RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
urmel57 - 15.07.2014
Donald, es ist doch vollkommen wurscht ob es dann homöopathisch heißt oder nicht, wenn eine Wirkung da ist, ist sie da.
Hahnemann verließ erst im Alter das Orbit des physischen zum metaphysischen, es gehört das erstere aber zur Homöopathie dazu-ergo ist die Schlussfolgerung, die du ziehen kannst, da du die stoffliche Wirkung ja anerkennst, dass homöopathische Zubereitungen Wirkung haben können.
Grüße vom Urmel
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
landei - 15.07.2014
Wer sich eine eigene Meinung dazu bilden möchte:
Angeheizt wird der Glaubenskrieg um Homöopathie vor allem von den sog. "Skeptikern" - GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaftlern), die ihren Standpunkt in einer Broschüre zusammengefasst haben.
Der DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte) nahm dies zum Anlass, eine kommentierte Version dieser Broschüre aufzulegen.
Hier die Broschüre "Homöopathie" der Skeptiker mit den Anmerkungen der DZVhÄ
http://dzvhae-homoeopathie-blog.de/wp-content/uploads/DZVh%C3%84-korrigiert-GWUP-2.pdf
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
Donald - 16.07.2014
(15.07.2014, 22:26)urmel57 schrieb: Donald, es ist doch vollkommen wurscht ob es dann homöopathisch heißt oder nicht, wenn eine Wirkung da ist, ist sie da.
Die angebliche Wirkung, die durch das homöopathische Verdünnen (Potenzieren) erst entstehen soll ist ja eben nicht da.
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
Donald - 16.07.2014
(15.07.2014, 22:31)landei schrieb: Angeheizt wird der Glaubenskrieg um Homöopathie vor allem von den sog. "Skeptikern" - GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaftlern), die ihren Standpunkt in einer Broschüre zusammengefasst haben.
Die Skeptiker glauben überhaupt nichts und können infolgedessen garkeinen Glaubenskrieg anheizen.
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
landei - 16.07.2014
Donald schrieb:Die Skeptiker glauben überhaupt nichts und können infolgedessen garkeinen Glaubenskrieg anheizen
Die Skeptiker selbst bezeichnen es als
Glaubenskrieg
Langweilst Du Dich eigentlich genauso wie mich?
Ob Glaubenskrieg oder Zeckenkrieg, es wächst alles um denselben Misthaufen und stinkt zum Himmel.
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
johanna cochius - 16.07.2014
Guten Morgen,
Ich langweile mich jetzt langsam auch und drum, da ich genauso gut mit dem Kopp gegen die Wand laufen könnte, klinke ich mich jetzt hier völlig aus. Schade...
Ciao Jo
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion - Ehemaliges Mitglied - 16.07.2014
Urmel ging im #53 ins Reich der Tiere. Ich hatte mal mit dem
Aal oder auch mit Wanderfischen zu tun. 2014 sind noch nicht alle offene Fragen zu beantworten. Mir fällt aber auf, in vielen Bereichen ist der Mensch, nicht immer auf den vorderen Plätzen, wie er häufig meint.
Auch die Herangehensweise an Fragen/Aufgaben hat und wird sich immer wieder anpassen und verändern/müssen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geruchsschwelle
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/hintergrund/der-geruchssinn/unter-wasser.html
Dieser Fall bringt immer häufiger unglaubliches ans Tageslicht.
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/biologie/-/journal_content/56/12054/3904223/Monarchfalter-mit-Magnetsinn/
Entschuldigung, für die etwas abweichende Darstellung zum Thema der Überschrift.
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
landei - 16.07.2014
fischera schrieb:War Thema in der Sendung am 14.07.2014
http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/ge...er100.html
Bei 30.53 kommt auch der Autor des Buches "Die Homöopathielüge"
Dr. Christian Weymayr zu Wort
seit 2008 aktives Mitglied des Netzwerks evidenzbasierter Medizin (DNebM)
seit 2009 Redakteur im IGeL-Monitor
seit 2010 Gutachter beim Medien-Doktor
seit 2011 Mitglied der GWUP
seit 2012 Jurymitglied für den Journalistenpreis des DNebM
bereits mehrfach als Sachverständiger des GBA (Gemeinsamer Bundeaussschuss) tätig
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion -
landei - 17.07.2014
Medien-Doktor ist eng mit Bertelsmann verbandelt, so wundert es nicht, dass auch die Bertelsmann-Stiftung zu entsprechenden Ergebnissen gelangt:
Deutsches Ärzteblatt 16. Juli 2014
Homöopathie: Patienten schätzen ärztliche Zuwendung mehr als Globuli
Gesundheitsmonitor Bertelsmann-Stiftung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/59396/Homoeopathie-Patienten-schaetzen-aerztliche-Zuwendung-mehr-als-Globuli
Evidenzbasierte Medizin - Wissenschaft oder Politikum?
RE: [geteilt] Homöopathie Grundsatzdiskussion - Ehemaliges Mitglied - 17.02.2016
In diesem Beitrag wird sehr deutlich, dass es eine durch Ärzte begleitete Anwendungen gibt. Aber auch, wird schon helfen, warum auch immer.
Beispiellose Anwendung.
Interessiert, neugierig bleiben, informieren, ich denke das kann ich hier als gefahrenlos dazu anbieten.
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/tagesgespraech/homoeopathie-medizin-heilkunst-hokuspokus-100.html
Zitat:Für den Begriff Erkenntnis existiert keine einheitliche Definition. In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissens bezeichnen.
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erkenntnis