Colostrum -
urmel57 - 08.01.2013
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolostrum . Im Gegensatz zu reinem Milchpulver enthält es mit Sicherheit einige Inhaltsstoffe mehr. in einem Wikipediaartikel, sind Studien verlinkt, die die Wirksamkeit bei Grippeprophylaxe und bei Darmentzündungen durch Clostridien belegen soll. In der ersten wird behauptet, dass die Colostrumbehandlung dreifach so wirksam sei, wie die Grippeschutzimpfung. Die zweite Studie soll zeigen, dass Kühe, die gegen Clostridien Antikörpergebildet haben, diese an das Colostrum weitergeben und damit eine effektive Behandlung gegen die Clostridium-Toxine ergäbe. Belege für weitere Indikationen wurden keine gefunden.
Eine Firmeninfo gegen den Einsatz bei Allergien, wurde so wie ich gesehen habe, vom Hersteller, den ich hier nicht nennen möchte, zwischenzeitlich wieder zurückgenommen:
Colostrum unterstützt die Immunaktivierung
Allergien werden durch eine überschießende Reaktion des Immunsystems ausgelöst. Das Lebensmittel Colostrum *** wird als Kapsel oder in flüssiger Form zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt und soll überschießende Immunreaktionen ausgleichen. Von anderen Colostrum-Produkten unterscheidet es sich vor allem in der speziellen Verarbeitung, bei der die Bioaktivität der wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleibt. Das Naturprodukt Colstrum enthält Aminosäuen, Immunglobuline, Wachstumsfaktoren sowie Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Es ist laut Herstellerangaben für Diabetiker geeignet und kann nach Rücksprache mit dem Arzt bei Laktoseintoleranz eingenommen werden.
http://www.nutritionj.com/content/5/1/28/abstract untersucht die Effekte von Mikronährstoffen und Kolostrum aufs Immunsystem.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse zeigt, dass Rindercolostrum keinen Effekt auf die Immunparameter hat. Mikronährstoffe zeigen einen gewissen Effekt bei zunehmenden Alter gegenüber Allergien, haben aber ansonsten ebenso keinen Einfluss auf die Immunparameter.
Die vorliegenden Daten lassen vermuten, dass in einer Bevölkerung mit einem guten Immun- und Ernährungsstatus sich nur schwer eine Verbesserung erreichen lässt.
Mit Sicherheit enthält Colostrum wichtige Vitamine und Mineralstoffe. In Finnland gibt es einen Käse der aus Kolostrum hergestellt wird. Ist also ein Lebensmittel.
PS: Die Studien sind doch noch aufgelistet, ich habe diesen Eintrag deshalb nochmal abgeändert.
RE: Colostrum -
Ponti - 11.07.2013
Hallo Ihr's
da mir Colostrum empfohlen wurde habe ich das Thema noch mal nachrecheriert.
Der von Urmel verlinkte Wiki Eintrag wird innerhalb von Wiki diskutiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kolostrum
Dabei geht es nicht nur im Schreibweise, sondern auch den Inhalt, wobei mein Eindruck ist, dass er schlecht recherchiert wurde. Mittlerweile gibt es eine ganze Liste von Studien zu der Wikung von Kuh Colostrum (Bovine Colstrum)
http://heartspring.net/colostrum_supplements.html
Unter anderem auch die Studie mit Kuh Colostrum zur verringerten Anfälligkeit für grippale Infekte:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21183886
Interessant sind auch zwei Studien mit menschlichen Colostrum zur Wirksamkeit gegen Candida:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC262036/ und
Chlam Tr
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9730289
Dementsprechend gibt es mittlerweile ernstzunehmende Hinweise, das Colostrum dem Immunsystem hilft. Direkte Hinweise zur Wirksamkrit gegen Borreliose habe ich nicht gefunden und halte das auch für sehr unwahrscheinlich.
Ich selbst habe eine Wettkampfsaison mal Schaf Colostrum benutzt, damals wurde darüber debattiert, ob Colostrum sportliche Leistungen verbessert. Dieses ist nach meiner Erfahrung nicht der Fall, anderseits hatte ich die ganze Saison nichts.
Ich werde wohl Colostrum in mein Probiotika Menue integrieren, nach Stand der Dinge ist es ja auch ein Erfolg wenn mich außer Borreliose nichts anderes belästigt.
VG
Ponti
RE: Colostrum -
Regi - 12.07.2013
Ich habe mal eine Kur mit flüssigem Colostrum gemacht. Ausser einem starken Würgreiz wegen des Nachgeschmacks ist gar nichts passiert. Konnte das Zeugs nur mit einem ausgeklügelten Trick trinken. Werde ich mir nicht mehr antun. Du sollst keine Dinge essen oder trinken, die dich zum Kotzen bringen. Nein, nein, nein.....
LG, Regi
RE: Colostrum -
Ponti - 12.07.2013
Moin Regi,
ich habe Colostrum in Tabettenform, die Wirkung ist bisher so wie als ich es vor Jahren schonmal eingenommen habe, ich vertrage es und ich merke nix. Allerdings erwarte ich das auch gar nicht, wenn ich Probiotika einnehme merke ich auch nichts - nur Margen und Darm sind bei mir in Ordnung.
Gruß
Ponti
RE: Colostrum -
Claire - 12.07.2013
Ich hatte vor ca. 2 Jahren mal einen stärkeren grippalen Infekt mit sehr schlimmem Husten, auf den sich laut Auskunft des HNO auch noch eine baktierielle Infektion aufgesattelt hatte. Deswegen wollte er mir auch eine Anibiose verpassen. Schien mir nur bedingst sinnvoll, ich hätte lieber zuerst gegen die Viren was unternommen und da helfen nun mal keine Antibiotika. Aber die Antibiose hab ich eh nicht vertragen, schon nach der ersten Tablette hatte ich ein angeschwollenes Auge. Glücklicherweise kehrte dann man eigentlicher Arzt von seiner Reise zurück und ich wurde immununterstützend u.a. mit Colostrum gehandelt. Es hat zwar nicht sooo rasend schnell funktioniert, aber ich bin mir sicher, dass es geholfen hat.
LG Claire
RE: Colostrum -
Claire - 12.07.2013
Nachtrag: Ich bekam auch die Kapseln.
Claire