Nervenentzündung -
Strupfsocke - 27.03.2018
Guten Abend,
wer kennt Nervenentzündungen von euch?
Ich habe seit meinem 18. Lj. etwa chronische Entzündungen in der Achillessehne rechts, die jedoch von keinem der diversen Ärzte, die ich bisher aufgesucht habe, diagnostiziert und behandelt werden konnten. Ich hatte Cortisonspritzen und Physiotherapie bekommen, doch nichts hat geholfen.
Mit der Cortisonspritze in meinem 25. Lj. fingen die Borreliosesymptome an. Dann war ich ja bis vor einem Jahr nach Behandlung der Borreliose symptomfrei mit Ausnahme der Entzündung in der rechten Ferse. Im letzten Jahr bekam ich eine Entzündung der Nerven im Steißbeinbereich, die sich auch trotz physiotherapeutischer Behandlung bis heute halten.
Aktuell fängt es auch noch in der linken Ferse an wehzutun

Dass es die Nerven sind merke ich daran, dass sich die einschießenden Schmerzen an den Nervensträngen entlang hangeln sozusagen. In den MRTS von meiner rechten Ferse wurde auch keine Schädigung des Fußgelenks oder der Achillessehne selbst festgestellt.
Ich bin mittlerweile richtig verzweifelt, weil ich mir am liebsten die Füße abhacken möchte, so weh tut das... Wenn das in der linken Ferse auch noch so schlimm ist, weiß ich auch nicht.
Wer kennt es und vor allem was hilft da?
Danke
RE: Nervenentzündung -
Waldgeist - 27.03.2018
Nervenschmerzen kenne ich zur genüge! Ich weiß allerdings nicht, ob dann bei mir gleich immer eine Nerven-Entzündung vorliegt!
Manchmal tut mir Wärme gut, manchmal aber auch nicht!
Ich entgifte nach wie vor; Ich trinke dann Weidenrindentee und nehme zeitweise Johanniskraut-Öl-Kapseln ein; Hochdosierte Vitamin-B-Komplexe nehme ich schon seit längerem;
Ich habe so die Vermutung, das ich durch die Schwermetallentgiftung auch meine Nervenschmerzen reduzieren konnte;
Gute Besserung!
LG,
RE: Nervenentzündung -
Die Ratte - 27.03.2018
Hallo,
Nervenschmerzen kenne ich an den Fußsohlen.
Habe ich seid dem ich Borreliose habe.
Es ist manchmal als wenn ich auf eine Biene getreten bin und der Stachel ist noch drinnen, es gibt dann so Nervenimpulse, durch die Beine, auch mal in den Körper, dieses ist eher selten.
Da hilft mir gut Wassertreten, oder ich massieren mir DMSO rein.
L.G.
RE: Nervenentzündung -
Markus - 28.03.2018
(27.03.2018, 19:18)Strupfsocke schrieb: Ich habe seit meinem 18. Lj. etwa chronische Entzündungen in der Achillessehne rechts,
Im Vorlauf mal ein Fluorchinolon-Antibiotikum wie Ciprofloxacin bekommen (z.B. wegen Harnwegsinfekt) ?
RE: Nervenentzündung -
johanna cochius - 28.03.2018
Ich kenne es auch, was hilft, ich weiß es leider auch nicht...
RE: Nervenentzündung -
Filenada - 28.03.2018
(27.03.2018, 19:18)Strupfsocke schrieb: wer kennt Nervenentzündungen von euch?
Kenn ich; Nervenwurzelentzündung + Zwischenrippenneuralgie.
Wurde bei Dir mal Vitamin B12 getestet?
(Nicht nur der B12-Wert selbst, sondern auch Holotranscobalamin und Methylmalonsäure?)
RE: Nervenentzündung -
katze - 29.03.2018
Ich habe Nervenschmerzen in den Füßen, manchmal bis zu den Oberschenkeln. Und das mit dem abhacken mögen, habe ich gestern zu meinem Spezialisten gesagt. Der war ganz erschrocken, weil ich sehr hart im Nehmen bin.
