Forum Borreliose & Co-Infektionen
Patientenvertreter haben weiterhin kein Stimmrecht im G-BA - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Gesundheitspolitische Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: Patientenvertreter haben weiterhin kein Stimmrecht im G-BA (/showthread.php?tid=1133)



Patientenvertreter haben weiterhin kein Stimmrecht im G-BA - landei - 05.12.2012

Auch mit dem neuen Patientenrechtegesetz wird es kein Stimmrecht für Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geben.

http://www.gerechte-gesundheit.de/news/aktuell/detail/news-eintrag/2012/991.html


Das Patientenrechtegesetz - urmel57 - 11.06.2013

Die Patientenrechte sollen durch dieses Gesetz, das am 28.02 2013 in Kraft getreten ist, gestärkt werden.


Die Rolle der Patientinnen und Patienten in der Gesundheitsversorgung hat sich gewandelt. Sie sind nicht mehr nur vertrauende Kranke, sondern auch selbstbewusste Beitragszahler und kritische Verbraucher. Mit dem Patientenrechtegesetz stärkt die Bundesregierung die Position der Patientinnen und Patienten gegenüber Leistungserbringern und Krankenkassen.


Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: „Mit dem Patientenrechtegesetz stärken wir die Rechte der Patientinnen und Patienten. Unser Leitbild ist der mündige Patient, der Ärzten informiert und aufgeklärt auf Augenhöhe gegenübertreten kann.“


http://www.bmg.bund.de/praevention/patientenrechte/patientenrechtegesetz.html

Wie sich das in einer Praxis auswirkt, kann in der Ärtzezeitung beurteilt werden: http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/patientenrechtegesetz/default.aspx?sid=840237&cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-C-_-20130611-_-Patientenrechtegesetz

Ob auch mal einer die Patienten fragt?