Variziella Zoster - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Variziella Zoster (
/showthread.php?tid=13829)
Variziella Zoster -
blondangel1966 - 16.05.2020
Hallo ihr leidgeplagten .Ich habe eine Frage -da meine rechtsseitigen Beschwerden nicht wirklich besser werden (oberarm schulter schmerz brennend reissend auch nachts und bewegungsunabhängig) dazu entlang der rippen bi in die rechte seite auch beschwerden ähnlich wie ein Muskelkater )und in Coronazeiten man auch kaum weiteruntersucht wird hab ich beschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen und eine private Blutuntersuchung machen lassen beim IMD( endlich durfte man ja da wieder hinkommen ). Ich hab wegen der Kosten erstmal nur IGG machen lassen (Hepatiztis A CVM EBV und VZV. Also hepatitis A war alles negativ EBV haben sie IGG -AK 750 IGM AK war negativ IGG eBna war 362 spricht wohl für eine abgelaufende Infektin .CVM war alles negativ -- woran ich gedacht hatte war VZV wegen der einseitigen Schmerzen (Postzosterneuralgie) Hier war der IGG-AK 1200 referenzbereich ist unter 50 -Hab jetzt IGM und IGA nachtesten lassen (wurde empfohlen )Nun meine Frage -würden sich nach so langer Zeit (erste Beschwerden Oktober 2019 noch IgM und IgA nachweisen lassen oder würde der hohe IGG wert ausreichen bei bestehenden Beschwerden das man sagen kann -JA DAS WAR ODER IST EIN REAKTIVIETER HERPES ZOSTER MIT POSTZOSTERNEURALGIE -Vllt hat hier jemand ja ähnliche Beschwerden -l.g andrea
RE: Variziella Zoster -
blondangel1966 - 21.05.2020
Hallo ich hab nun die Ergebnisse von meinen privaten Bluttest und einige Fragen .Vielleicht kann mir ja diesmal einer helfen . Also zuerst hatte ich nur IGG Variziella Zoster machen lassen ist ja auch alles eine Frage der Kosten . Nachdem dieser nun 20 fach erhöht war wurde mir angeraten den IGM und IGA nachtesten zu lassen . Die Konstellation von hohen IGA negativen IGM (meist nur bei erstinfektion positiv) und positiven IGA soll beweisend für eine Reaktivierung sein . Beim nachtesten war der IGM negativ und der IGA schwach positiv -ich soll in 2 wochen nohmal testen .Nun meine Frage wielange nach Beginn der Infektion bleibt der IGA positiv (hatte ja schon erste symptome oktober 2019) und wenn der eigentliche Herpes Zoster abgeheilt ist und eine Postzosterneuralgie entsteht zeigt dann trotzdem der IGA noch an? Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine - l.g andrea
RE: Variziella Zoster -
micci - 21.05.2020
Hallo blondangel,
also ich blicke nicht durch, aber ich habe auch kein VZ. Wenn hier keine weiteren Vorschläge kommen, kannst Du im IMD anrufen und dich diesbezüglich beraten lassen. Es gibt für alle Fachbereiche mehrere zuständige Fachärzte, die Fragen beantworten. Weiß nicht, ob es der Bereich für dein Problem ist, wenn nicht, dann als Beispiel:
Zitat:https://www.imd-berlin.de/fachbereiche/infektiologie-mikrobiologie.html
LG, micci
RE: Variziella Zoster -
blondangel1966 - 21.05.2020
vielen dank ja das hatte ich auch vorgehabt - dachte vllt hat hier jemand das Problem schonmal gehabt l.g andrea