Forum Borreliose & Co-Infektionen
Vorstellung - keine Erfahrung - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vorstellung - keine Erfahrung (/showthread.php?tid=13972)



Vorstellung - keine Erfahrung - Caro60 - 14.08.2020

Hallo,
der Befund kam nach der Blutuntersuchung ziemlich rasch.
Zur Zeit Therapie mit Doxycyclin ,erstmal 21 Tage,
nachdem ich zum Hautarzt bin wegen eines merkwürdigen roten Fleckes an Unterschenkel 
(der auch nach mehr als 3 Wo. nicht verschwand)
Andauernde Müdigkeit, Gelenkschmerzen im rechten Fuss und Knie,
Sehbeschwerden, Konzentrationsstörungen, Schlappheit ,Antriebslosigkeit sind meine Begleiter seit 1/4 Jahr.
Ich war so perplex, dass mir erstmal gar keine Fragen einfielen.

Magenprobleme, Juckreiz u.a. zähle ich mal zu den Nebenwirkungen.

Ich bin im Moment recht ratlos, gehe ich nun wieder zum HA ,wie geht das weiter?
Krankschreibung hatte ich nicht bekommen vom Hautarzt ,hab auch ganz vergessen nachzufragen
( zum Glück bzw. wohl weniger glücklich bin ich gerade arbeitslos geworden und eh zu hause).

Der Arzt sagte mir, Blutkontrolle in 6 Monaten ??? 
Bericht geht zum HA---- und nun ?
Kann man das wirklich erst in 6 Monaten sehen, ob das verschriebene Doxycyklin  etwas bewirkt hat,
ich kann mir das gar nicht vorstellen.


Viele Grüße
 Caro60


RE: Vorstellung - keine Erfahrung - Markus - 14.08.2020

(14.08.2020, 21:13)Caro60 schrieb:  Kann man das wirklich erst in 6 Monaten sehen, ob das verschriebene Doxycyklin  etwas bewirkt hat,
Man kann das an Blutwerten eigentlich gar nicht festmachen, nur am Befinden.


RE: Vorstellung - keine Erfahrung - Regi - 15.08.2020

Sehe das auch so. Therapiekontrolle mit Labortests ist nicht möglich. Da ist der Arzt wohl nicht auf dem Laufenden. Wir haben nur die klinische Kontrolle. Das heisst: Hat der Patient keine Symptome mehr, ist er gesund. Wenn nicht, dann nicht.


Zitat:Die Eignung der Serologie zur Therapiekontrolle ist allerdings fraglich, die Therapiekontrolle mittels Serologie wird daher nicht empfohlen.
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/borreliose/lyme_diagnostik.htm#befunde

Auch wenn ich nicht alle Ansichten des NRZ teile, ist es nunmal Fakt, dass die Tests nicht zwischen früher durchgemachter und aktiver Borreliose Unterscheiden können. Die Tests (Serologien) weisen Antikörper nach, die zunehmen, abnehmen oder gleich bleiben können, ohne dass man Rückschlüsse ziehen könnte.

Wurde bei dir ein Test gemacht? Wie sehen die Ergebnisse aus? Unter Umständen kann man anhand der Banden Hinweise finden, ob schon länger was am Kochen ist. Vielleicht haben deine schon länger bestehenden Beschwerden etwas mit Borreliose zu tun. Oder gibts dafür eine andere Erklärung, respektive wurden da schon Untersuchungen angestellt?

LG, Regi


RE: Vorstellung - keine Erfahrung - Il Moderator lI - 15.08.2020

Hallo Caro60,

ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Borreliose" verschoben,
da er dort besser hinpasst.

Gruß Moderator