Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
Krys - 15.05.2021
Hallo liebes Forurm.
Ich wollte mal Fragen ob ihr Erfahrungen mit Taigawurzel gegen Fatique, Konzentrationsprobleme und Benommenheit gesammelt habt?
Hab vor kurzen eine 3 wöchige Ceftriaxon Kur hinter mir. Ingesamt ist es bissle besser geworden aber Benommenheit, Erschöpfung sind immer noch recht present. Überlege vllt noch nach Möglichkeit 3 Wochen Cef. nachzulegen wenn mein Neurloge mit macht. Während der Infusionen war es doch schon deutlich besser mit den Beschwerden.
Toll wäre wenn jemand auch gute Bezugsquellen zur Taigawurzel hat.
Danke vielmals *
RE: Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
Maria-Laura - 15.05.2021
Ich habe Taigawurzel 3 Wochen probiert, bei mir kein Effekt. Aber vielleicht haben anderen bessere Erfahrungen.
RE: Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
borrärger - 16.05.2021
Zu u.a. Taigawurzel habe ich hier schon was geschrieben,
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=10789&pid=125550#pid125550
Was ich hier wohl vergessen hatte zu schreiben, die Taigawurzelempfehlung kommt in meiner Erinnerung aus dem Buhner Protokoll, er hat eigentlich die Tinktur empfohlen, von der hier im link die Rede ist. Vorallem oder u.a. um das Immunsystem zu modulieren.
Ich nehme es immernoch, leider wurde es bei Kräuter Schulte irgendwann plötzlich doppelt so teuer. Jetzt bestell ich es mir bei Dragonspice. Ob genauso gut weiß ich nicht, aber ich nehme es, vorallem schmeckt dieses Pulver nicht ganz so schrecklich wie das von Kräuter Schulte.
Einen guten effekt für den Kopf usw. habe ich nicht bemerkt, bei Rhodiola Rosea, auch im link beschrieben, nach meiner Meinung schon eher.
RE: Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
Krys - 17.05.2021
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde wohl die Tinktur ausprobieren und danach das
Rhodiola RoseA
Schmerzen halten sich nach der Cef. Behandlung zurzeit in Grenzen jedoch nervt dieser brainfog u. Schubweise kribbeln u leichte Taubheitsempfindungen.
Vllt hilft ja eine von den beiden Mitteln.
RE: Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
borrärger - 17.05.2021
(15.05.2021, 14:50)Krys schrieb: Hab vor kurzen eine 3 wöchige Ceftriaxon Kur hinter mir. Ingesamt ist es bissle besser geworden aber Benommenheit, Erschöpfung sind immer noch recht present. Überlege vllt noch nach Möglichkeit 3 Wochen Cef. nachzulegen wenn mein Neurloge mit macht.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=14297&pid=172633#pid172633
Zitat:Magenschmerzen was wohl mit einem nachgewiesenen Helobacter pylori zu tun hat. Hat der Internist letzte Woche nachgewiesen. Jetzt soll ich wieder eine 3 o. 4 Fach Kur Antibiotika (Wismutsalz und den beiden Antibiotika Metronidazol und Tetracyclin) gegen den Magenkeim bekommen. Mein Neurologe hat mir aber dazu geraten erstmal paar Wochen das Immunsystem aufzubauen u. schauen wie sich die neurologischen Symptome entwickeln.
Natürlich ist das alles mit Deinen Ärzten zu besprechen, ich würde zusehen dass ich zügig die Therapie gegen Heliobacter beginne. Der Keim zerstört den Magen immer weiter und wenn Du noch andere Ab, z.B. Ceftriaxon (ich hatte davon auch Magenschmerzen, später wurde bei mir Heliobacter nachgewiesen) nimmst reizt es die Magenschleimhaut, obwohl es iV gegeben wird. Die Erfahrung hast Du ja schon gemacht.
Zur Therapie gegen Heliobacter gehört ein sog. Magenschoner der es Dir erleichtert die Ab zu nehmen, und die Therapie hilft auch gegen Borrelien, ich würde eher die Chance nutzen und nach Absprache mit dem Arzt keine lange Pause machen wollen.
Ich hatte diese Therapie gegen Heliobacter, kann auch neurologisch ganz schön anstrengend sein, hat aber gut geholfen. Ich hatte danach lange Ruhe von Borreliosesymptomen.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=14001&pid=167120#pid167120
Mit einem geheilten Magen kann man, bei Bedarf, besser therapieren.
RE: Taigawurzel gegen Fatique / Erfahrungen? -
Krys - 18.05.2021
Genau das habe ich mir auch gedacht das ich den Helobacter angehe weil die AB auch mit unter gegen die Borreliose wirkt.
Danach muss man halt schauen wie es sich entwickelt. Die Kombi Ab Therapie ist natürlich nicht ohne aber anders bekommt man den Magenkeim wohl nicht weg.
Nochmals danke für die links *