Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Marie76 - 07.05.2017
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner noch bestehenden Borreliose. In diesem Forum lese ich immer wieder, dass sich die Betroffenen mit teilweise heftigen Gelenk- und Muskelschmerzen auseinandersetzen müssen. Diese Beschwerden hatte ich nie. Bei mir sind und waren es in erster Linie starke brennende Kopfschmerzen, Schwindelattacken ohne Ende, Nebel im Kopf, Herzrasen, Schweissausbrüche, Angstzustände, Konzentrationsprobleme usw. Lediglich beide Achillessehnen waren dermassen in Mitleidenschaft gezogen, dass ich monatelang kaum noch gehen konnte. Der Orthopäde meinte, dies seien Verschleisserscheinungen und im MRT wurden auch kleinere Abrisse festgestellt. Die Ärzte, die ich bisher aufgesucht habe, verunsichern mich größtenteils sehr. Bei den Blutuntersuchungen waren lediglich die IGG Antikörper (auch im Liquor) erhöht , im Liquor war auch das Eiweiss leicht erhöht, also Entzündungszeichen. Auch mehrere spezifische Banden wurden bei der Blutuntersuchung positiv getestet. Vom Durchseuchungstiter in der Bevölkerung bis hin zum phobischen Schwankschwindel und somatogener Depression musste ich mir alles anhören. Manchmal glaube ich ja selbst nicht mehr, dass es Borreliose ist. Gibt es jemanden in diesem Forum, bei dem die typischen Gelenk - und Muskelschmerzen auch fehlten? Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn ich hierzu einige Rückmeldungen bekommen könnte. Euch schon einmal ganz lieben Dank. Marie
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Waldgeist - 07.05.2017
Hallo Marie,
ich kann Dir leider auch nicht sagen, ob es bei Dir die Borreliose ist oder nicht;
Für mich ist die Borreliose eine Erkrankung mit 1000 Gesichtern;
Ich hatte auch lange nicht die typischen Gelenk- und Muskelschmerzen oder zumindest nicht sehr ausgeprägt; Mittlerweile hat sich das bei mir aber geändert;
Ich bin relativ lange einigermaßen mit dieser Infektion fertig geworden - aber ich war ständig krank. Früher dachte ich, das ich einfach nichts aushalte und zu empfindlich bin; Heute weiß ich, das die ganzen Jahre mein Immunsystem mit diesem Erreger zu kämpfen hatte; Ständige Sinusitis, Kehlkopfentzündung, Mykosen, etc.
Wir sind alle verschieden; Jeder hat eine andere genetische Vorbelastung, das Immunsystem spielt eine Rolle, seelische Belastungen, Ernährung etc.
Ganz liebe Grüße
Waldgeist
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? - ehemaliges Mitglied 3 - 07.05.2017
Hallo Marie,
Ja, bei mir fehlen die, bis auf dass ich einmal einen ganz furchtbaren Tennis-Arm hatte (ich wusste nicht, dass ein Ellenbogen ueberhaupt SO weh tun kann)...
Ich bin mehrmals positiv auf Borre getestet. Meine Beschwerden spielen sich aber auch hauptsächlich im Neuro-Bereich ab (Wahrscheinlich Neuroborreliose) als da wären: Schwindel, Sehstörungen, Brain Fog, Gefühlsstörungen in den Händen usw.
Das gibt es also.
Gruss!
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Suse 007 - 10.05.2017
Hallo Marie,
ich hatte die ersten 20 Jahre meiner Borreliose auch keine Gelenk- oder Muskelschmerzen.
Seit ca. 7 Jahren hat es mich aber erwischt, so mal eben als zusätzliche
heftige Schmerzen. Zum Einen habe ich eine sehr heftige Skelettmuskelentzündung (hauptsächlich in den Beinen) und zum Anderen sehr starke Gelenkschmerzen aufgrund von Entzündungen (meistens der Nerven). Deine weiteren Symptome kenne ich auch nur zu gut.
LG Suse
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Luddi - 10.05.2017
(07.05.2017, 10:25)Marie76 schrieb: Bei den Blutuntersuchungen waren lediglich die IGG Antikörper (auch im Liquor) erhöht , im Liquor war auch das Eiweiss leicht erhöht, also Entzündungszeichen. Auch mehrere spezifische Banden wurden bei der Blutuntersuchung positiv getestet.
Ja, also wenn die IGG im Blut und im Liquor positiv sind und Du die geschilderten Symptome hast, dann würde ich schon drüber nachdenken, ob die Beschwerden nicht doch von einer Borreliose kommen. Ich nehme an, dass ja vieles andere bei dir auch schon untersucht und ausgeschlossen wurde.
