Forum Borreliose & Co-Infektionen
Das Buhner-Protokoll - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Das Buhner-Protokoll (/showthread.php?tid=909)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Das Buhner-Protokoll - maximusmax - 10.01.2016

Lieber maxismusmax,

deinen Beitrag habe ich nicht gelöscht, sondern verschoben und ihm einen eigenen Thread gegeben. Das dient der Übersichtlichkeit da es das Buhner Protokoll nicht anspricht.

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8205

Gruß Moderator



RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 10.01.2016

@maximusmax: Mach doch bitte einen eigenen Thread auf, da können wir über alles diskutieren. Aber dazu nicht den Buhner-Thread missbrauchen, wegen der Übersichtlichkeit.


RE: Das Buhner-Protokoll - Amy - 11.01.2016

Da ich immer noch so Probleme mit Knochenschmerzen (v.a. Schienbeine, Unterarme, Brustkorb, Schulterblätter) habe, schaute ich nach, was die Seite "Buhner healing lyme" hierbei empfiehlt. An erster Stelle steht für Buhner boneset tea. Ich habe das mal gegoogelt und Wasserdost gefunden. Jetzt gibt es hier aber verschiedene Arten und einige davon sollen wohl wegen ihres Gehalts an Pyrrolizidinalkaloiden (PAs) lebertoxisch und karzinogen sein. Deshalb soll man diese nur über einen kurzen Zeitraum einnehmen.

Im in Nordamerika vorkommenden Durchwachsenen Wasserdost seien hepatoxische und karzinogene Pyrrolizidinalkaloide nicht zu finden.

http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1389

Dann meint Buhner sicherlich diesen Durchwachsenen Wasserdost oder?

Weiß jemand von euch, wo man in Deutschland den von Buhner empfohlenen boneset tea kaufen kann?


RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 11.01.2016

Zitat:Weiß jemand von euch, wo man in Deutschland den von Buhner empfohlenen boneset tea kaufen kann?

Vielleicht hilft das bei der Suche: Boneset = Eupatorium perfoliatum

Kräuter-Schulte könnte das haben. Ansonsten habe ich von Valtuille noch eine sehr interessante Quelle genannt bekommen (aus Polen): http://www.lymeherbs.eu/products_list-all-0.html

Jemand muss ja der Erste sein, der es testet ;-)


RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 27.01.2016

Das Core-Protokoll gegen Borrelien aus dem aktuellen Buch von Buhner entnommen:

Zitat:Endothelschutz
Polygonum cuspidatum (z.B. als Tinktur, 1/4 bis 1 TL 3-6x tgl.)

Zytokinremodulation
Tinktur aus Salvia miltiorrhiza und Scutellaria baicalensis (1 TL 3x tgl.)

Kollagensupport
Vitamin C (1000-3000mg tgl.)
Great lakes gelatin Pulver (1 EL, 1x tgl.)
Selen 200mcg

Immunremodulation

Uncaria tomentosa (z.B. Tinktur 1/4 bis 1/2 TL, 3xtgl.)
Cordyceps (z.B. Tinktur 1/2 bis 1 TL, 3xtgl.)
Withania somnifera (bevorzugt als Pulver, 1/2 TL 3xtgl.)
Eleutherococcus senticosus (z.B. Tinktur 1/2 TL, 3xtgl.)
Glycyrrhiza glabra (z.B. Tinktur 1/4 TL, 3xtgl.)

Antispirochätikum
Andrographis (als Pulver 600-1200mg, 3xtgl.), Vorsicht: Hohes Allergiepotential

bei Neuroborreliose zusätzlich
Uncaria rhynchophylla (Tinktur 1/2 - 1 TL, 3-6xtgl.)



RE: Das Buhner-Protokoll - Heinzi - 30.01.2016

Eine ausführliche Mitschrift (in englisch) eines Vortrags von Buhner aus dem Jahr 2013.


RE: Das Buhner-Protokoll - Heinzi - 06.02.2016

(27.01.2016, 10:01)Markus schrieb:  Andrographis (als Pulver 600-1200mg, 3xtgl.)

Bei KS gibt es die gemahlene Version aus kontrolliert biologischem Anbau. Es gäbe auch eine Tinktur (wie die anderen Kräuter auch). Ich fände Tinktur praktischer. Was habt ihr, gemahlen oder Tinktur, und was sagt Buhner dazu?

Heinzi


RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 12.02.2016

(06.02.2016, 20:56)Heinzi schrieb:  Was habt ihr, gemahlen oder Tinktur, und was sagt Buhner dazu?

Buhner sagt, dass die Tinktur abscheulich schmeckt - nimm also besser Pulver und kapsel das ein. Etwa 1% der Leute haben allergische Reaktionen. Hauptsächlich kommt es da zu Hautausschlägen, die nach Absetzen wieder langsam verschwinden, die aber ziemlich bedrohlich aussehen.


RE: Das Buhner-Protokoll - enni - 14.02.2016

Hallo, ich habe eine Frage , vielleicht kann jemand mir antworten.Ich ertrage, leider kein Alkohol,also kann keine Tinkture anwenden. Darf ich alle diese Mittel als Pulver einehmen , oder wird es ganz andere Wirkung haben? Danke , Enni


RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 15.02.2016

Du kannst in der Regel auch Pulver nehmen, muss halt passend dosiert werden. Dosierungen habe ich jetzt nicht im Kopf.