Gelenkschmerzen -
hoffnung - 16.08.2017
Ich habe seid Tagen wieder wahnsinnige Gelenkschmerzen in meiner rechten Hüfte. Es ist so schlimm, das ich nicht mehr weiß, wie ich mein Bein legen soll. Fühle mich auch etwas abgeschlagen. Es ist aber nur schubweise, also es hört zwischendrin über den Tag immer mal wieder auf und kommt dann wieder. Nachts geht es einigermaßen.
Gibt es eine Erklärung, warum es nur schubweise kommt? Sind es die Borrelien?
Es ist übrigens auf der Seite, wo der Erstkontakt mit den Zecken vorkam.
Mit diesem Bein hatte ich schon mal Probleme vor Jahren. Da war mein Fuss taub und kein Arzt konnte helfen. Es hieß immer nur, es ist psychosomatisch. Das Symptom verschwand dann auch wieder von selbst.
Ich bin es nicht gewöhnt, so starke Schmerzen zu haben. Hatte Anfang diesen Jahres schon mal Probleme an dieser Stelle, ging aber dann von selbst wieder weg und war 1/2 Jahr komplett weg.
Ich war Anfang des Jahres beim Rheumatologe. Angeblich kein Rheumafaktor, aber ich habe beginnende Fingerpolyarthrose.
Ich habe vor ein paar Tagen meine L-Thyroxin Dosis erhöht und in den letzten Tagen mehr Eisen eingenommen. Könnte es da evtl. einen Zusammenhang mit der Borreliose geben?
Wann habt ihr immer diese Gelenkschmerzen?
Morgen gehe ich zum US und am Freitag zum Orthopäden. Bin gespannt ob die was sehen.
Lg
RE: Gelenkschmerzen -
hoffnung - 16.08.2017
Ach ja, liegt es vielleicht am Wetter?
Wir haben hier seid Wochen ständig Wetter - bzw. Temperaturschwankungen. Zuerst heiß, dann plötzlich kalt, dann wieder heiß.
RE: Gelenkschmerzen -
Filenada - 17.08.2017
(16.08.2017, 12:50)hoffnung schrieb: Ich habe [...] in den letzten Tagen mehr Eisen eingenommen. Könnte es da evtl. einen Zusammenhang mit der Borreliose geben?
Eisen ist entzündungsfördernd, weshalb Hepcidin die Eisenaufnahme auch eigentlich runterregelt. Ich würde an Deiner Stelle das Eisen weglassen, solange Gelenkentzündungen da sind.
Aus Zeitgründen hier nur der Link zu einem früheren Beitrag:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6355&pid=66913#pid66913
Und hier noch zwei Links zum Thema Eisenmangel. Alles, was Rheuma betrifft, kannste ja überlesen. Aber die anderen Ausführungen sind recht interessant (Ursachen für Eisenmangel, Unterschied zwischen "echtem" und "vorgetäuschtem" Eisenmangel, zu Hepcidin usw.):
https://www.rheuma-online.de/rheuma-online/archiv/fua/antworten/fua/rheumatoide-arthritis-und-eisenmang.html
http://immunendokrinologie.de/html/eisen_und_rheuma.html
RE: Gelenkschmerzen -
Die Ratte - 17.08.2017
Guten Morgen hoffnung
Ich habe es in den Knien und Schultergelenken. Diagn. Bor., Chlam.pn (die Eisen lieben)und eine Hashimoto.
Die Knieprobleme habe ich seid ich ein Kind bin Schubweise, anscheinend Wetterfühligkeit.
Die Haschimoto seid dem ich 25 Jahre bin.
Die Chlamydia-Lunge wahrscheinlich seid ich 27 bin.
Die Borreliose nachweislich seit ich 50 bin.
Mit der beginnenden Bor. 2016 habe ich oft dicke Knie gehabt und nun seid einem halben Jahr nur noch Schmerzen.
Mein Immunologe geht davon aus, das die Hashimotoerkrankung Ursache allem Übels ist.
Das das Immunsystem so sehr damit beschäftigt ist, das es nicht schafft sich um alles gleichzeitig zu kümmern. Deshalb habe ich Zink, Selen,Fischölkapseln, V-D und Eisen (16 Wert) empfohlen bekommen.
Seid dem ich das nehme geht es mir etwas besser. Das Eisen reiche ich meinem Körper mit Basika Tabletten und mit Sallussaft zu, das hat er mir auch geraten. Ich glaube einen gewissen Eisenspiegel kann der Körper schon vertragen ohne die Entzündungen zu schüren, jedenfalls ist es bei mir so.
Alternativ tue ich eine DMSO Lösung von 75% auf die Knie oder Schulter, wenn es muckert, das nimmt die Entzündung von außen raus.
Alles Gute von Ratte