RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
urmel57 - 02.06.2015
Liebe Oolong,
mein Garten lässt dich grüßen

Mein Pfirsichbau kämpft dieses Jahr sehr mit Kräuselkrankheit. Langsam scheint er es für dieses Jahr zu überwinden.
Die Pfingstrose blüht dieses Jahr noch nicht. Ich habe nur einen Ableger bekommen, es ist eine sehr alte Pflanze.
Dafür ist hier das pralle Leben zu finden:
Liebe Grüße Urmel
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
hanni - 02.06.2015
schöön !
wir grüßen oolong auch !
meinen pfirsichbaum hat die kräuselkrankheit leider dahingerafft.
aber die wilde sorte iris blüht wie verrückt dieses jahr, ich liebe sie !

hanni
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Oolong - 02.06.2015
Dank euch allen für die Fotos, eine Freude
![[Bild: 020.gif]](http://www.cosgan.de/images/more/flowers/020.gif)
!
Würde gern meinen wunderschön blühenden Clematis einstellen, der das Umsetzen nach mehreren Jahren am alten Standort gut überstanden hat und genau von Strahlen der Abendsonne getroffen wird - aber leider liegt mein Fotoapparat in der Autotür bei meiner Schwester und uns trennen rund 300 km, schluchz schluchz ...
Eure Oolong
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
hanni - 06.06.2015
was für eine sorte clematis hast du, oolong ?
es gibt ja vielerlei, eine schöner als die andere.
hoffentlich kehrt deine kamera bald zu dir zurück !
kennt ihr RODGERSIA ?
samstagsgruß (31grad im schatten !)
hanni
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Rosenfan - 06.06.2015
Donnerwetter...Riesenblätter
Gruß Rosenfan
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Rosenfan - 10.06.2015
Nun sind die schönen Bilder weg...

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, darum stelle ich sie noch einmal ein:
Gruß - Rosenfan
PS.: @hanni - vielleicht kannst Du deine Rosen auch noch einmal einstellen.
@Oolong, dein Posting habe ich heute morgen noch lesen können.
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
borrärger - 10.06.2015
Sieht ja toll aus Rosenfan,
wie heißen denn die roten?
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
hanni - 11.06.2015
okay, unten nochmal meine gipsyboy und red coat.
so gepflegt wie dein (rosenfan) garten ist meiner nicht, dazu hab ich viel zu viel fläche und zu wenig kraft übrig, alles in schach zu halten. dafür herrscht eine art wuchernder urwaldzauber

!
mittlerweile sind die rosenbüsche regentechnisch bisschen runtergekommen, aber makro mit tropfen wunderbar !
so nah dran stach mir dann auch ein unerwünschter gast ins auge....kennt jemand dieses räupchen ? manche blätter sind auch gerollt.
demnächst blüht auch die süße veilchenblau-rose und natürlich new dawn und raubritter....von den killerrosen, die alles überranken und bis 10m hoch in die bäume klettern ganz zu schweigen. gestern hab ich mehrere schubkarren voll den ziegen gebracht

...
oolong, du könntest doch, um deine bepflanzung schneller voran zu bringen, bei leuten mit alten gärten übrige stauden üppig abstauben. das wird ja immer mehr und wird dann weggeschmissen.
hanni
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
hanni - 11.06.2015
@rosenfan - ist das blaue hinten eisenhut oder blüht etwa schon rittersporn ???
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Niki - 11.06.2015
Ich hab ein Haufen berühmte Persönlichkeiten im Garten....
Austin Rose Lady Emma Hamilton
Die Malerrose Edgar Degas
Hochstämmchen Leonardo da Vinci
und last but not least Austin Rose Sir William Shakespeare
Leider kann ich euch den Duft nicht schicken....gerade bei den Austin Rosen ist der gigantisch.
@hanni...wenn ich deine Fotos anseh, dann denk ich mir immer....die Anschaffung von einem gescheiten Foto mit Objektiven lohnt sich absolut....ich will auch unbedingt so einen haben
LG Niki