Forum Borreliose & Co-Infektionen
Arzt im Mittelfranken gesucht. - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Arzt im Mittelfranken gesucht. (/showthread.php?tid=11975)



Arzt im Mittelfranken gesucht. - Susisannerl - 14.08.2018

Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten Arzt in Mittelfranken. War zuvor bei einem Arzt in Ansbach, der seit Ende 2017 leider in Rente ist. Nun hab ich bei mir vor 5 Wochen eine Zecke entfernt und seit 3 Wochen hab ich wieder Symptome. Mein Hausarzt nimmt mir kein Blut mehr ab, weil er sagt man kann nicht 3 mal Borreliose bekommen. 1. Infektion 2014 mit Wanderröte, 2. Infektion 2017 mit Wanderröte.
Bin jetzt total verzweifelt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


RE: Arzt im Mittelfranken gesucht. - urmel57 - 15.08.2018

Hallo Susisannerl,

leider kann ich dir bezüglich Arztempfehlungen nicht weiterhelfen. Auch wenn du nun speziell hier nach Ärzten fragst. Was dein Hausarzt sagt, ist nicht so ganz richtig. Man kann auch dreimal Borreliose bekommen, die Frage ist lediglich, wie wahrscheinlich das ist. Wenn dann bereits Antikörper von den vorhergehenden Infektionen nachweisbar sind, nutzen dann leider Bluttests auch nicht viel. Wenn dann noch anderer Erreger im Spiel sind, dann wird es sowieso schwierig und umfangreich das abzuklären.

Anitkörper gegen Borreliose schützen nicht vor Neuinfektion. Es wäre höchstens vielleicht ein Anstieg der Titer zu finden, was aber nur Sinn macht, wenn man im selben Labor testet zum Vergleich.

Ausschlaggebend für eine Behandlung ist daher vor allem die Symptomatik. Wenn du typische Symptome hast, die für Borreliose sprechen, dann mach auch mal deinem Hausarzt Feuer unterm Hintern. Der soll dir bei Lösungen helfen... falls er meint, es sei was anderes, müsste er die entsprechende Ausschlussdiagnostik veranlassen, wenn dabei nichts gefunden wird - nun denn, dann bleibt die Borreliose ob alt oder neu incl. Co-Infektionen.

Liebe Grüße Urmel