Wärme hilft mir, Fußbad, ganz heiße Wärmflasche...
Es gibt auch ab und zu Tage ohne Schmerzen.
Bei mir ist es die rechte Ferse, die fast immer morgens und abends schmerzt. Die Schmerzen gehen von einem im Liegen permanenten Schmerz der ins Schienbein nach oben zieht, zu Schmerzen beim loslaufen, dass ich mich überwinden muss, es zu tun, oft werden die dann besser, bzw sind dann weg, sie können aber auch durch langes gehen kommen. Unter Bewegung und am Tag ist es besser, oft auch nicht da. Je nach Tag.
Ich behandle ja inzwischen homöopathisch und verbuche die im Moment Schmerzverschlechterung als Reaktion auf mein Mittel.
Siehe Thread durcheinander.
Alles Gute dir!
Und allen schöne Ostern!
RE: Nervenentzündung -
borrärger - 29.03.2018
Hier ab S. 9 schreibt Berghoff über Nervenwurzelentzündungen
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=9&ved=0ahUKEwiazt2gsp7XAhVIblAKHVQPAywQFghXMAg&url=https%3A%2F%2Fwww.borreliose-bund.de%2Fassets%2Fdownloads%2Fdownloads%2FBW29.pdf&usg=AOvVaw0ZJbd3ZB0Z2UlzqvvKrVsL
Ich hatte Nervenentzündungen, vorallem in Beinen/Füßen die dann mit abgestorbenen Nerven, also Nerven die nicht mehr richtig leiten, endeten. Es tat unerträglich weh. Konnte nicht mehr laufen. Bei mir kam es von der Borreliose und ging mit einer Liquorentzündung einher.
Die Nervenschäden wurden in der Neurologie bei schmerzhaften Nervenmessungen diagnostiziert.
Geholfen haben mir dagegen leider nur Ab. Wenn es sehr weh tut würde ich über Nervenmessungen beim Neurologen nachdenken. Ich denke es ist bei Entzündungen, also wenn keine Nerven in Ihrer Leitfähigkeit beeinträchtigt sind, nicht neurologisch nachzuweisen. Das ist aber nur meine Meinung.
Über den von Filenda beschriebenen B12Mangel der in schweren Fällen zu Nervenschäden führen kann steht hier bei Wikipedia alles weitere ausreichend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin-B12-Mangel
RE: Nervenentzündung -
Strupfsocke - 29.03.2018
(28.03.2018, 15:06)Markus schrieb: Im Vorlauf mal ein Fluorchinolon-Antibiotikum wie Ciprofloxacin bekommen (z.B. wegen Harnwegsinfekt) ?
Was ich vor meinem 18.Lj. bekommen habe weiß ich leider nicht mehr, aber es ist nicht auszuschließen, dass ich mal Fluorchinolon-AB genommen habe. Ich hatte oft Blasenentzündung.
Definitiv habe ich ironischerweise Ciproflaxecin bei meiner Wanderröte bekommen, weil ich Doxy nicht vertragen hatte. Das ist jetzt aber auch schon 7 Jahre her. Kann es sein, dass die Schmerzen, die jetzt auftreten noch daher kommen?
RE: Nervenentzündung -
Strupfsocke - 29.03.2018
(28.03.2018, 17:03)Filenada schrieb: (27.03.2018, 19:18)Strupfsocke schrieb: wer kennt Nervenentzündungen von euch?
Kenn ich; Nervenwurzelentzündung + Zwischenrippenneuralgie. 
Wurde bei Dir mal Vitamin B12 getestet?
(Nicht nur der B12-Wert selbst, sondern auch Holotranscobalamin und Methylmalonsäure?)
Vitamin B12 wurde noch nicht getestet. Das ist eine gute Idee, ich bin ja auch Vegetarierin!