Ich persönlich hatte und habe auch keinerlei Gelenkschmerzen. Nach Absetzen der AB kamen für ein paar Tage plötzlich starke Schmerzen in der Hüfte, die ich zuvor nie hatte..oder mal ein Ziehen im Knie... das Ganze dauerte zwei Tage, dann war das weg und kommt mal für ein paar Stunden wieder.. aber drei Jahre lang hatte ich nie Schmerzen..
Wenn der Liqour positiv ist, dann ist das doch eher ein Hinweis auf eine Neuroborreliose und da würden dann eher die neurologischen Symptome überwiegen.
Kleiner Tipp noch: wenn Du bei Ärzten das Wort "Panikattacke" erwähnst, dann wirst Du von den meisten nur noch auf Psyche behandelt. Die suchen dann gar nicht weiter. Meine Erfahrung: ein Patient sollte einen ausgeglichenen, aufgeräumten und psychisch gesunden Eindruck machen, damit er überhaupt ernst genommen wird. Das ist leider so. Ich finde es auch nicht gut.
Ärzte verunsichern in der Tat. Ich persönlich kann nicht verstehen, warum Ärzte eine Psychodiagnose erstellen, wenn sie sogar im Liquor positive IGG Titer finden. Damit ist ja schon mal bewiesen, dass Du Kontakt zu Borrelien hattest und deine Symptome passen auch....
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? - Ehemaliges Mitglied - 11.05.2017
@ Marie76
es braucht keine persönlichen Anmerkungen von mir zu Deiner Frage #1
Zitat:Die Hauptbeschwerden: ein permanenter Erschöpfungs- und Krankheitszustand, chronische Schmerzen, Erkrankung von Gelenken und Muskeln, Gehirn, Rückenmark und Nerven, des Herzens, des Magen-Darm-Traktes, des Auges neben zahlreichen sonstigen Organerkrankungen. Fast immer wird die Hirnleistung beeinträchtigt.
Aus:
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2010/08/2010-08-13-zeckenbisse.html
http://www.borreliose-lorenz.de/
https://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?t=2848
Sehnen defekt schreibst Du. Mal hiermit behandelt worden ?
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8470
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
veris - 07.06.2017
hi Marie 76 ich bin in der spätphase der borreliose und hatte zunächst keine direkten muskel gelenkschmerzen. vielmehr zeigten sich sehstörungen kopfschmerzen und grausame müdigkeit konzentrationsstörungen wortfindungsstörung, schwindel herzrasen und starke schwäche, ein gefühl von blei im ganzen körper... leichte gelenkschmerzen in den händen gab es bzw auch hüfte und große zehgelenk

hat sich inzwischen verschlimmert. eindeutige hinweise immer bei einem schub ist ein hoher puls. ich hatte einen spezialisten dr. neuro. psych. er kannte sich mit der borreliose sehr gut aus und hat, nachdem auch ich eine jahrelange irrfahrt hinter mir hatte, mir sehr viel mut und kraft gegeben, wie nur selten ein arzt das vermag! er gab mir wichtige infos kannte den streß der borreliosepatienten, die oft nicht mal mehr sich selbst vertrauen können, da diese krankheit soviele masken trägt! er hatte die richtige
Antibiotikatherapien für die spätphase veranlasst. es linderte die erkrankung, die leider nicht mehr heilbar. schlimm dass so ein guter Arzt viel zu früh gestorben ist.
das dilemma nun auch mir fehlt ein guter arzt im köln bonner raum...
vielleicht wenn du etwas weißt lass es mich wissen bzw ich dich ok!? viel glück und kraft veris
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Die Ratte - 07.06.2017
Hallo,
Ich habe mal eine kennengelernt, die hatte nur Müdigkeit davon und ist überall im Stehen eingeschlafen sonst nichts.
Borreliose hat 1000 Gesichter.
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? -
Hans-Bert - 09.06.2017
Zitat:brennende Kopfschmerzen, Schwindelattacken ohne Ende, Nebel im Kopf, Herzrasen, Schweissausbrüche, Angstzustände, Konzentrationsprobleme usw.
Ich kann dir zumindest sagen, dass ich genau die gleichen Symptome (bis auf Angstzustände) habe/hatte. Nach nun über 2 Jahren ist lediglich der Schwindel (und die daraus folgende Übelkeit) geblieben. (wobei ich Schwindel nur noch bei Bewegung habe, zu Beginn schaffte ich es nichtmal mich im Bett aufzurichten) Alle anderen Symptome, Herzrasen (hat teilweise Puls von 100 ohne was zu tun, inzwischen wieder auf meine normalen 65 Schläage/Min), Schweissausbrüche, Konzentrationsprobleme etc. sind weg. Auch Taubheitsgefühle, Muskelzucken etc. sind weg. Nur der blöde Schwindel will nicht weggehen.
