Forum Borreliose & Co-Infektionen
Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf (/showthread.php?tid=1048)



Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - urmel57 - 27.11.2012

Wiewohl der Kreis Heidenheim nach wie vor als Risikogebiet für die durch Zecken übertragene FSME gilt, hat sich jetzt die hier wirkende Borreliose-Patienteninitiative aufgelöst. Und das nicht, weil es an den Finanzen des Vereins krankt.

http://www.swp.de/heidenheim/lokales/heidenheim/Heidenheimer-Borreliose-Patientenverein-gibt-endgueltig-auf;art1168893,1740793


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - franzi87 - 28.11.2012

DAS ist echt traurig!!!!


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - Rosenfan - 28.11.2012

Die Leserbriefe sind echt lesenswert...

Und hieß es nicht erst vor einigen Tagen, dass die Versorgung der Borreliosepatienten durch die Ärzte Fortschritte macht? Oder habe ich das geträumt? Huh

Rosenfan


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - Hibiskus - 28.11.2012

Danke für Deinen Hinweis auf die Leserbriefe, Rosenfan.

LG - Biggy


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - Stahlkocher - 28.11.2012

Das erinnert mich gerade,das ich am12.12. das erste mal die SHG in meiner Nähe aufsuchen werde.Zwar bin ich von der ärztlichen Seite aus gut versorgt,jedoch zeigten mir die Reaktionen einiger Ärzte in den letzten Tagen auch,das Unsicherheit und Unwissen unter den weissen Göttern sehr verbreitet ist.
Bei manch arrogantem Weissgott dachte ich nur noch: Man,was bist Du für ein A..c.l.c. !

Und gerade deshalb,wers ich versuchen mich aktiv einzubringen.In welcher Form?,man wird sehen!!


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - ehemaliges Mitglied - 02.12.2012

Nach Vorwürfen des Borreliose-Vereins wehrt sich die Kreisärzteschaft
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/heidenheim/Nach-Vorwuerfen-des-Borreliose-Vereins-wehrt-sich-die-Kreisaerzteschaft;art1168893,1748188

Der Vorwurf, dass Ärzte durch ihr Tun oder Nichttun zur Auflösung des örtlichen Borreliose-Patientenvereins beigetragen haben, wird von der Kreisärzteschaft Heidenheim zurückgewiesen.


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - urmel57 - 03.12.2012

Zitat: Es gebe Laboruntersuchungen, Therapieschemata, Nationale Referenzzentren zur Diagnostik und Stellungnahmen der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften zur Diagnostik und Therapie.

Dem kann ich nicht ganz folgen. Wo sind diese Stellungnahmen der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaften nachlesbar?

Zitat:Erst vor drei Wochen habe eine sehr vielseitige, von der AOK koordinierte Veranstaltungsreihe von Selbsthilfegruppen im Landkreis stattgefunden: „Der Borreliose-Patientenverein war unseres Wissens nicht dabei.“

Das ist natürlich ein Faux-pas und dieser Termin inzidierte nicht mit dem 17.11. Lightbulb

Zitat:Abschließend heißt es: „Nicht die vom Borreliose-Patientenverein geäußerte vorwurfsvoll-abweisende Abgrenzung sollte das Ziel sein, sondern eine kooperative und mitarbeitende Grundhaltung gegenüber den Netzbeteiligten, auch zwischen Ärzten und Selbsthilfegruppen.“

Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein. Der Disput wird jedenfalls keine Lösungen bringen.

Viele Grüße vom Urmel


RE: Heidenheimer Borreliose-Patientenverein gibt endgültig auf - Valtuille - 05.12.2012

Es geht jedoch nur um die Auflösung des Vereins, es wird eine Selbsthilfegruppe daraus gemacht und sonst alles wie zuvor weiterlaufen.