Forum Borreliose & Co-Infektionen
FIR-Sauna - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: FIR-Sauna (/showthread.php?tid=5223)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: FIR-Sauna - Pandabär - 14.04.2018

Ich gehe unregelmäßig in die eigene Infrarotkabine, im Winter mehr als im Sommer. Ob ich gehelit bin, wer weiß das schon. Die typischen Borreliosesymptome von damals habe ich heute nicht mehr. Heute habe ich mit einem Mastzellaktivitätssyndrom (MCAS) zu tun.


RE: FIR-Sauna - Waldgeist - 13.05.2019

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Fir-Sauna geschenkt bekommen und ich habe sie auch schon öfters benutzt;

Meine Frage: Nach den Saunagängen bin ich immer richtig erschöpft und kaputt und brauche auch zeitweise ein paar Tage bis es wieder besser wird;
Ist das bei Euch auch so?

Was könnte die Ursache sein und was kann man dagegen tun?

LG,


RE: FIR-Sauna - mari - 14.05.2019

@ Waldgeist:

Die Erschöpfung könnten "kleine" Herxheimer sein - hatte ich anfangs dabei auch recht oft. Wurde besser, als ich mich an die Hitze wieder gewöhnt hatte und viel zur Ausleitung unternahm...


RE: FIR-Sauna - claudianeff - 10.11.2020

Liebe Infraroterfahrene!

Die kalte Jahreszeit ist angekommen und das Ausprobieren der Infrarotwärme als Therapieoption klingt sehr verlockend. Es gibt zurzeit viele guten Angebote und ich denke, dass ich mir jetzt eine faltbare Infrarotkabine zu regelmäßiger Nutzung besorge.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:

1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen FIR- und einer Infrarotkabine mit Keramikstrahler? Ich habe eine ähnliche Infrarotkabine gefunden, die mit Keramikstrahler ausgestattet ist – also nicht FIR? Was wirkt (fühlt sich an) besser: Keramik oder Karbon?..
2. Wie ist mit neurologischen Symptomen im Kopfbereich, der ja im Außenbereich bleibt? Wie wirkt es z.b. bei Kopfschmerzen, Sensibilitätsstörungen, Augenproblemen usw.? Salopp ausgedrückt: schwimmen Borrelien aus den erwärmten Körperbereichen in die kühlere Regionen im Kopf und verstärken die neurologischen Symptome?.. Oder regt Infrarotstrahlung die gesamte Durchblutung an?