Der Postillion zu Zeckenimpfung - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Der Postillion zu Zeckenimpfung (
/showthread.php?tid=10141)
Der Postillion zu Zeckenimpfung -
urmel57 - 22.04.2017
Berlin (dpo) - Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Q-Fieber
– das sind nur einige der Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden können. Doch ein Großteil der Tierchen will von einer Zeckenschutzimpfung nichts wissen und bringt damit sich und andere in Gefahr.
"Noch immer sind 76 Prozent aller Zecken in Deutschland nicht geimpft", erklärt Ulrich Haderkamp von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). "
Mehr dazu :
http://www.der-postillon.com/2016/04/zeckenschutzimpfung.html
Also wundert euch bitte nicht, wenn ihr die nächsten Tage verstärkt im Wald Weißkittel von Busch zu Busch springen seht....
Liebe Grüße Urmel
RE: Der Postillion zu Zeckenimpfung -
anfang - 22.04.2017
(22.04.2017, 16:30)urmel57 schrieb: Also wundert euch bitte nicht, wenn ihr die nächsten Tage verstärkt im Wald Weißkittel von Busch zu Busch springen seht.... 
Liebe Grüße Urmel
Werde einer von ihnen sein - beste Gelegenheit mich zu treffen,mir entkommt keine Zecke und das ist erst der anfang. - anfang -
RE: Der Postillion zu Zeckenimpfung -
JohannaW - 07.05.2017
Der Postillon ist einfach klasse. Wenn ich etwas brauche um mich abzulenken, lese ich immer wieder gerne ein paar Artikel
RE: Der Postillion zu Zeckenimpfung - Ehemaliges Mitglied - 04.08.2018
Weil ich den POSTILLON mag, ihn gern verbreite, darum darf die Süddeutsche heute hier auch einmal erscheinen.
Zitat:Die sieben besten Zecken-Anekdoten
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tiere/die-sieben-besten-zecken-anekdoten-85901
Auch der Wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung mit dem Bericht über
Lyme-Borreliose und Wiederkäuer Ausarbeitung - Deutscher Bundestag
Ich finde da tummeln sich doch viel "Fachleute" in der Ausarbeitung aus der Humanmedizin. Gehört eher in den Postillon oder
als Betroffener gehen Sie demnächst zu Ihrem Tierarzt in ihrer Umgebung.
https://www.bundestag.de/blob/514186/2e8f97a014d617f58bc28f80489a5b0b/wd-5-026-17-pdf-data.pdf
Mir ist bekannt, manche Leser würden mir eine NB sofort bescheinigen.
Vorsicht mit Ferndiagnosen
Zitat:Ziel der Studie ist die Erhebung aktueller Daten zur Lyme-Borreliose über Fragebögen betroffener Patienten und behandelnder Tierärzte zur Ermittlung der aktuellen Seroprävalenz der Borreliose und Anaplasmose.
...
Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Klinik oder die Klinik für Pferde der FU Berlin.
(war 2017)
http://www.tierklinik-tuebingen.de/wordpress/unterstuetzung-einer-doktorarbeit-zur-equinen-lyme-borreliose/
Es kann nur besser werden. Und wenn nicht
https://www.stupidedia.org/stupi/Zu_Risiken_und_Nebenwirkungen_lesen_Sie_die_Packungsbeilage_und_fragen_Sie_Ihren_Arzt_oder_Apotheker