Für die Mediziner ist man dank der Lei(d)tlinien natürlich austherapiert und die restlichen Beschwerden bzw. die restliche Beschwerde ist eine Folge der Borreliose, bzw. eben der berühmte "Z.n. Borreliose", sofern überhaupt jemals eine Borreliose bestand. Ob das nun richtig ist, kann ich als Laie nicht einschätzen.
Mein Glück in der ganzen Misere, die mein Leben eigentlich ruiniert hat, war, dass ich aus meinem Beruf ein gute Gesprächsführung gelernt habe und weiss, Menschen indirekt zu lenken. So ist es mir gelungen, jegliche psychische Diagnoseversuche abzuwenden. Einfach, indem ich immer einen aufgeräumten, sachlichen, jedoch nicht Emotionslosen Eindruck bei den entsprechenden Stellen hinterlassen habe. Das führte dazu, dass jeder Psychologe/Psychiater attestierte, dass ich keine Erkrankung in dieser Hinsicht habe, höchstens als Folge der schweren Erkrankung natürlich nicht mehr der Glücklichste bin. (was so auch stimmt).
Auch ich habe "nur" IGG im Blut, im Liquor, einen erhöhten IGG AK Index und somit eine nachgewiesene intrathekale IGG Synthese sowie oligoklonale Banden. Natürlich wird dies als Durchseuchungstiter abgetan, denn wie sagen die Neurologen so schön "Ohne Gesichtslähmung keine Borreliose".
Ich muss aber auch sagen, dass jegliche AB Versuche keine Besserung brachten, eher im Gegenteil. Die wirkliche Verbesserung trat bei mir erst später ein, viel später, was auch vorkommen kann.
Tja, ob unser Schwindel irgendwann nochmal verschwindet? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es ja wirklich eine Defektheilung? Eine Ärztin in meiner zweiten Reha sagte mal zu mir: "Wir können auf den Mond fliegen, aber wir können nicht alles heilen". Vielleicht hat sie ja recht. Dort habe ich auch einen Patienten kennengelernt, der einen Kleinhirninfarkt hatte. Ihm ging es genauso wie mir. Wir sind dann immer zusammen durch die Gegend "geschwankt". Auch bei ihm geht der Schwindel nicht weg. Das erinnerte mich an meinen Neurologen, der mir die Ceftriaxon Behandlung zukommen lies, der a) sagte, dass eine Borreliose 1000 Gesichter haben kann und b) man das durchaus mit einem Schlaganfall vergleichen kann. Nach einem Schlaganfall bilden sich bei einigen Patienten die Symptome vollständig im laufe der Jahre zurück, bei manchen wird es besser und einige, vor allem Ältere, erholen sich gar nicht mehr. Die Erforschung der Nerven und ihrer Regeneration steckt eben noch in den Kinderschuhen.
Ich kenne eine, die hatte auch alle möglichen Symptome, welche unter Ceftriaxon zurück gingen. Nur ihre Gesichtslähmung (weshalb man bei ihr sofort an Borreliose dachte) ist bis heute, nach über 10 Jahren immer noch genauso wie am ersten Tag und viele denken, sie hat einen Schlaganfall. Ansonsten geht es ihr super. Ist das eine Defektheilung oder noch eine aktive Borreliose? Wenn Defektheilung bei dem Gesichtsnerv möglich ist, dann vielleicht auch bei dem Nerv der für den Schwindel zuständig ist? Ich weiss es nicht...
Im übrigen sind "Kopfschmerzen, Nebel im Kopf, Herzrasen, Schweissausbrüche, Angstzustände, Konzentrationsprobleme" durchaus als vegetative Begleitkomponenten von Schwindel zu betrachten. Wichtig bei Schwindel ist, auch an eine umfangreiche Differentialdiagnostik zu denken, die mir leider, aufgrund des Borreliosebefundes verwehrt wurde und wird.
Liebe Grüße und den Kopf nicht hängen lassen...
RE: Borreliose ohne Muskel- und Gelenkbeschwerden? - ehemaliges Mitglied 3 - 11.06.2017
Hans-Bert, das klingt jetzt ein bisschen blöd aber hast du es mal mit Vitamin b12 SPRITZEN versucht?
Ich habe ne Neuro-Borreliose und schon lange (seit 2010 ca) Gang-Unsicherheit und Schwindel. Ich weiss nicht ob es von der Borreliose kommt.
Jedenfalls; habe es erst mit Lutschtabletten probiert, aber erst seit den Spritzen habe ich keine Gang-Unsicherheit mehr. Ich konnte selbst net glauben, dass das so einfach war.
Probieren kann man es, falls du es noch nicht gemacht hast.
Gruss