RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
Fabian61440 - 08.01.2018
Hallo Ihr Lieben,
es geht um meine Mutter (Jetzt 69 Jahre alt) hatte damals 2013 eine Blasen OP in dem Frankfurter Elisabethen Krankenhaus. Sie hat danach aus dem OP, Kolibakterien Millionenfach in der Blase und Listerien im Darm, sehr hohes Fieber und Intravenös Ciprofloxacin verabreicht bekommen und das 7 Tage lang. Direkt am 8 Tag der Entlassung hat meine Mutter schmerzen an der Achillessehne beidseitig und die Beine waren Wackelig, sie fühlte sich unsicher beim gehen. Es wurde immer schlimmer, Sie ist von einem Arzt zum anderen "Gekrochen" und KEINER konnte Ihr sagen was los sei.
Der Haus Arzt sagte immer es sei Rheuma, daraufhin war Sie in der Endokrinologie, die Ärzte haben einen Gen-Test gemacht. Es ist kein Rheuma.
Orthopäde, Neurologe können Ihr nicht helfen.
meine Mutter hatte Mitte 2017 eine Blasenentzündung und ging zum Hausarzt.
Der Verschrieb ihr wieder ein Antibiotika namens "Ciprofloxacin" über 10 Tage.
Die Blasenentzündung ging nicht weg und deshalb hat meine Mutter eine Urologin aufgesucht. Als meine Mutter mit Rollator in die Praxis kam, fragte die Ärztin weshalb meine Mutter denn so schlecht laufen würde.
Meine Mutter erzählte ihr alles.
Die Ärztin sagte daraufhin "Ich weiß was Sie haben und das es mehrere Tausend Menschen haben"
Sie sagte außerdem das es 2016 ein Skandal gab, und das alle Medien darüber berichtet hätten!
Sie sagte meiner Mutter noch das alle mittel mit "Flo-axin" Schäden verursachen und das Nachhaltig und nicht heilbar.
Meine Mutter wollte eine Schriftliche Aussage von der Ärztin haben, hat dann extra als Zeuge Ihren Mann mit in das Ärzte Zimmer reingerufen.
Daraufhin ist die Ärztin gar nicht mehr darauf eingegangen, war sehr Sauer das ein Zeuge nun mit dabei ist und das man da jetzt nichts mehr machen kann und keiner Schuld dran hätte.
Wer von den Ciprofloxacin geschädigten hat an die Ärztekammer geschrieben, oder hat einen Anwalt eingeschaltet. Damit dieses Mittel vom Markt genommen wird???
Wer hat Kontakte zu:
Gutachtern
Juristen
Ärzten
Richtern
Usw.
Weil wir werden DAS Publik machen und dagegen vorgehen.
Deshalb habe ich für jeden der sich uns anschließen will, eine Email Adresse eröffnet:
Ciprofloxacin@gmx.de
Bitte tun Sie sich und Ihren Familien den gefallen, klären Sie ihre Familie auf was und wie schädigend Antibiotika sein können.
Externe Links:
https://www.youtube.com/watch?v=iBCbMU58cag (Youtube Video - Kontraste Sendung ,Ciprofloxacin ,Fluorchinolone , Nebenwirkungen)
https://www.youtube.com/watch?v=4htFZcIh-g8 (Youtube Video - WDR Fluorchinolone 02 03 2017)
Schreiben Sie uns an die Email Adresse:
Ciprofloxacin@gmx.de
Liebe grüße
Fabian
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 08.01.2018
@ Fabian #71
1990 gab es schon
https://www.arznei-telegramm.de/html/1990_12/9012102_01.html
Zitat:Anwendungsrisiken sollten immer auch individuell zwischen Arzt und Patient besprochen werden.» Zudem betonte das BfArM: «Bereits in der Vergangenheit wurde die Sicherheit von Norfloxacin (2008), Ciprofloxacin (2008), Moxifloxacin (2008) sowie Levofloxacin (2012) auf europäischer Ebene bewertet und daraus resultierend deren Indikationen eingeschränkt. Diese Indikationseinschränkungen wurden auch mittels Rote-Hand-Briefe an die möglichen Verordner kommuniziert.»
Aus: (persönliche Anmerkung:zu CIPRO gab es glaube ich NIE einen Rote-Hand-Brief)
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=65150
2001 ging das los mit den Dollarzeichen in den Augen
Zitat:Abend für Abend, von Küste zu Küste preist Tom Brokaw, Star-Moderator der NBC-Nachrichtensendung "Nightly News", ein Breitspektrum-Antibiotikum des Leverkusener Bayer-Konzerns. Brokaws neues Glaubensbekenntnis lautet: "In Cipro we trust."
Aus:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20410449.html
Viele Milliarden Gewinn sind so erwirtschaftet worden.
(Sie wollen nur helfen)
Hier kann man sich etwas informieren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464059/umfrage/kosten-des-medikaments-ciprofloxacin-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
http://www.arzneimittel-atlas.de/arzneimittel/s02-otologika/top-10/
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
ticks for free - 09.01.2018
(08.01.2018, 13:28)fischera schrieb: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20410449.html
Boah, was ein Fund!

