Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 13.05.2018
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich die Diagnose:
Lyme-Borreliose, ELSIA negativ, WEstern Blot IgG nachgewiesene Banden : VLSE, p39, BB 0323
Ich habe zusätzlich noch Hashimoto, HPU, Nebennierenschwäche (nehme Hydrocortison) und alles an Viren, was es gibt: Herpes, Cytomegalie, EBV, Chlamydien und nun auch noch Borreliose.
Die Infektion muss schon lange her sein.
Ich bin fertig mit der Welt und heule.
Die Hashimoto wird desmnächst eingestellt, HPU ist schon eingestellt, NNS auch.
Jetzt habe ich alles über Borreliosebehandlung gelesen, mein Arzt Dr. N empfiehlt diese Photonentherapie, aber das ist für mich unmöglich und ich finde kaum positive Berichte.
Denke jetzt an diese Magnetfeldsache, Kardetinktur und C/S-Therapie.
Kann jmd. einschätzen, wie lange das dauern wird? Spielt es eine Rolle, dass es nur 3 Stämme sind?
LG Leni2
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Markus - 13.05.2018
Zunächst würde mich interessieren, in welchem Labor der Test angefordert wurde. Es gibt nämlich sogenannte Speziallabore, die meiner Vermutung nach viele falsch positive Befunde generieren.
Dann würde mich interessieren, wie die anderen Infektionen nachgewiesen wurden. Der Nachweis von IgG wäre bei diesen ja der Normalfall und beweist keinesfalls die Erkrankung, sondern nur den stattgehabten Kontakt.
Falls du eine Borreliose haben solltest, würde ich die antibiotisch angehen. Das andere ist m.E. Mumpitz bzw. Abzocke. Wieso willst du keine Antibiotika nehmen?
Aso, man darf keine Arztnamen hier nennen; das bitte editieren.
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 13.05.2018
Danke.
Das Labor heißt MVZ Laborzentrum Ettlingen.
Die anderen Infektionen:
EBV: EBV-VCA-IgG (IFT) 1:1280 (<1:80)
Wegen der Antibiose: Meine Infektionen müssen schon Jahre zurückliegen, mind. 15. Hilft das denn da noch?
LG
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 13.05.2018
Hey stopp,
Chlamydien: Chlamy.Pneumoniae-SErol:
Immunfluoreszenz IgG 1:32 (<1:16)
Immun. IgA 1:64 (<1:16)
IgM negativ
ELISA war alles negativ
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
urmel57 - 13.05.2018
Hallo Leni,
anscheinend hast du wirklich eine Reihe Baustellen, an denen du arbeiten kannst. Gerade an der Schilddrüse hängen eine ganz Menge Funktionen. Wenn hier eine Dysfunktion vorliegt, würde ich persönlich schauen, dass das erstmal richtig eingestellt wird.
Alleine der Nachweis von Antikörpern heißt nicht automatisch, dass du an diesen Krankheiten leidest. Bei EBV gibt es da auch gemessenen EBNA-1 Antikörper oder Early Antigene? Das wäre noch interessant zu erfahren. Ansonsten wenn es keine akute Infektion ist, sondern du schon lange damit zu tun hast, ist nun auch keine Panik angesagt.
Bevor du da wild herumexperimentierst, mit mehr oder weniger Nutzen/ Schaden, würde ich da nun erstmal die Einstellung der Schilddrüse abwarten, jedenfalls parallel dazu nichts Neues anfangen.
Letztlich kann man oft nur schwer an einzelnen Laborwerten Krankheit festmachen. Die Frage wäre, was noch alles in Betracht gezogen wurden, welche Beschwerden überhaupt vorliegen, was bereits ausgeschlossen wurde. Wenn du die gesamten Laborergebnisse hast, kannst du die auch anonym als Bild, oder pdf-Datei einstellen. (Dateigröße beachten)
Bei tatsächlich aktiven bakteriellen Infektionen insbesondere bei Borreliose würde ich dann auch lieber mit Antibiotika rangehen. Das kommt dann aber auch sehr auf den Leidensdruck an - und vor allem, Bereitschaft eines Arztes eine entsprechende Behandlung zu versuchen. Bei C/S Versuchen gibt es durchaus auch Risiken, zu denen man sich informieren sollte, bevor man das angeht. Ansonsten sind diese Magnetfeldsachen auch ein Blind-Date. Man kann viel Geld ausgeben für viele spekulative Sachen. Von überzeugenden Heilungen bei einer eindeutig nachgewiesenen Borreliose mittels Photonentherapie oder Doug-Coil habe ich leider noch nichts gehört.
Liebe Grüße Urmel
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 13.05.2018
Danke dir, Urmel.
Ja, die SD steht an erster Stelle, ich hoffe, ich kann im Juni starten mit der Einnahme von SD-Medikamenten. Musste erstmal meine Nebennieren aufbauen und den Darm.
Meine Nebennieren haben extrem gelitten, lange unentdeckte KPU und immer wieder der Versuch, SD-Hormone einzunehmen. Bin immer unruhiger geworden.
Bin über Jahre hinweg fehltherapiert worden. Und bekomme nun schnell Panik. Will endlich gesund werden.
Beim EBV betrug der EBNA IgG 1:80 (<1:10).
Alles macht ja irgendwie Symptome, da kann ich noch gar nicht sagen, was wirklich von EBV und Co. kommt. Am ehesten die Gelenkprobleme.
Die Photonentherapie kommt für mich gar nicht in Frage. Die Frequenztherapie schon eher. Habe den Thread durchgelesen.
Kennt jmd in Ba-Wü einen Therapeuten, der damit arbeitet? Würde es gern mal ausprobieren.
LG LENI
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 14.05.2018
Guten Morgen zusammen,
ich habe jetzt folgende Therapien durchgelesen:
Frequenztherapie
Rizoltherapie
Therapie nach D. Berweiler
S/C Therapie
Was gibt es denn noch für Ansätze? Antibiose kommt nicht in Frage.
Grüße Leni
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Markus - 14.05.2018
Wieso kommt eine Antibiose nicht in Frage?
Einzige sinnvolle (kausal therapierende) Alternative erscheint mir das Buhner-Protokoll (Forensuche!) zu sein.
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 14.05.2018
Danke Markus,
die Borreliose ist chronisch. Ich habe keine Lust, mehrfach die AB`s zu schlucken, die können es auch nicht richten.
Hast du Erfahrung mit dem Buhner-Protokoll?
RE: Lyme Borreliose, alles neu, komplett überfordert -
Leni2 - 14.05.2018
Hab das Buhner-Protokoll gelesen, es wirkt gegen Borreliose und Chlamydien.
Hilft das auch bei EBV?