Chronische Borreliose -
ELA1980 - 29.01.2021
Hallo zusammen
Ich heiße Ela und bin 40 Jahre alt , ich weiss nicht mehr weiter, kann mir vielleicht einer weiter helfen ?
Meine Symptome fingen im September 2020 nach einer Gebärmutter entfernung an . 2014 hatte ich ähnliche Symptome, da war ich beim Heilpraktiker der gab mir eine Nosode und Hormon Creme, weil ich Hormonschwankungen hatte.
Was letztendlich geholfen hat , weiss ich nicht , aber es ging mir nach einer gewissen Zeit besser.
Vor ca 2 Wochen war ich beim Spezialist, der hat mir Blut abgenommen (Westernblot Werte) eine Bande war positiv.
Der Doc verschrieb mir Azithromycin , das nehme ich seit zwei Wochen, aber nix tut sich , die Beschwerden sind alle noch da.
Meine Symptome
Gelenkschmerzen
Muskelschmerzen , zucken
Brennende Arme , Schultern
Überall kribbeln und ziehen
Kopfschmerzen , Kopfdruck
Müdigkeit, schlapp
Konzentrationsschwäche
Ohrenschmerzen , trockener Hals
Zunge fühlt sich kommisch an
Zahnschmerzen usw.
Alle Symptome mal mehr mal weniger
Was kann ich noch tun ?
Kann mir vielleicht noch jemand ein paar Tips geben.
Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße Ela
RE: Chronische Borreliose -
Regi - 29.01.2021
Hallo Ela und willkommen im Forum
Deine Symptome stehen nicht exklusiv für Borreliose (tun sie meistens nicht) und ein positiver Test sichert die Diagnose nicht. Die Tests können höchstens beantworten, ob dein Immunsystem schonmal Kontakt mit Borrelien hatte. Ob die Infektion noch aktiv ist oder nicht, kann der Test nicht beantworten. Mehr Infos dazu findest du hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Die Diagnose ist ein Puzzle aus Vorgeschichte, Symptomen,
Ausschluss anderer möglicher Krankheiten und Tests. Am Ende resultiert eine Wahrscheinlichkeit für oder gegen eine aktive Infektion, der nur mit einem Therapieversuch begegnet werden kann. Wurdest du über die Aussagekraft der Borreliosetests vom Arzt nicht aufgeklärt? Und welche Krankheiten wurden mit welchen Untersuchungen ausgeschlossen? Warst du z.B. schon mal bei einem guten Endokrinologen/Gynäkologen, um deinen Hormonstatus so gut wie möglich zu checken? Das wäre für mich das Naheliegendste, da die Probleme nach der Gebärmutterentfernung auftraten. Hast du schon Dr. Google befragt, ob eine Gebärmutterentfernung oder die Ursache für die Entfernung zu Hormonschwankungen führen kann? Und wer hat die Hormonschwankungen vor ein paar Jahren mit welchen Untersuchungen diagonstiziert? Unser Hormonsystem ist eine komplizierte Angelegenheit und kann auch dubiose Symptome machen, wenn es aus dem Gleichgewicht gerät.
Angenommen, deine Symptome sind tatsächlich von einer Borreliose, darf man nach langer Krankheitsdauer nicht mit schnellen Ergebnissen rechnen. Die Therapie ist mitunter eine Rumpröbelei. Ich würde auf jeden Fall das AB wechseln wollen, wenn innert vier Wochen gar keine Besserung eintritt. Wenn nach dem dritten AB (aus unterschiedlichen Wirkstoffklassen) gar keine Besserung eintritt, ist entweder die Diagnose falsch oder die Borreliose hat schon Schäden (autoimmuner Prozess, strukturelle Schäden) bei dir angerichtet, die nichts mehr mit einer aktiven Infektion zu tun haben. Diesbezügliche Forschungsergebnisse haben wir natürlich keine. Alles aufgrund meiner Krankheitserfahrung. Mir blieb am Schluss nur noch, mich mit den Beschwerden zu arrangieren, die nicht mehr auf AB ansprachen.
Du siehst, es sind einige Fragen offen. Ohne Antworten werden wir dir nicht gross helfen können, wenn überhaupt.
LG, Regi
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hallo Regi
Vielen Dank für die Aufnahme
Danke auch nochmal für die Infos.
Der Heilpraktiker der mir früher Blut abgenommen hat , hat ein Progresteron Mangel festgestellt und eine leicht erhöhte IGM usw Wert festgestellt, daraufhin hat er mir eine Hormon Creme und eine Nosode für die Borreliose aufgeschrieben, was eigentlich von den beiden Sachen letztendlich geholfen hat , weiss ich nicht , aber es ging mir danach besser.
Der Spezialist der mir jetzt Antibiotika aufgeschrieben hat , meint das vielleicht nach meiner Op die Borrelien wieder aktiv wurden.
Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht, dass ich vielleicht schon in den Wechseljahre komme.
Oder aber Wechseljahre und Borreliose, eine tolle Mischung .
Liebe
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Liebe grüße Ela
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Übrigens beim Gyn war ich auch schon , da wäre alles in Ordnung, und alle anderen Blutwerte (grosses Blutbild , Rheuma Werte und Schilddrüse ) waren auch ok .
Lg Ela
RE: Chronische Borreliose -
Markus - 30.01.2021
Kannst du die Blutwerte mal einstellen (anonymisiert)?
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Bilder
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hier die Bilder
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hier noch ein paar Bilder
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021