Zitat:Bekennende Cipro-Schlucker wie New Yorks Bürgermeister Rudolph Giuliani oder der New Yorker Gouverneur George Pataki haben das Bayer-Produkt in einer einmaligen Gratis-Image-Kampagne innerhalb weniger Tage populärer gemacht als das Potenzmittel Viagra. Ein Bayer-Manager überrascht: "Das wird dort wie eine Wunderpille gehandelt."
Mit mehr als 18 000 Verschreibungen täglich verdoppelte sich die Nachfrage nach Ciprobay, nachdem eine NBC-Mitarbeiterin an Milzbrand erkrankt war.
....
Auf Drängen Washingtons haben die Bayer-Manager zugesagt, in den nächsten drei Monaten 200 Millionen Cipro-Pillen zu produzieren - das Dreifache der üblichen Menge.
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
johanna cochius - 07.02.2018
Morgen bei Stern TV RTL um 22:15 Uhr:
https://www.stern.de/tv/risiken-und-nebenwirkungen--warum-sie-bei-diesen-antibiotika-aufmerksam-werden-sollten-7851868.html
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
Medizinmann99 - 29.06.2018
Ich kann dazu das hier beitragen:
http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1029.msg3737.html#msg3737
Den Thread hier verlinke ich jetzt auch noch gleich...
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
Markus - 21.08.2018
Studie: Ciprofloxacin fördert Ruptur von Aortenaneurysma in Mausmodell
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
ticks for free - 22.08.2018
(21.08.2018, 10:27)Markus schrieb: Studie: Ciprofloxacin fördert Ruptur von Aortenaneurysma in Mausmodell
Zitat daraus:
Seit Längerem ist bekannt, dass es nach der Gabe von Fluorchinolonen zu einer Tendinitis und zu Sehnenrupturen kommen kann. Die Nebenwirkung, auf die die Fachinformationen explizit hinweisen, wird auf eine Inhibition der Kollagensynthese in Tendinozyten und anderen Fibroblasten zurückgeführt, die in mehreren Laborstudien nachgewiesen wurde.
Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Wand von Blutgefäßen, so auch der Aorta. Es bestand deshalb der Verdacht, dass Fluorchinolone bei Patienten, die an einem Aortenaneurysma leiden, eine Dissektion oder Ruptur auslösen könnten. Dafür gibt es Hinweise aus 2 epidemiologischen Studien.
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 22.08.2018
Ich darf mich noch einmal hier einbringen, trotz der Mitteilung schon in #72.
1990
https://www.arznei-telegramm.de/html/1990_12/9012102_01.html
Jeder würde doch denken, das tut doch keiner den Menschen auf der Welt an.
Natürlich haben Medikamente/Wirkstoffe Wirkung und Gegenwirkung/Nebenwirkung.
Aber wenn es doch soooviele Hinweise der Schädigungen am Patienten gibt, dann ...
denkste.
Dieses Amt in Deutschland hielt es vor wenigen Jahren auch nicht für nötig den Beipackzettel zu verändern, wie in den USA z.B. in 2016.
Zitat:Letztere gibt es in den USA. Die dortige Arzneimittelbehörde FDA hat einen fett gedruckten Warnhinweis oben auf dem Beipackzettel vorgeschrieben. Zudem informiert die FDA auf ihrer Website über körperlich behindernde und potenziell permanente Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der systemischen Anwendung von Fluorchinolonen.
Aus:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=65206
Mai 2017
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Gremien/RoutinesitzungPar63AMG/80Sitzung/pkt-3-1-1.pdf?__blob=publicationFile&v=2
2018 (Ohne die EU wäre Deutschland schon umgetauft worden in einen UNTERNEHMENSNAMEN, meine persönliche Meinung)
Zitat:Öffentliche Anhörung am 13. Juni 2018
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Registrierung für die öffentliche Anhörung begonnen. Sie wird am 13. Juni 2018 in den Räumlichkeiten der EMA stattfinden. Die öffentliche Anhörung wird Patienten, Ärzten, Krankenschwestern/-pflegern, Apothekern, Wissenschaftlern und allen anderen die Möglichkeit geben, ihre Sichtweise und Erfahrungen mit oder über Fluorchinolone und Chinolone, einer Gruppe von Antibiotika, die in der EU häufig verschrieben werden, mitzuteilen.
Aus:
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/fluorchinolone-bewegungsapparat.html
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) -
urmel57 - 22.08.2018
Vielleicht führt diese Sache nun auch dazu, dass diese Mittel so verwendet werden, wie sie ursprünglich gedacht waren - als Reseveantibiotikum, wenn andere Antibiotika wegen Resistenzen versagen. Man sollte Risiko-Nutzen da ins Verhältnis setzen, bevor man alles in die Tonne tritt.
Bei lebensbedrohlichen Infektionen werden Fluorchinolone dann hoffentlich weiterhin angeboten werden können. Noch wünschenswerter: Effektive neue Mittel, die aber nicht in Sicht sind, nachdem sich Novartis aus der Forschung nun auch zurückgezogen hat, aus Gründen:
"unlukrativ und aufwendig".....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/novartis-antibiotika-forschung-101.html
RE: Warnung vor Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin, usw) - Ehemaliges Mitglied - 22.08.2018
Beitrag gelöscht, da passender an einer anderen Stelle.
#3
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=11852&pid=139205#pid139205
fischera