Borreliose ohne IGG???? -
Sonne100 - 25.04.2017
Hallo an Alle,
...habe mich schon tagelang hier durchgelesen und viele interessante Dinge erfahren.
Brauche trotzdem mal euren Rat.
Im Juli letzten Jahres Wanderröte durch einen Bremsenstich. Da ich nicht wusste das Bremsen Borrelienüberträger sein können, bin ich erst nach ca. 4 Wochen zum Arzt gegangen. Wanderröte ca. 20 cm groß. Lt. Arzt sicherer Beweis also 3 Wochen 200mg Doxy. Das ganze schon wieder vergessen bis im Oktober schmerzen in Hüfte und Händen auftraten. Hinzu kamen Herzaussetzer. Lt. Kardiologe alles i.O..
Im Dezember viebrieren im Oberkörper und Beinen. Test Borrelien: IGM positiv.
Nochmals 3 Wochen 200mm Doxy. Kontrolle nach 3 Wochen. Im Januar Augenzucken und Muskelzucken. Nochmal Test: Gleiches Ergebnis. Lt. Ärztin keine Borreliose sondern Seronarbe. Nun Überweisung zum Neurologen. Dort NLG, EMG u. Muskelenzyme alles i.O.. Borrelien test zum drittenmal:
EIA
IgG-AK = 6 negativ
IgM-AK = positiv
Immunoblot
IgG = negativ
IgM = positiv
Banden: p22, p41
immernoch Schmerzen vorwiegend in den Händen ausstrahlend in den Unterarmen, Hüftschmerzen, ab und zu Fusssohlen....
Kann es eine Borreliose sein ohne Entwicklung von IgG Ak?
Bin etwas ratlos und komme nicht weiter. Termin beim Rheumatologe erst im Januar.
LG Sonne
RE: Borreliose ohne IGG???? - Ehemaliges Mitglied - 25.04.2017
Sonne100,
ich hoffe es bringt Dich weiter. Selbst bin ich da nicht ganz fitt.
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=73
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5347
RE: Borreliose ohne IGG???? -
Regi - 25.04.2017
Die Rolle der persistierenden IgM sind nicht geklärt. Frühe AB-Therapien können die Antikörperproduktion hemmen. Das heisst für mich, dass auch der Switch von IgM auf IgG ausbleiben kann.
Wenn du vor der Wanderröte wirklich keine Beschwerden hattest wie du sie jetzt hast, dann würde ich die Borreliose als Ursache annehmen, solange keine andere Krankheit gefunden wird. Es stellt sich nur die Frage, ob es noch aktive Borrelien sind oder ob sich dein Immunsystem verselbständigt hat oder ob nebst Borrelien noch weitere Erreger übertragen wurden. Das ist leider sehr schwer bis unmöglich festzustellen.
Ich persönlich würde mir eine Chance mit einer wiederholten AB-Therapie geben. Jedoch würde ich nicht nochmals ein Tetracyclin (Doxycyclin, Minocyclin) nehmen sondern einen anderen Wirkstoff wie z.B. ein Makrolid (Azithromycin) oder Cefalosporin (Cefuroxim) oder Amoxicillin. Dosierung so hoch wie möglich und verträglich. Dosierungen wie in der Fachinformation gegen Borreliose wirken bei mir z.B. nicht.
Bei dir hat geltende Lehrmeinung bereits versagt, also würde ich alternativen Leitlinien vertrauen wie z.B. denen der DBG oder ILADS.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
http://www.lymenet.de/Burrascano_16.pdf
Aber ist alles nur Therapieversuch. Eine vernünftige Borreliose-Diagnostik ist bei Verdacht auf Therapieversagen nicht verfügbar. Wer etwas anderes erzählt, weiss es nicht besser oder lügt. Ausschluss anderer möglicher Krankheiten ist wichtig. Bis zum Rheumatologen-Termin im würde ich aber mit einem Therapieversuch nicht warten wollen. Dafür ist die Sache noch zu frisch und Heilungschancen noch zu gross, wenn man nicht zuwartet.
Um eine wiederholte Therapie zu bekommen, sprichst du am besten mit deinem Hausarzt und betonst, dass DU entscheiden möchtest, welchen Leitlinien du vertrauen möchtest und geltende Lehrmeinung bereits versagt hat. Wenn du so nicht weiterkommst, bleibt dir nur, einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi zu suchen in der Hoffnung, dass der nicht tonnenweise IGEL-Leistungen verkauft. Aber es hat auch Spezis, denen das Wohl der Patienten am Herzen liegt. Am besten sind da persönliche Empfehlungen.
Die Entscheidung, ob du nochmals eine Therapie machen willst/sollst, musst schlussendlich du alleine treffen.
LG, Regi
RE: Borreliose ohne IGG???? -
Regi - 25.04.2017
Ups! Das Thema ist doppelt.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=10151
Edit: Ich habe die Beiträge zusammengeführt.
Gruß Moderator.
RE: Borreliose ohne IGG???? -
Sonne100 - 25.04.2017
Oh...Sorry Beitrag war irgendwie doppelt (Danke fürs zusammenlegen;-)
Danke für die Antworten,
...vor der Wanderröte hatte ich absolut keine Beschwerden.
Anfangs dachte ich noch an alle, die Monate oder sogar Jahre von Arzt zu Arzt rennen und bei denen das Thema Borrelien nicht ernst genommen wird. Jetzt gehöre ich auch schon dazu:-(
Zumindestens das man alles tut um Borreliose zu diagnostizieren oder auszuschließen.
Rheumafaktor beim Hausarzt war übrigens negativ.
Der Tipp mit dem Spezi ist gut.......aber wo gibt es jemanden im Raum Bremen oder evtl. Hamburg.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Danke und Grüsse
Sonne100
RE: Borreliose ohne IGG???? -
Regi - 25.04.2017
Zitat:Zumindestens das man alles tut um Borreliose zu diagnostizieren oder auszuschließen.
Man kann nicht etwas tun, wenn es nichts gibt, um eine Borreliose sicher zu diagnostizieren oder auszuschliessen.
Wenn du hier keine Arzt-Empfehlung bekommst, dann frage mal in dieser Rubrik des Forums:
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Mach einen aussagekräftigen Titel.
Oder wende dich an eine Beratungsstelle/SHG in deiner Region:
http://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-selbsthilfe-gruppen/
LG, Regi