RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
Pandabär - 07.02.2015
Hallo Johanna,
Was ist, wenn sich bei den Voruntersuchungen oder bei der ersten Hyperthermiebehandlung rausstellt, dass Du diese Behandlungsmethode nicht verträgst und abbrechen mußt? Bekommst Du dann anteilig die bereits bezahlten Behandlungskosten rückerstattet?
LG
Pandabär
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
johanna cochius - 07.02.2015
Ich wüsste nicht welche Voruntersuchungen bei mir noch stattfinden würden ...
Ich glaube das nur ein normales Blutbild und evtl. ein EKG gemacht werden würde !?
Wenn ich an den gesunden Menschenverstand appelliere, würde ich davon ausgehen das man die Vorleistung zurück bekommt . Aber ich habe nicht gefragt , somit weiß ich es nicht ...
Kann ich ja noch nachholen ...
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
AuchDa - 07.02.2015
(06.02.2015, 22:05)Sunflower schrieb: [quote='Valtuille' pid='67802' dateline='1423243001']
, und manche verzweifelte Patienten sind zu Allem bereit, um wieder gesund zu werden...so hat mir soeben eine Patientin aus den USA erzaehlt, dass die vorgeschlagene Behandlung eines HP 25.000 € für 2 Wochen kosten wuerde.
Sie hat sogar vor, ihr Haus dafuer zu verkaufen...
Mein Spezi, mit 25 Jahren Erfahrung mit Lyme Patienten, verlangt nur 30 € fuer eine Beratung und verspricht rein gar nichts!!!
Klar, wer würde nicht Geld flüssig machen, wenn er ev. gesund wird.
Habe auch schon zig Tausend in meine Genesung investiert.
Zwar nur für Privatrezepte, Privatärzte, Nahrungsergänzung und
in hohe Laborkosten!
Leider haben wir das Pech bei unserer Erkrankung wenig auf
Kasse zu bekommen. Was mir am meisten stinkt!!
Aber was hilft dir das beste Auto oder Urlaub, wenn du nicht dazu in der Lage bist.
Ob die Hyperthermie der Weisheits letzter Schluß ist, kann man nur
ausprobieren.
Gruß AuchDa
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
Philipp - 13.02.2015
Moin,
bei Facebook gibt es eine geschlossene Gruppe für Leute die in der Klinik behandelt wurden oder beabsichtigen dort hinzufahren.
Ich bin seit einer Woche in der Gruppe. Nur so viel: Es gibt keine 100 prozentige Heilung. Vielen hat es sehr geholfen und vielen aber auch nicht.
Therapieblockaden bzw. Heilungsblockaden sind Co-Infektionen wie Babesien und Bartonellen.
Eine Wunderheilung kann man dort nicht erwarten. Die Kosten belaufen sich inzwischen auf 15000 Euro.
Die Klinik wird stark frequentiert und man muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
https://www.facebook.com/groups/245388828991898/
Grüße Philipp
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
johanna cochius - 17.02.2015
Hallo ,
ich habe jetzt noch mit einer anderen Klinik Kontakt aufgenommen und alle wichtigen Befunde hin geschickt .
Mit dem Prof. dort habe ich jetzt schon mehrfach Mailkontakt gehabt .
Sie behandeln auch seit Jahren B. Patienten .
ich habe die selben Fragen gestellt wie in der anderen Klinik .
Das sind die Antworten ...
- KK übernimmt die Kosten nicht , da Borreliose und diese Therapieform noch nicht genügend anerkannt .
- Es wird eine Analgosedierung mit Medikamenten wie Propofol , Midazolan , Morphin gemacht .
- Mögl. Co-Infektionen werden getrennt behandelt .
- In Zugvögeln konnten Borrelien auch bei 44 grad länger überleben .
- Stimmulierung des IS mit hochdosierten Vitaminen , Antioxidantien und Thymus peptide .
- Die guten Ergebnisse der Therapie sprechen auch für das absterben der Biofilme / Zyten .
Allerdings nicht erforscht ob neue Zysten unter der Hitze entstehen .
- Therapieerfolge schon oft während der Behandlung . Bei Post Lyme Syndrom dauert es meist länger .
- Temp. wird im Körperkern , an der Hautoberfläche am Bauch und Rücken und Axilla gemessen .
- Eiweißgerinnung im Körper oberhalb von 43 grad . Im Gehirn können aber ab 42,3 grad Ödeme entstehen .
-Über wassergefilterte Infrarotstrahlung findet Erwärmung statt .
- Normalerweise keine Schmerzen in der Blase , wenn durch den Katheter der gelegt wird .
- Studien gibt es deshalb nicht , da die Chron. B. in vielen Ländern noch nicht Schulmed . anerkannt ist .
