Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neue Wege - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Erfolgsberichte (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Neue Wege (/showthread.php?tid=9439)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Neue Wege - deinalina - 24.01.2017

Hallo Dranbleiben,
danke für deinen Beitrag. Ich hab deinen natürlich auch schon gelesen... Ich bin kein Arzt und habe auch gerade was so biochemische Prozeße angeht wenig bis keine Ahnung, aber trotzdem kann ich nicht so ganz den ganzen Zusammenhang deiner Ausführung erkennen. Dir geht es schlecht, das ist total doof, aber die Brücke zum Salz und C sehe ich nicht ganz, du sprichst von Schaden, was für ein Schaden? Calciummangel okay, kann ich mir sogar irgendwie vorstellen, wobei ich das auch zum ersten mal lese, aber das heißt ja nicht, dass es nicht stimmt. Und diesen Mangel bekommst du jetzt nicht weg oder wie? Dann schreibst du das Alkohol nicht gut ist.. Aber das ist doch klar, oder? Mal abgesehen davon, dass der Konsum eh nicht gut ist, sind wir hier doch alle ziemlich krank, da ist Alkohol absolut keine gute Idee ( und das kann ich nur bezeugen, denn auch ich bin da manchmal nachlässig, wenn es mir besser geht). Zahnprobleme kenne ich als Symptom der Borreliose und Co auch, aber von dem Vitamin C? Du meinst weil der Zahnschmelz angegriffen wird oder was? In welcher Konzentration hast du die Therapie denn durchgeführt? Ich nehme z.B immer ein G Salz und ein G Vitamin C und dazu mindestens 200- 300 ml Wasser und das dann je nach dem aber höchstens 8 mal pro Tag. Versteh mich nicht falsch, ich will dein Leiden nicht runterreden, aber so richtig fehlt mir da der Zusammenhang. Ich hoffe du bekommst deinen Probleme in den Griff, bei manchen Sachen müsste man gucken ( Herzklopfen..) ob das dann nicht auch wieder auffachende Symptome sein könnten.
Ich wünsch dir alles Gute.
LG Deina


RE: Neue Wege - deinalina - 26.01.2017

Hey Markus,
du hattest nach meinen LTT 22 Ergebnissen gefragt- hier sind sie. Die Expertise dazu steht auf über 50 Seiten, wenn du da Fragen hast, welche Empfehlungen es zu Therapien gibt- immer raus damit.
Grüße Deina


RE: Neue Wege - Dranbleiben - 26.01.2017

Hi Deina.. Entschuldige, dass ich dir hier nicht geantwortet habe. Das war untergegangen. Schieb's auf meine Vergesslichkeit.. bzw. musste die Tage auch noch was regeln. Wird wie im anderen Thema gesagt nachgeholt! Schreiben ist halt phasenabhängig auch sehr anstrengend. LG


RE: Neue Wege - Markus - 26.01.2017

Mich würde interessieren, welche Keime gemäß Therapeutin jetzt als therapiebedürftig angesehen werden und welche nicht.


RE: Neue Wege - deinalina - 26.01.2017

Hey,
alle unter drei sind ja negativ. Zu Clamydia Pneu schrieb sie, dass man 30 Tage azi nehmen kann, sie aber was anderes empfiehlt, wie z.b Artemisin und noch was. Variella Zoster erstmal zweitrangig und sollte sich mit Stabilität auch von alleine bessern. Cyto, Staphylokokken, Penicillium, Candida , Toxoplasmose- therapieren. Nickel ist ja eine Allergie, da heißt es dann nickelhaltiges Essen vermeiden, dazu habe ich eine Liste bekommen, Gluten erklärt sich von selbst.. möglichst vermeiden... und das letzte ist die Tetanusimpfung, da keine mehr auffrischen. Die ganzen Viren, da verschreibt sie immunstimulierende Mittel, ich denke homöophatisch. Zu dem Schimmelpilz empfiehlt sie einen Baubiologen oder andere Maßnahmen und bei Candida Nystatin, Diät und Oreganoöl für drei Monate, alles für 3 Monate und dann erneuter LTT ...Zudem Q10 für die Energie und Glutamin. Weitere Untersuchungen sind dann Schilddrüse, zudem Empfehlung eines Umweltzahnarztes.
LG Deina


RE: Neue Wege - deinalina - 26.01.2017

Toxoplasmose auch nicht therapiebedürftig, hab mich vertan


RE: Neue Wege - Markus - 28.01.2017

Ok, die Therapieempfehlungen decken sich mit dem, was ich bereits von anderen Patienten weiß. Eine chronische Cpn Infektion mit 30 Tagen Azi zu therapieren ist allerdings ein Spaß. Dafür braucht es eher das Wheldon Protokoll. Ich muss sagen, dass ich den LTTs, speziell nachdem ich auch mit HP Hollmann mal Rücksprache gehalten habe, sehr skeptisch gegenüber stehe. Ich würde versuchen die Ergebnisse mit anderen Methoden nochmals zu validieren. Bei Cpn ist die Serologie m.W. recht brauchbar.

Wie sollen die Staphylokokken therapiert werden? Und wo sollen die bei dir sitzen? Du müsstest ja irgendwo einen Herd haben.

Wurden sonst keine immunologischen Tests gemacht? Ich hatte gedacht der NK-Test und ggfs. Zytokinteste gehören auch zum Standardprogramm.


RE: Neue Wege - Markus - 23.05.2017

@deinalina: Würde mich mal interessieren wie es dir geht. Nachdem du lange nichts hast von dir hören lassen vermute ich gut.


RE: Neue Wege - deinalina - 02.07.2017

Hey Markus,
es ist ein auf und ab. Ich bin von salz c auf antibiotika umgestiegen, da ich haarausfall hatte und es darauf schob, wobei es auch von den Infusionen kommen kann. Mein Freund hingehen der ja auch krank war ist seit langem symptomfrei. Er hat salz c über 6 Monate genommen. Ich arbeite jetzt noch an anderen Baustellen wie den Zähnen und fang wieder mit Salz c an.
Zudem mal karde probieren und rizol. Alles nacheinander. Ich melde mich.
Liebe Grüße


RE: Neue Wege - Markus - 03.07.2017

Pflegst du deinen Blog noch und wie war noch die Adresse?