Schwindel - Borreliose -
Zuversichtliche - 19.01.2020
Hallo zusammen
ich habe eine Frage zum Schwindel - die Suche im Forum konnte mir hier nicht ausreichend helfen.
Ich hatte zu Beginn meiner Borreliose-Krankheit Schwindel - der aber dann nahezu weg war.
Kurz vor Weihnachten ging es dann aber richtig mit dem Schwindel los. Ich bin nachts mit einem extremen Drehschwindel aufgewacht.
Jetzt ist es so, dass wenn ich den Schwindel ausglöe (z.B. durch Drehbewegungen im Oberkörper), dass ich ihn dann ziemlich lange habe. D.h. wenn ich mich ganz starr verhalte (auch mit den Augen), dann ist es mir nur schwummerig im Kopf, bewege ich mich aber wieder, dann ist der Schwindel wieder voll da. Ich kann dann auch teilweise nicht einmal mehr richtig gerade laufen, sondern kippe immer wieder leicht nach rechts weg.
Beim Autofahren hatte ich am Freitag auch eine Millisekunde ein Black-Out und dann Schwindel (hatte ich noch nie zuvor).
Meine Missempfindungen (vor allem rechte Körperhälfte und im Kopf) sind auch wieder stärker da - so dass ich "eigentlich" davon ausgehen, dass der Schwindel mit Borreliose zusammenhängt.
Ich habe schon einen Notfall-Termin bei meinem neuen Hausarzt diesbezüglich, der nach gewissen Untersuchungen zumindest bedrohliche Erkrankungen erst einmal ausschliessen konnte (nächster Termin ist in 2 Tagen bei ihm). Ein Schwindelmedikament hat bisher noch nicht geholfen.
Kennt ihr diese Art von Schwindel auch von Borreliose?
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
LG
Zuvi.
Ergänzung: im Bett liegen geht auch nur, wenn ich auf dem Rücken liege und mich nicht bewege. Das ist echt anstrengend, denn eigentlich bin ich ein Seitenschläfer.
RE: Schwindel - Borreliose -
paperhearts - 19.01.2020
Hallo Zuvi,
bei mir ist es eigentlich so, wie du es beschreibst, inkl. „Meine Missempfindungen (vor allem rechte Körperhälfte und im Kopf) sind auch wieder stärker da“ – nur dass der Schwindel bei mir durch/bei Bewegung weniger wird. Wenn ich nach Bewegung zur Ruhe komme, ist es am schlimmsten. Bis vor ein paar Wochen hatte ich lange keine Probleme mit Schwindel mehr, seitdem ist es aber wieder sehr häufig. Ich denke auch, dass es mit der Borreliose zusammenhängt.
Bin gespannt auf weitere Antworten hier!
RE: Schwindel - Borreliose -
nt_grizzly - 19.01.2020
Ich habe auch eher Schwindel, wenn ich nach Bewegung zur Ruhe komme. Nenne ihn immer 'Bennomenheitsschwindel', da es weder ein Schwank, noch ein Drehschwindel ist, aber ich nicht normal schauen kann sondern sich das Bild eben immer irgendwie bewegt. Ist extrem schwer zu beschreiben.
Kennt jemand so etwas in der Art?
Mir kommt es so vor, wie wenn es unter Antibiotika deutlich stärker ist. Vielleicht weil dann einfach mehr 'Müll' im ZNS anfällt? Hatte aber auch unter AB Phase, wo es quasi weg war, allerdings ja auch immer weider die Antibiotika gewechselt.
Richtigen starken Schwindel hatte ich bisher nur bei einer Innenohr Entzündung. Wurde damals beim HNO Arzt diagnostiziert. Da konnte ich dann aber auch wirklich nicht mehr geradeaus laufen sondern bin immer nach rechts weggedriftet. Radfahren (habe damals in Köln gewohnt, daher natürlich ohne Auto) ging überhaupt gar nicht mehr.
RE: Schwindel - Borreliose -
paperhearts - 19.01.2020
(19.01.2020, 21:10)nt_grizzly schrieb: Mir kommt es so vor, wie wenn es unter Antibiotika deutlich stärker ist.
Ich hatte es auch zuletzt unter Minocyclin so schlimm, nach dem Absetzen war es dann (erst mal) weg. Jetzt ist es aber leider schon eine Weile ohne Antibiose da.
