RE: Metronidazol intravenös -
johanna cochius - 06.09.2018
Tut mir leid, dass lässt sich nicht eben mal kurz erklären :-( habe mom. keine Kraft dir das alles aufzuschreiben.
im Prinzip lässt du dir die legen, das ganze Zubehör muss besorgt werden s. Leitfaden. Und eine Heidelberger Verlängerung.
Es gibt Pflegedienste die damit Erfahrungen haben. Die sollten das 2-3 Mal mit dir am Anfang machen.
RE: Metronidazol intravenös -
Waldgeist - 06.09.2018
Hier ein kurzes Video über die Picc line;
https://www.youtube.com/watch?v=63W-haF-zr8
RE: Metronidazol intravenös -
LeChuck - 06.09.2018
Tja...das scheint ja dann so zu sein dass das für mich wegen der gerinnungsstörung und meinem Hang zu Venenentzpndungen und der polyglobulie (zu viel und zu dickes Blut) nicht infrage kommt.
Ich hatte mal Meningitis und da ist bei einer normalen Viggo alle 2 Tage jeweils die Vene zu gegangen. Nach 1 Woche wollte man mir an den Hals...
RE: Metronidazol intravenös -
LeChuck - 06.09.2018
Gibt's eigentlich Menschen die jemals von einer chronischen Borreliose geheilt sind?
RE: Metronidazol intravenös -
LeChuck - 06.09.2018
...oder kann die Vene sogar zu gehen und das ist egal weill der katheter am Herzen endet??
RE: Metronidazol intravenös -
Waldgeist - 07.09.2018
Hi Olli,
Zitat:Tja...das scheint ja dann so zu sein dass das für mich wegen der gerinnungsstörung und meinem Hang zu Venenentzpndungen und der polyglobulie (zu viel und zu dickes Blut) nicht infrage kommt.
.oder kann die Vene sogar zu gehen und das ist egal weill der katheter am Herzen endet??
Ich würde halt an Deiner Stelle einen kompetenten Arzt dazu befragen der sich damit auskennt;
Aus Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/PICC-Katheter
Zitat:Im Gegensatz zu den anderen zentralvenösen Kathetern wird bei der PICC-Implantation eine Vene des Oberarms unter Ultraschallkontrolle punktiert und nicht eine zentrale Vene. Von daher sind bei der Implantation deutlich weniger Komplikationen zu befürchten. Ein PICC kann daher auch bei kritisch kranken Patienten oder Patienten mit schlechter Gerinnung gelegt werden.
Durch die Kombination aus sonographisch gesteuerter Venenpunktion und röntgengesteuerter Platzierung des PICC-Katheters können die möglichen Risiken weiter reduziert werden.
RE: Metronidazol intravenös -
johanna cochius - 07.09.2018
Würde es da nicht helfen zu blocken?
RE: Metronidazol intravenös -
LeChuck - 07.09.2018
Was ist blocken?
Die MAin der Praxis hat heute wieder abgesagt obwohl mir der Arzt zusagte, dass heute jemand kommt für beide Infusionen.
Toll. Das nervt. Jeden Tag Stress. Jetzt muss ich mir die Infusion wieder selbst legen und irgendwie auch einarmig umstöpseln für die 2. Infusion.
Ist das normal dass ich als Patient so hängen gelassen werde und der Patient sich die Infusionen selbst legen muss??
Ich bin voll am Ende und muss jetzt selbst an meinen Venen rumstochern...asi...
RE: Metronidazol intravenös -
johanna cochius - 07.09.2018
http://flexikon.doccheck.com/de/Heparin-Block
Kennst du das nicht aus der Krankenpflege?
Nein das ist nicht normal das man so hängen gelassen wird, spricht nicht für den Arzt/Praxis.
Mir auch schon passiert, aber da hatte ich GsD die picc line.
Jetzt musst du das beste draus machen...Weiter so!
RE: Metronidazol intravenös -
LeChuck - 07.09.2018
Nein kenne ich nicht. Das ist 25 Jahre her...