Forum Borreliose & Co-Infektionen
Energy drinks erhöhen QT-Zeit im EKG - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: "Vermischtes" (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=41)
+---- Thema: Energy drinks erhöhen QT-Zeit im EKG (/showthread.php?tid=12897)



Energy drinks erhöhen QT-Zeit im EKG - Markus - 08.06.2019

https://www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/JAHA.119.012833?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub%3Dpubmed' schrieb:Mit einem doppelblinden Crossover-Studiendesign wurde die Wirkung von 2 verschiedenen koffeinhaltigen Energydrinks und einem koffeinfreien Placebogetränk auf das QT-Intervall bei gesunden Probanden mit einem normalen QT-Intervall zu Studienbeginn untersucht. Beide Energy Drinks erzeugten einen durchschnittlichen maximalen Anstieg des herzfrequenzkorrigierten QT-Intervalls (QTc) von 18 bis 20 ms, der bis zu 4 Stunden nach dem Konsum anhält. Dem Placebogetränk folgte dagegen nur ein geringer vorübergehender Anstieg von QTc. Obwohl kein Testperson eine QTc >500 ms entwickelte, führten beide Energy Drinks bei 2 Testpersonen zu einer QTc-Verlängerung >50 ms, was eindeutig mit einem erhöhten Risiko für Arrhythmie verbunden ist. Die Wirkung der Energy Drinks auf Blutdruck und Herzfrequenz war ähnlich wie in früheren Studien.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Sollte man also vorsichtig damit sein, vor allem wenn man schon Medikamente nimmt, die die QTc verlängern können (z.B. Makrolidantibiotika, die meisten Psychopharmaka wie SSRI, ...).


RE: Energy drinks erhöhen QT-Zeit im EKG - Ehemaliges Mitglied 2 - 09.06.2019

Zitat: Wirkung von 2 verschiedenen koffeinhaltigen Energydrinks und einem koffeinfreien Placebogetränk auf das QT-Intervall bei gesunden Probanden mit einem normalen QT-Intervall zu Studienbeginn untersucht.


Kann man daraus schliessen, dass auch Kaffee die QT-Zeit verlängert?


RE: Energy drinks erhöhen QT-Zeit im EKG - Markus - 09.06.2019

(09.06.2019, 20:57)Amandin schrieb:  Kann man daraus schliessen, dass auch Kaffee die QT-Zeit verlängert?

In dem Paper steht noch:

Zitat:Die elektrokardiographische Wirkung von Koffein, dem Hauptbestandteil von Energy Drinks, wurde umfassend untersucht; es gibt keine überzeugenden Beweise dafür, dass Koffein allein die QTc-Verlängerung verursacht. Ginseng, das vielen dieser Produkte wegen seiner angeblichen energieverstärkenden Eigenschaften zugesetzt wurde, soll eine QT-Verlängerung verursachen, aber im direkten Vergleich eines ginsenghaltigen Energy Drinks mit der gleichen Menge an Ginseng allein hatte Ginseng keinen Einfluss auf das QT-Intervall. In der Konzentration, die in Energy Drinks enthalten ist, ist bekannt, dass keiner der anderen üblichen Inhaltsstoffe, wie Taurin, Guarana, L-Carnitin, Yohimbin, Zucker und B-Vitamine, eine QT-Verlängerung verursacht.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Das Koffein alleine scheint also nicht das Problem zu sein. Ich denke auch, dass man solche Untersuchungen für Kaffee bestimmt schon gemacht hat, und von einer Warnung habe ich da bisher nichts gehört.