Forum Borreliose & Co-Infektionen
Kombi Mino mit Samento/Banderol/Karde - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Kombi Mino mit Samento/Banderol/Karde (/showthread.php?tid=11230)



Kombi Mino mit Samento/Banderol/Karde - NeuroLyme_Mfr_83 - 28.01.2018

Hallo,

ich mache seit Januar 2016 Dauertherapie mit Cystus-Sud (kretischer Zistrose) und etlichen Begleitmaßnahmen zur Ausleitung und Zell-Regeneration (Basenbäder, Basenwickel, Physiotherapeutische Anwendungen, Zeolith, Vitamine, Enzyme u. Mineralstoffe auf Pflanzenbasis). Der Cystus-Sud löst bei mir bereits in geringer Konzentration (mit Wasser verdünnt 1:1; 3 bis 5x pro Woche) ziemlich starke Herxheimer-artige Symptome aus, die durch Basenanwendungen und viel Trinken meist besser werden. Weglassen von Cystus-Sud bedeutet meist nach kurzer Zeit Probleme mit den Achilles-Sehnen.
So allmählich scheint es damit aufwärts zu gehen.

Falls es aber doch mal wieder schlechter werden sollte, könnte ich mir die vorübergehende Einnahme synthetischer Antibiotika vorstellen.

Mich interessiert derzeit insbesondere, ob die Kombination aus Minocyclin und Samento + evt. Karde und Banderol sinnvoll sein könnte.
Das Nebenwirkungspotential von Tinidazol, Metronidazol (ich kenne einige Patienten, bei denen die Borreliose durch diese beiden Medikamente dauerhauft schlimmer wurde, insbesondere in Sachen neurologischer Störungen) und Hydroxychloroquin (Augen; QT-Verlängerung; CFS) schreckt mich doch ziemlich ab.

Und eine Monotherapie mit Minocyclin scheint ja nicht gerade sinnvoll zu sein.


RE: Kombi Mino mit Samento/Banderol/Karde - urmel57 - 29.01.2018

Ich weiß nicht, warum du denkst, dass die Kombi mit den genannten Mitteln sinnvoller sind als eine Monotherapie nur mit Minocyclin.

Das wird wohl sehr auch auf die Belgeitumstände ankommen. Deine Bedenken bezüglich Tinidazol und Metronidazol dagegen teile ich, da ich dies auch so wahrgenommen habe, was aber nicht ausschließt, dass das schlicht an einer selektiven Wahrnehmung liegt.

Solange es keine kontrollierten Anwendungsstudien zu dem Thema gibt bleiben wir wohl alle. Icon_ostern2_smileIcon_ostern2_smileIcon_ostern2_smileIcon_nixweissIcon_nosmile.


RE: Kombi Mino mit Samento/Banderol/Karde - peterpan - 07.02.2018

(28.01.2018, 16:36)NeuroLyme_Mfr_83 schrieb:  Und eine Monotherapie mit Minocyclin scheint ja nicht gerade sinnvoll zu sein.

Warum?