Mitmachaktionen im Mai 2018 -
urmel57 - 18.04.2018
Auch in diesem Jahr finden weltweit wieder Protest- und Informationstage zur medizinischen Versorgungslage der Lyme-Borreliose-Betroffenen statt.
OnLyme-Aktion.org ruft alle Betroffenen zur Beteiligung auf!
Lust, uns kennenzulernen, sich zu informieren oder gegen unzureichende medizinische Versorgung der Borreliosepatienten zu protestieren?
Ihr wollt wissen, wo und wie wir uns einsetzen? Ihr wollt selbst aktiv werden?
An folgenden Terminen findet Ihr uns in
Leipzig – Aktionstag
Samstag, 05.05.2018
Infostand von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr (zum Leipziger Selbsthilfetag)
11.00 Uhr Protest-Aktion „WIR SIND VIELE!“
Ort: Universität Leipzig, Campus Jahnallee 59,
(Vorplatz der Ernst-Grube-Halle)
Kontakt: borrelioseprotest-leipzig@web.de
Dortmund – Aktionstag
Samstag, 12.05.2018
Infostand von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Innenstadt, Platz von Netanya (Fußgängerzone)
Kontakt: borrelioseprotest-nrw@email.de
Mainz - Aktionstag
Samstag, 19.05.2018
Infostand von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Leichhof, vor der Sparkasse neben dem Baum (Wochenmarkt Mainz)
Kontakt: bonin.petra@gmx.de
Saarbücken – Aktionstag
Samstag, 26.05.2018
Infostand von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Trierer Straße 1 (Fußgängerzone Bahnhof- / Reichsstraße vor der EUROPA-Galerie)
Kontakt: bonin.petra@gmx.de
Edit: Fehlerteufel ermordet.
Mod.
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
bine - 18.04.2018
(18.04.2018, 08:25)urmel57 schrieb: Auch in diesem Jahr finden weltweit dieses Jahr wieder Protest- und Informationstage zur medizinischen Versorgungslage der Lyme-Borreliose Betroffenen statt.
Wird irgendwie von Jahr zu Jahr dünner...
Gibts dieses Jahr nix in Berlin?
Zitat gekürzt. s. auch Wie erstelle ich Zitate Mod
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
urmel57 - 19.04.2018
Es wird sich auf Leipzig konzentriert. Fatal aber wahr:
Kranke Menschen können nicht das leisten, was sie gerne möchten. Viele arbeiten auch noch trotz Krankheit. Müssen arbeiten, weil keine ausreichende Anerkennung. Nur mit "Hopp-Hopp-Alte" funktioniert so ein Aktionstag nicht
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
FreeNine - 19.04.2018
Weitere Informationen zur
Mitmachaktion in Leipzig
Es gibt auch noch kleine Aufgaben zu übernehmen.
(18.04.2018, 18:46)PC-Maus2 schrieb:
Wir suchen noch freiwillige Helfer für kleine Aufgaben am Stand. Wer uns unterstützen möchte bitte unter Kontakt-E-Mail melden. 
z.B. Luftballons aufpumpen, Flyer verteilen, oder einfach nur Präsent sein.
Von zu Hause aus (auch aus der Ferne) möglich:

Die Termine an Medien teilen, z.B. auch Zeitung, oder die
Termine in Veranstaltungskalendern von regionalen Medienportalen einstellen lassen - Jede Hilfe ist dabei willkommen!

