Kabine, die den Schweiß dann auch gleich aufnehmen kann.
ah, das klingt simpel...danke

Ich habe NULL Erfahrung mit Sauna, daher werde ich in der nächsten Zeit häufiger gehen (in die städtischen Saunen) und wenn ich es gut finde (bin eigtl sehr hitzeintolerant/wärmeempfindlich), dann hol ich mir so ein Teil :-)
Immerhin kostet Sauna in meiner Stadt fast 150 Euro im Monat, wenn man 2 x die Woche geht
RE: FIR-Sauna -
Gabi68 - 22.01.2018
Wir haben seit ca. einem halben Jahr zwei Infrarot-Strahler in unsere Sauna integriert. Sonntags gehts zum Entspannen in die Sauna und sonst bin ich täglich für 45 Minuten zur IR-Bestrahlung, i. d. R. morgens. Mir persönlich hat die IR-Bestrahlung sehr viel gebracht. Die Durchblutung ist seitdem phänomenal, das Kribbeln in den Füßen ist wesentlich weniger geworden und ich merke, dass ich wahnsinnig empfindliche Nerven bekommen habe. Dies werte ich absolut als positiv. Da werden die Adern geputzt und Toxine rausgeschwitzt. Das interessante ist, die Badewanne, in der ich mich anschließend abdusche, ist fast immer leicht dreckig. Ich habe gelesen, dass das typisch ist für eine gute Entgiftung. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ach ja: die IR-Bestrahlung wirkt gegen Entzündungen im Körper. Mein Mann, der ab und an an Rückenschmerzen leidet, ist seitdem völlig schmerzfrei...
LG
Gabi
RE: FIR-Sauna - Ehemaliges Mitglied 2 - 14.04.2018
an alle Sauna-Erfahrenen
Wie geht es euch denn heute in Sachen Borreliose und Sauna? Eure enthusiastischen Beiträge stammen noch aus dem Jahr 2016. Wendet ihr die Sauna noch immer an? Seit ihr heute geheilt?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.