RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Rosa45 - 05.03.2014
Hallo Annette,
schau mal hier z.B.:
http://www.rechtslupe.de/zivilrecht/der-gesundheitsschaden-aufgrund-eines-aerztlichen-befunderhebungsfehlers-369386
aus der Sammlung von
http://www.jurablogs.com/thema/arzthaftung
LG Rosa
Befunderhebungsfehler -
zwerg - 05.03.2014
@ zwerg:
Schau mal, ich habe Dir einen eigenen Thread angelegt, sodass Dein Beitrag nicht untergeht: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4255
Gruß Moderator
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Amethyst - 10.03.2014
Hallo!
Ich habe heute noch mal mit dem Kanzleiinhaber telefoniert. Er sieht es genauso wie ich, dass das angeordnete Gutachten auch nichts bringen wird, da es nur um die 9 Tage verzögerten Behandlungsbeginn ab Vorliegen des Befundes gehen soll und schon gar nicht bei dem Arzt, der dafür beauftragt werden soll.
Wir werden die Klage zurücknehmen, es hat keinen Sinn, weitermachen, ich MUSS die Klage auch aus finanziellen Gründen zurückziehen, Schadensbegrenzung.
Tja, wäre ich damals nicht wegen der unerträglichen Kopf- und Nackenschmerzen als Notfall zur Ärztin gegangen, sondern erst Wochen oder Monate später, dann wäre es für mich wohl um einiges einfacher gewesen, einen Behandlungsfehler anerkannt zu bekommen....
Rosa45, das mit der Beweisumkehr hat mir der Anwalt auch erklärt, es trifft auf meinen Fall nicht zu. Ein Befunderhebungsfehler wurde vom Gericht ausgeschlossen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass mehrere Fehler passiert sind, und nicht nur ich sehe das so, und dass das mit dem verspäteten Behandlungsbeginn noch das geringste Problem war. Aber Recht haben und dieses Recht auch gewährt zu bekommen, sind leider zwei verschiedene Dinge, wie nun auch ich erfahren musste.
Das, was Gutachter und Gericht als korrekt ansehen, kann man mit gesundem Menschenverstand betrachtet einfach nicht begreifen.
Die englische Redewendung " elephant in the room" verdeutlicht das Problem meiner Ansicht nach recht treffend.
http://www.wer-weiss-was.de/fremdsprachen/elephant-in-the-room-figurative-bedeutung
Nachdenkliche Grüße
Annette
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Rosa45 - 10.03.2014
Hallo Annette,
das tut mir echt leid, das es so gelaufen ist
Ich hatte ja schon meine eigenen Erfahrungen am LG Hannover und was da so abgeht, das geht echt unter keine Kuhhaut.
Ich werde nochmal genauer berichten, wenn das betreffende Nach-Verfahren abgeschlossen ist.
Sei ganz lieb

Rosa
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Rosa45 - 08.04.2014
So Ihr lieben,
wir müssen uns erstmal sammeln, Verhandlung ähnlich wie bei Dir abgelaufen. Weder auf fehlende Aufklärung eingegangen, noch auf fehlende Befunderhebungen u.s.w.
Scheiß aufs Patientenrechtegesetz, da wird ein angeblicher Meniskussriss operativ behandelt bereits während der OP nicht gefunden

dann wird eine hochentzündete Gelenkinnenhaut vorgefunden, der Patologe bestätigt eine floride Synovialitis, nicht behandelt und es wird ein angeblicher Knorpelschaden gesehen, der kein zweites Mal gefunden wird.
Es ist aber ok, wenn da weder Gelenkflüssigkeit (auffällig) noch sonstige Untersuchungen sattfinden und man nach Hause geschickt wird.
Es war von vorn herein ab Beginn der Verhandlung schon zu merken, in welche Richtung das gehen soll. Der Gutachter wollte plötzlich von den schriftlichen Äusserungen nichts mehr wissen.....
LG Rosa, die erstmal alles verdauen muss
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Ehemaliges Mitglied - 08.04.2014
Rosa ein harter Tag für Dich.
Zitat:.... aufs Patientenrechtegesetz
Kam noch von Herrn Bahr, und war/ist immer noch in der Kritik.
http://www.hcm-magazin.de/kritik-am-patientenrechtegesetz/150/10661/206078/
Gruß fischera
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
ticks for free - 08.04.2014
Oh Mann, arme Rosa.

*Daumen runter*
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Ponti - 08.04.2014

sieht so aus, dass ich vor Gericht gegen meinen Kurpfuscher auch keine Chance habe also wieder auf die Straße gehen, bis es besser wird

Gruß
Ponti
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Amethyst - 08.04.2014
Es ist so verdammt ungerecht....
Ich habe meine Klage zurückgezogen, ich musste sie zurückziehen, um weiterem finanziellen Schaden vorzubeugen.
Im Verfahren gegen das Versorgungsamt habe ich am Samstag Post vom VDK mit dem schriftlichen Urteil bekommen und den VDK mit der Berufung beauftragt. Die 130 € Pauschalgebühr, die ich dafür zahlen muss, machen den Kohl dann auch nicht mehr fett...
Liebe Grüße
Annette
RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover -
Rosa45 - 08.04.2014
Der Witz an der ganzen Sache, jeder der einen Gelenkerguss hat der hat auch eine floride Synovialitis.
Die Pathologie nach Krenn hat überhaupt keine Relevanz und bei fast jedem wird eine floride Synovialitis durch den Patholgen festgestellt.
Es wurde weder ein verursachender Meniskusschaden, noch eine verursachender Knorpelschaden festgestellt, die Gelenkflüssigkeit wurde auf überhaupt nichts untersucht - aber alles korrekt verlaufen.
Der Gutachter wurde schon richtig aggressiv und meinte, Antikörper beweisen überhaupt nichts.
Es war, als wenn alles schon vorher abgesprochen war und dann noch die Drohung der Richter, also wir werden den Streitwert hochsetzen da keine Bereitschaft da war, die Klage zurück zu nehmen.
Wir werden vors OLG gehen und notfalls auch vor den BGH, egla was kommt. Verliere ich das alles, dann muss ich eh Inso anmelden.