Forum Borreliose & Co-Infektionen
Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Quer Beet - das Gartenjahr für alle (/showthread.php?tid=6497)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - hanni - 11.06.2015

niki, tolll ! diese alten rosen machen süchtig, ich kenne das ! die dunkle shakespeare gefällt mir am besten HeartHeartHeart (auch wenn das foto leider bisschen schwächelt...)


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - hanni - 11.06.2015

nein, niki, nix mit gscheiten objektiven Sleepy, ganz normale, kleine digi (lumix) ! nix besonderes. eine große kamera wär mir viel zu anstrengend.


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Niki - 11.06.2015

Das Foto schwächelt....wenn Sonne gemischt mit Schatten ins Spiel kommt, dann gibt mein Samsung S3 Mini (Handy) auf Wink
Ich probier es mal bei anderen Lichtverhältnissen.

Mit welchem Fotoapparat machst du die klasse Fotos? Wirklich nichts Besonderes?

...na ja...Talent braucht man halt auch dazu Blush


LG Niki


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - urmel57 - 11.06.2015

(11.06.2015, 06:42)hanni schrieb:  so nah dran stach mir dann auch ein unerwünschter gast ins auge....kennt jemand dieses räupchen ? manche blätter sind auch gerollt.

Sieht aus wie ein Rosenwickler und er hat Rosen zum fressen gern...

http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/55229-rosenschaedling-loecher-in-blaettern-von-rosen.html#post1001036


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 11.06.2015

Also, das rote ist ein Rhododendron - meine neueste Erwerbung.
Und das blaue im Rosenbild ist in der Tat der Eisenhut.
In meinem Avatar das Bild ist auch eine alte englische Rose mit tolles Duft, genauso wie ein weißer Rosenbusch. Und es ist mächtig was los in den Blüten, genauso wie in der Kletterhortensie. Schade, dass man das Gesummse hier nicht wiedergeben kann.

Gruß Rosenfan


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Niki - 11.06.2015

Mein Eisenhut, der mit auch sehr gefallen hat, ist letztes Jahr rausgeflogen.
Hab ihn in unmittelbarer Nähe zu den Rosen gehabt und ich hab die Angewohnheit, doch auch manchmal ohne Handschuhe an den Rosen zu arbeiten, was mir zwischendrin mal einen Kratzer beschert.

Da der Eisenhut aber so gifitg ist, war mir das mit den Kratzern dann zu heikel.
Berührung mit offenen Wunden kann da schon kritisch sein.

Ja .... dann musst er raus... die Rosen waren mir wichtiger Wink

LG Niki


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 11.06.2015

Niki, mit der Giftigkeit hast Du Recht - aber meiner steht so eng gedrängt, dass ich da nicht wirklich dran komme. Der wird abgeschnitten, wenn er verblüht ist.

Zu den Rosen: die englische in meinem Avatarbild heißt Maidens blush.
Der große Rosenbusch , das ist die Rosa forrestina, die auch leicht duftet.
Und der weiße Rosenbusch, hinter dem Eisenhut heißt Mme. Plantier.
Alle drei sind nur einmal blühend.

Gruß - Rosenfan


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Niki - 11.06.2015

Bei mir war er leider nicht so eingebaut... ich musst immer drum rum und dran vorbei.

Die einmalblühenden Rosen sind wirklich schön.

LG Niki


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - anfang - 11.06.2015

    Hier einmal einen Rosenbusch von uns,der wird jedes Jahr so mächtig und du bist schon in zwei meter entfernug von dessen Duft wie betäubt. - anfang -

Übrigens,das Foto war natürlich zu groß- arbeite auch auf iPad+iPhone. Habe da Eine App.... Photo- Resize, die löst das spielend....


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - AuchDa - 12.06.2015

Hallo,

finde es immer wieder toll wie ihr die Namen eurer Rosen und
Blumen wisst.

Bin froh wenn ich meinen eigenen Namen mir merken kann.Wink
Na ja so schlimm ist es noch nicht, aber bei Blumen,
kann ich mir gar nix merken.Icon_hurra_fruehling6

   


   

Gruß
AuchDa