Bei mir fühlt es sich so an, als sei ich leicht angetrunken. Das ist dann am ehesten Schwankschwindel, glaube ich. Oder?
RE: Schwindel - Borreliose -
Kuddel - 20.01.2020
Ich hatte auch Schwindel. Nicht so stark wie von Dir beschrieben, aber auch Drehschwindel und auch ganz zu Anfang, dann Pause und erst später wieder stärker.
RE: Schwindel - Borreliose -
nt_grizzly - 20.01.2020
(19.01.2020, 21:20)paperhearts schrieb: Bei mir fühlt es sich so an, als sei ich leicht angetrunken. Das ist dann am ehesten Schwankschwindel, glaube ich. Oder? 
Hast du mal über Candida nachgedacht, da 'wie angetrunken'?
Hier ein Extrembeispiel aus der Schulmedizin:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ein-raetselhafter-patient-ploetzlich-ein-anderer-a-1292522.html
RE: Schwindel - Borreliose -
Ixodes - 20.01.2020
Hallo zusammen,
bei Schwindel gibt es sehr viele Ursachen, die in Frage kommen. Ein sehr häufiger Schwindel dürfte der gutartige Lagerungsschwindel sein, den auch ein Ohrenarzt diagnostizieren kann. Dann gibt es zum Beispiel noch den orthostatischen Schwindel, den ein Kardiologe diagnostizieren kann sowie diverse andere Schwindelarten. Es gibt auch seltene Erkrankungen wie Vestibuläre Migräne, die ein Neurologe diagnostizieren kann. Es kann aber auch ein psychogener Schwindel sein, wozu du einen Psychotherapeuten brauchst. Was ich damit sagen will, ist dass dir bei Schwindel niemand eine Ferndiagnose stellen kann. Theoretisch kann Schwindel bei Borreliose vorkommen, aber es können auch Nebenwirkungen von zu viel Antibiotika sein.
Liebe Grüße, Ixodes
RE: Schwindel - Borreliose -
Zuversichtliche - 20.01.2020
(20.01.2020, 09:14)Ixodes schrieb: ... Was ich damit sagen will, ist dass dir bei Schwindel niemand eine Ferndiagnose stellen kann. Theoretisch kann Schwindel bei Borreliose vorkommen, aber es können auch Nebenwirkungen von zu viel Antibiotika sein.
Danke auch für Deine Rückmeldung.
Mir geht es ja nicht um eine Ferndiagnose, sondern um zu wissen, ob andere Borreliosebetroffene auch diese Erfahrung haben.
Ist es nicht so, dass eigentlich fast alle Borreliosesymptome so gut wie nie eindeutig der Borreliose zugeordnet werden können?!
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich ja auch in Untersuchung diesbezüglich. Wenn man jedoch eine Psychodiagnose hat (was viele Borreliosepatienten haben), dann wird am Schluss alles auf die Psyche geschoben (psychogener Schwindel) - doch auch da gibt es keine Sicherheit.
RE: Schwindel - Borreliose -
Ixodes - 20.01.2020
Hallo Zuversichtliche,
(20.01.2020, 10:51)Zuversichtliche schrieb: [...] sondern um zu wissen, ob andere Borreliosebetroffene auch diese Erfahrung haben.
Ist es nicht so, dass eigentlich fast alle Borreliosesymptome so gut wie nie eindeutig der Borreliose zugeordnet werden können?!
Finde den Fehler.
Wenn du einen Spezi hast, dann würde ich zu dem gehen oder zumindest mal die Beipackzettel lesen.
Liebe Grüße, Ixodes
RE: Schwindel - Borreliose -
Zuversichtliche - 20.01.2020
Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.
Was meinst Du mit "finde den Fehler"?
Natürlich bin ich auch auf meinen Spezie zugegangen - trotzdem interessiert mich die Meinung anderer Betroffener (ist ja auch der Sinn des Forums, sich darüber auszutauschen).
Wegen dem Beipackzettel: guter Hinweis, da ist Schwindel auch aufgeführt.
Ich hatte den Schwindel jedoch in meiner AB-freien Zeit so stark bekommen und deshalb (weil ich auch zeitgleich viele andere Symptome wieder bekommen habe), mit AB wieder angefangen. Dann ist es auch erst etwas besser geworden, jetzt (nehme zur Zeit noch Amoxi) habe ich es seit Freitag eben wieder in einer für mich extremen Form.