Ich habe geschrieben das es doch an ihm läge eine Studie zu machen über die Wirksamkeit generell bei B. , bin noch gespannt auf die Antwort .
- Er ist bereit meine Kontaktdaten an Patienten weiter zu leiten , leider an Englischsprachige , dass wird schwierig

Ich warte noch auf Antwort ob es denn gar keine Deutschen gibt die das probiert haben.
- Kosten belaufen sich auf 12.500 €
Darin sind auch noch viele andere Unterstützenden Maßnahmen enthalten .
Der Prof. meinte allerdings , dass ich die extreme Hyperthermie evtl. nicht machen kann , da ich Asthma habe .
Insgesamt habe ich das Gefühl offener und ehrlicher " behandelt " zu werden , auch wenn es nur per Mail ist , als in der anderen Klinik .
Ich bin noch weiter in Kontakt , da immer mehr Fragen auftauchen .
Meine HÄ hat mich gestern seit längerer Zeit mal wieder gesehen und war recht erschrocken .
Sie meinte in dem Zustand würde ich diese Therapie eher nicht gut überstehen wenn überhaupt lebend

So hat Sie meine Sorge nochmal unterstrichen ...
Ein anderer Arzt mit dem ich darüber sprach meinte : So ist das ja auch kein Leben mehr , entweder ich schaffe es , oder eben nicht ... auch ne Einstellung
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
johanna cochius - 19.02.2015
Ergänzung :
Die Kosten belaufen sich auf 12.500 € für 2 Wochen incl. Stationärem Aufenthalt und diesem Tagessatz .
- Infusionen mit Vit. C und Selen
- Infusionen mit Glutathion
- Infusionen mit R O C E P H I N oder anderen AB wird individuell geklärt .
- Ozontherapie
- Magnetfeldtherapie
- Laborkontrollen
- 2 Sitzungen extreme Ganzkörperhyperthermie
- Präventive Therapie mit Aciclovir
- weitere Immunstimmulierende Therapien
- weitere Detox Therapien
- Diagnostik und Beratung anderer Erkrankungen ( z.b. Co-Infektionen , oder anderer Organe )
- Physiotherapie
- Neurologische Konsiliaruntersuchung
Der Prof . schrieb mir :
Bei Patienten mit Erkrankungen in vergleichbarem Schweregrad wie bei Ihnen , lässt sich das Therapieergebnis nur auf diese Weise erreichen .
Ich müsste voraussichtlich 3 Wochen bleiben zur Nachbeobachtung , kosten 15 .825 €
Auf mein Bitten hin werden meine Kontaktdaten an Deutschsprachige Patienten weitergeleitet , ich bin gespannt ...
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
AuchDa - 20.02.2015
Hallo Jo,
hört sich doch ganz gut an!
Vielleicht geben die sich mehr Mühe als die Anderen.
Gruß AuchDa
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
irisbeate - 20.02.2015
Liebe Johanna,
ich habe nochmal eine Frage zur Hyperthermie:
bei den beiden ersten, die Dir im Abstand von 2 Tagen "verabreicht" wurden - bis wieviel Grad Celsius gingen diese? Gibt es eine klare Definition, was unter moderater Hyperthermie zu verstehen ist?
Ich komme darauf, weil ich mal kurz bei einer Heilpraktikerin war, die mit einer privatärztlichen Praxis zusammenarbeitet. Die gibt auf ihrer Homepage diverse Anwendungsgebiete der Hyperthermie an, die sie bis max. 40,5 Grad anbietet und immer noch als moderat benennt. Borreliose ist bei den genannten Indikationen auch dabei.
Den Link dazu schicke ich Dir per PN.
Habe soeben dann noch im Netz ein Zentrum gefunden, das bis 44 Grad raufgeht.
Liebe Grüße,
IrisBeate
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
johanna cochius - 20.02.2015
Es gibt eine sanfte Hyperthermie bis 38,5 grad .
Die Moderate geht von 38,5-40,5 .
Allerdings muss der Körper natürlich mitmachen . Ich bin in der ersten Behandlung damals nur auf 37,8 gekommen , in der dritten dann auf 38 ,3 grad . Und trotzdem hatte ich diese Reaktionen .
Der Körper hat sich gegen Fieber richtig gewehrt ...
Ich nehme an, dass die Erhitzung auf 44 grad lokal auf einen Tumor begrenzt ist , denn sonst würde man das bei einer Ganzkörperhyperthermie nicht überleben ...
RE: Termin Vorgespräch Hyperthermie -
irisbeate - 20.02.2015
Hallo Johanna,
das habe ich auch gedacht.... hier steht aber was von einer Körperkerntemperatur bis 44 Grad. Das ist doch irre, oder?
http://www.gisunt-klinik.de/de/article/6307
Liebe Grüße,
IrisBeate