Forum Borreliose & Co-Infektionen
Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung (/showthread.php?tid=12582)



Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - hiiumaa - 28.02.2019

Hallo ihr Lieben,

hat von euch schon mal jemand Erfahrungen bei einem der Infektiologen in Frankfurt oder der näheren Umgebung gesammelt?

Wenn ja, würde ich mich sehr über ein paar PN`s freuen.

Liebe Grüße und vielen Dank,

hiumaa


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Ursula - 28.02.2019

siehe PN


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Markus - 01.03.2019

Schulmedizinische Infektiologen würde es an der Uni Frankfurt geben. Glaube aber auch eher nicht, dass die dir weiterhelfen können.


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - hiiumaa - 01.03.2019

Hi Markus, danke, ja, ich weiß... aber einweisen lassen will ich
mich nicht. Ich dachte jetzt eher an
niedergelassene Ärzte.
Aber eine Praxis in F hat mich heute schon wissen lassen,
dass Borreliose nicht ihr Gebiet ist.
Ich weiß nicht, ob es mich weiter bringen würde.
Vielleicht würde zumindest eine infektiologische
Differenzialdiagnostik nicht schaden.


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Markus - 01.03.2019

Da gibt es auch Ambulanzen, kann man mit Überweisung ganz normal hin wie zum niedergelassenen Arzt. Rheumatologie wäre auch noch eine Idee.


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Filenada - 01.03.2019

(01.03.2019, 16:55)hiiumaa schrieb:  Aber eine Praxis in F hat mich heute schon wissen lassen,
dass Borreliose nicht ihr Gebiet ist.

Das wirst Du vermutlich von vielen Infektiologen zu hören bekommen. Die haben sich meistens auf HIV und Hepatitis spezialisiert. Mit Borreliose wird man dann zum Rheumatologen geschickt, obwohl's 'ne Infektion und keine Autoimmunerkrankung ist, aber die Symptome wären "dieselben"... Nun ja...

Zur Differentialdiagnostik kann ein Rheumatologe allerdings schon sinnvoll sein.


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - hiiumaa - 01.03.2019

Lieben Dank an euch!

Wenn's nicht so traurig wäre, müsste ich lachen!

Vermutlich habt ihr recht. Es ist zum Mäusemelken...

Beim Rheumatologen war ich schon.
Bis auf einen erniedrigen Komplement C 3-Wert
kam dabei nichts raus.

Die Idee mit dem Infektiologen stammt von
meiner Hausärztin und eigentlich fand ich die
Idee gut - bin allerdings schon wieder reichlich ernüchtert.


RE: Infektiologen in Frankfurt und Umgebung - Markus - 02.03.2019

Zur Differentialdiagnostik kannst du schon an ne Uni-Ambulanz. Bei deiner Geschichte und dem sehr hohen IgG könnte ich mir sogar vorstellen, dass man dir Infusionen geben könnte. In eine immunologische Ambulanz würde ich dann auch. Kann natürlich beides in die Hose gehen, aber Versuch macht klug.

Wenn es Borreliose sein sollte, kommst du um einen sog. Spezi eh nicht rum, wenn die Standardtherapie nicht angeschlagen hat. Die Schulmedizin solltest du zur Differentialdiagnostik nutzen, aber nicht groß Hilfe erwarten. Thema Q-Fieber sollte man auch abklären, sowas können Uni-Infektiologen (vielleicht) schon.