Danke!
"WIR SIND VIELE!" Oder?
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
Filenada - 19.04.2018
Da ich mich hier persönlich angesprochen fühle...
(18.04.2018, 23:00)bine schrieb: Gibts dieses Jahr nix in Berlin?
In Berlin gibt's dieses Jahr genauso viel "Weltweiten Borreliose-Protest-Tag" wie in München, Stralsund, Magdeburg, Kiel, Stuttgart, Neustrelitz, Gießen, Oldenburg, Nürnberg, Heilbronn und Kotzen.
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
FreeNine - 20.04.2018
WOW
Das Selbsthilfenetzwerk Sachsen informiert:
Zitat:...
Was es rund um das Thema Zecken und Zeckenstiche zu beachten gilt, darüber informieren Mitglieder des Aktionsbündnisses gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V. OnLyme-Aktion.org und der Leipziger Borreliose-Selbsthilfegruppe im Rahmen des Leipziger Selbsthilfetages am 05. Mai 2018 von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr an ihrem Informationsstand auf dem Gelände des Campus in der Jahnallee in Leipzig. ...
... Eine Lyme-Borreliose kann sich durch viele verschiedene Manifestationen in verschiedenen Zeitabläufen zeigen. Wird die Infektion nicht in ihrer Frühphase erkannt und angemessen behandelt, kann dies zu langwierigen Krankheitsverläufen führen und eine Behandlung stellt sich dann erfahrungsgemäß als sehr schwierig dar.
„Wer unter Borreliose leidet, stellt schnell fest, bei dieser Erkrankung fehlt es an allem, was medizinische Versorgung im 21. Jahrhundert ausmacht: Es gibt weder standardisierte, zuverlässige Tests, noch eine Therapie, die den Erreger mit Sicherheit eliminiert.“
Angesichts der vielen Falschinformationen rund um die von Zecken übertragenen Krankheiten informieren Betroffene auch in diesem Jahr im Borreliose-Aktionsmonat Mai über die wachsende Gefahr, die von Zeckenstichen ausgeht, machen auf die gesundheitspolitischen Missstände, insbesondere bei der Lyme-Borreliose, aufmerksam und wollen Betroffenen damit eine Stimme geben."
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
AnjaM - 20.04.2018
Yeah! Klasse, Freenine.
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
AnjaM - 20.04.2018
Hier noch ein Artikel zu den weltweit stattfindenden Aktionen im Borreliose-Protest-Monat Mai 2018:
http://onlyme-aktion.org/zecken-und-borreliose-weltweit-gehen-patienten-auf-die-strasse/
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
FreeNine - 23.04.2018
Ergänzung zu Beitrag #6
Der Leipziger Protesttag ist jetzt auch noch im
Veranstaltungskalender des Selbsthilfenetzwerkes Sachsen zu finden.
RE: Mitmachaktionen im Mai 2018 -
FreeNine - 25.04.2018
Frage zur Protestaktion in Leipzig unter facebook:
Zitat: Kann mir jemand sagen, was ich mir in Leipzig unter Protest Aktion vorstellen kann, eine Art Demo?

Hier die erklärende Antwort eines unserer Mitglieder dazu
Zitat:Keine Demo, das schaffen wir aufgrund fehlender körperlicher Kraft leider nicht. Deshalb wollen wir ein Foto mit möglichst vielen Betroffenen* machen, die ihre Forderungen in die Kamera halten. Forderungen an Ärzte, Politik & Co. (siehe Flyer eins drüber). Wir wollen zeigen, daß wir tatsächlich viele sind.
Deshalb wär's grandios, wenn auch viele kommen würden. Viele in grellgrünen Klamotten mit Plakaten unter unserem Banner mit dem Motto "(Be-)Handelt endlich!", welches nach wie vor ja leider aktuell ist.
Wer generell auf den Fotos, welche anschließend um die Welt gehen, nicht erkannt werden möchte, kann sich z. B. "verkleiden" (große Sonnenbrille, grüne Perücke o. ä. - machen wir selbst auch) oder sich zur Protestaktion besagtes Plakat vor das Gesicht halten.
* - Mit dem Wort "Betroffene" meine ich nicht nur Borreliosepatienten, sondern auch die, die mitbetroffen sind: Angehörige, Freunde usw. Und auch die, die (scheinbar) nichts damit zu tun haben. Viele segeln z. B. unter falscher Flagge (ich selbst hatte jahrelang diverse andere Diagnosen, u. a. Rheuma...). Und nicht vergessen: Es kann jeden treffen, auch ein zweites oder drittes Mal. Deshalb sprechen wir mit unserem Aufruf, bei der Protestaktion mitzumachen, alle an, denn jeder könnte der Nächste sein...